Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Muss leider Abstillen NACHTRAG

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Muss leider Abstillen NACHTRAG

TinaMeier

Beitrag melden

Hallo Kristina, Ich wohne in einer sehr kleinen stadt. Hier gibts in der nähe keine stillberaterin. Das macht alles die hebamme aber die ist mir keine hilfe. Es hat alles vor 3 wochen angefangen. Mir tat die brust weh und dann habe ich plötzlich 40 grad fieber und schüttelfrost bekommen. Das war am wochenende. Ich war beim diensthabenden arzt. Der hat mir sofort empfohlen abzustillen. Von wegen die milch wäre hochinfektiös. Er hat mir amoxcillin für 3 tage gegeben. Ok ich fühlte mich schon besser aber die knoten waren drin. Nach einer woche fings wieder mit fieber an aber es wurde wieder ohne medikamente besser nach 4 tagen schlug die entzündung voll zu. Seit mittwoch nehme ich wieder amoxcillin diesmal eine woche lang aber es sind mehrere harte knoten in der brust. Die sind nicht wegzukriegen. Wenn die sich mal lösen würden dann gäbe es kein problem mehr denk ich aber die sind so hartnäckig. Diese hilflosigeit treibt mich aber zum aufgeben kristina. Da hebamme und arzt null hoffnung machen und nichts unternehmen. Was soll ich noch tun?? Ich will ja auch sooooooooo gern meiner tochter die muttermilch geben. Er hat mir die tabletten bromocriptin 2,5 mg gegeben ich soll jeden abend eine halbe gegen diesen stau nehmen. Er sagt die milch wird weniger aber mehr würde nicht passieren also die milch würde nicht wegbleiben. Soll ich die wirklich nehmen? Was kann ich noch tun?? Ich brauch bitte hilfe. LG. Tina Danke für euren rat!


Beitrag melden

Liebe Tina, a) Lecithin-Kapseln gehen auch, ja b) ungesättigte Fettsäuren sind u.a. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren und nun das Wichtigste: c) Solange noch Milch gebildet wird, kann auch unter Bromcriptin weiter gestillt werden, also lass dich davon jetzt nicht abhalten! Natürlich ist Milch aus entzündeten Brüsten NICHT ansteckend, leider wissen aber viele Ärzte nicht wirklich viel übers Stillen oder die Muttermilch. Die Frage ist, wie du die Knoten wegbekommst, und eigentlich wäre es dazu wirklich gut, wenn du doch dein Kind zum Stillen bekommen könntest. Denn der Stress mit dem Pumpen, die Angst vor den Schmerzen und den Staus, die Verunsicherung, was den Rat der Hebamme und Ärzte betrifft, all das ist auch nicht wirklich förderlich. Hast du bei allen drei Organisationen geschaut? Wie weit ist die nächste Frau von dir entfernt? Wie weit würdest du fahren, um Hilfe zu bekommen? Es macht Sinn, auch einen weiteren Weg in Kauf zu nehmen, wenn man dann wenigstens kompetente Hilfe bekommt. Eine IBCLC wäre in deinem Fall sehr sehr empfehlenswert. Solange niemand da ist, der dir helfen kann, und dein Kind nicht an die Brust geht, versuche es mit der Brustmassage. Eine gute Brustmassage vor dem Abpumpen tut sehr gut, und oft hilft es, wenn du dazu in den Vierfüßlerstand gehst, dich mit einer Hand abstützt und mit den Fingerspitzen der anderen die verhärteten Stellen sanft aber gezielt in Richtung Brustwarzen hin abklopfst. Wenn du vorher Wärme auflegst, hilft das noch mehr, die Milch zum Fließen zu bringen. Vielleicht ermutigen dich auch diese Videos, dein Kind (wenn es nicht gerade schrecklich hungrig ist...), doch anzulegen? http://www.youtube.com/watch?v=89G62Ycfhqc&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=g99Kyr8rp5k Es tut mir leid, dass ich dir von hier aus nicht besser helfen kann, aber fühle dich zumindest schon mal virtuell umarmt und getröstet. Probiere es weiter, aber versuche zugleich, dich zu entspannen, damit der Stress nicht alles noch schlimmer macht. Und sollte es partout nicht anders ausgehen, als dass du abstillst, sei dir gewiss, dass du deshalb kein bisschen weniger die beste Mama der Welt für dein Kind bist! Lieben Gruß, Kristina


TinaMeier

Beitrag melden

Mein baby ist 13 wochen alt. Sie hat von anfang an die brust verweigert daher pumpe ich aber ich bin so glücklich dass ich so die muttermilch geben kann. Woher kriege ich dieses flüssige lecithin?? In der apotheke hab ich mal gefragt, die haben so was nicht. Gehen auch kapseln?? Ich muss jetzt einfach mal blöd fragen: was sind hoch ungesättigte fettsäuren?? Ist das omega3 oder so??


numbat3

Beitrag melden

Hallo Tina, hast du es schon mit wamen, fast heißen Wickeln versucht? So oft anleben, wie du das kannst. Ich habe diese für ca. 30-45 Min. 3 Mal angelegt. Das kann schon innerhalb eines Tages viel Linderung bringen. Nach 1,5 Tagen war es bei mir fast wieder normal. Gleichzeitig die Brust leicht, dann fester massieren. Das kannst du mit der Hand machen oder mit einem elektrischen Massagegerät, wenn eines vorhanden ist. Diese Kombination hat bei mir schnell und gut geholfen. Danach wollte der Milchstau noch einmal wieder kommen. Ich habe ihm damit keine Chance gegeben. Medikamente würde ich versuchen zu vermeiden. Vielleicht Paracetamol gegen die Schmerzen, aber damit kann man bedenkenlos weiter stillen. Alles erdenklich Gute Doris


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...