Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muss ich wirklich abstillen??

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Muss ich wirklich abstillen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich bin total verunsichert und weiß nicht mehr, was (und wem) ich eigentlich glauben soll. Mein Sohn ist 10 Monate alt und hat Neurodermitis. Er hatte von Geburt an trockene Stellen an Armen und Beinen, richtig ausgebrochen ist die ND dann aber erst nach den ersten Beikostversuchen. Nach 2 Monaten Beikost habe ich dann erst mal wieder einen Monat nur gestillt, da sind die Symptome komplett verschwunden und seine Haut war wunderbar. Seit ich wieder Beikost eingeführt habe, hat er wieder die trockenen Haustellen und rote Flecken in den Kniebeugen. Vor kurzem ist es nun aber noch schlimmer geworden und der ganze Schulterbereich ist rot und der Rücken voller Pickelchen. Ich vermute, es könnte an dem Weizengrieß liegen, den ich ihm gegeben habe (inzwischen weiß ich, dass das ein starkes Allergen ist, wusste ich anfangs nicht, weil ich niemand in unseren Familien Allergien hat und das alles ziemliches Neuland ist für mich). Ich habe den Weizen jetzt seit gut einer Woche abgesetzt, die Haut ist aber nicht deutlich besser geworden. Im Allergieforum habe ich gelesen, dass es aber bis zu 14 Tage dauern kann, dass die Symptome weggehen. Was mich jetzt total unsicher macht, sind die Aussagen meines Schwiegervaters (Allgemeinmediziner), der zudem 2 Kollegen (Allergologen) konsultiert hat. Alle drei meinen, ich solle abstillen, da mein Sohn die Allergene über die Muttermilch erhält. Entweder ich müsse abstillen oder aber alternativ genau dasselbe essen wie er. Also kein Weizen, Fisch, Ei, Milchprodukte, Nüsse, Kaffee, Schokolade. Ich weiß, dass die Nahrung der Mutter vom Kind durch die Mumi aufgenommen wird, aber ist das wirklich so gravierend? Muss ich wirklich abstillen? Ich finde das absolut unlogisch, zumal ich ja den ganzen Januar nur gestillt habe und die Haut super war, während sie immer dann REaktionen zeigt, wenn er Beikost bekommt. Ich will eigentlich auf keinen Fall abstillen, jedenfalls nicht so von heute auf morgen. Zum einen genieße ich die Stillbeziehung sehr. Und zum anderen spielen sowohl beim Stillen als auch bei Neurodermitis psychische Faktoren eine Rolle. Neurodermitis ist ja auch zum Teil stressbedingt. Ist es da nicht viel zu viel Stress, dem Kind das Stillen plötzlich völlig zu verwehren? (von den psychischen Auswirkungen bei mir mal ganz zu schweigen!) Ich würde für den Kleinen in jedem Fall auf einige Lebensmittel verzichten, frage mich aber auch, ob ich (und somit auch er) dann nicht einen Mangelzustand erleide, wenn ich alle als allergieauslösend geltenden Nahrungsmittel weglasse. Auf Kaffee, Ei, Fisch, Weizen, Schokolade könnte ich getrost verzichten. Aber was ist mit Milchprodukten (ich esse eigentlich sowieso nur Käse, weder Joghurt noch Milch)? So wie es sich nach Meinung der "Experten" anhört, dürfte ich wohl nur haargenau das essen, was der Kleine auch isst, aber mit Kartoffel, Zucchini, Apfel und Haferflocken wäre mein Speiseplan ja doch etwas sehr karg. Was ist mit Vollkornbrot, Frischkäse, Champignons, Reis, Nudeln... Sorry, das ist jetzt sehr lang, aber ich hocke hier im Ausland und weiß nicht mehr weiter... In Deutschland könnte ich mir Infos in Hülle und Fülle holen, aber hier... Vielen Dank fürs geduldige Lesen und deine Antwort!! Anja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anja, es gibt tatsächlich Kinder, die über die Muttermilch auf bestimmte Lebensmittel reagieren und bei denen kann es sinnvoll sein, dass die Mutter eine entsprechende Diät einhält, bei der sie auf die Nahrungsmittel verzichtet, die das Kind nicht verträgt. ABER: Da dein Kind unter vollem Stillen nicht reagiert, ist das bei euch logischerweise nicht der Fall und damit bringt wohl weder ein für dich eingeschränkter Speiseplan noch das Abstillen etwas. Mangelzustände bei solchen Auslassdiäten der Mutter sind übrigens allenfalls für die Mutter zu befürchten, nicht aber eine Qualitätsverschlechterung der Muttermilch. Die Natur hat es so eingerichtet, dass auch bei schlechter Ernährung der Mutter weiterhin vollwertige Milch gebildet wird - zu Lasten der Frau. Deshalb ist es sinnvoll für die Mutter, dass bei einer solchen Diät genau darauf geachtet wird, dass sie sich trotz der Einschränkungen weiterhin vollwertig ernährt. Dazu ist die Hilfe einer entsprechend ausgebildeten Ernährungsberaterin sinnvoll (wie es mit Ernährungsberaterinnen in der Türkei aussieht weiß ich allerdings nicht). Ein abruptes Abstillen gegen deinen Willen und den Bedürfnissen deines Kindes, ist wohl nicht der Weg, den ihr jetzt gehen müsst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, sorry wenn ich das so sage, aber abstillen??? Man wer hat denn das wieder verzapft. Nichts gegen Ärzte, aber frag zum Thema stillen lieber Hebammen und Stillberaterinnen, die kennen sich besser aus :o) Ich habe jetzt vier Kinder und davon haben drei Neurodermitis und ich habe alle lange gestillt und das war das beste was ich machen konnte. Erstens ist Stillen der BESTE Schutz vor Allergien und man sollte Allergiegefährdete Babys mindestens 6 Monate voll stillen, wenn möglich länger!!! Dann brauchst Du nur dann auf bestimmte Lebensmittel verzichten, wenn Dein Baby drauf reagiert, ansonsten ess was Dir schmeckt. Und abstillen ist Stress, und es kann sein, besonders wenn Du abrupt abstillst, das Dein Kleiner einen Schub bekommt! Also ich würde mich an Deiner Stelle bloss nicht verunsichern lassen!!! Und wenn Dein Kleener auf Beikost allergisch reagiert, dann versuch mal Allergenarme Lebensmittel, frag dazu mal am besten eine Hebamme oder einen Kinderarzt!!!! Wenn Du noch fragen zu Neurodermitis Kindern hast, kannst Du mir gerne schreiben :o) Alles liebe Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Biggi, genau das wollte ich hören bzw. lesen... ;-))) Lieben Gruß, Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...