Charlymachttheater
Guten Tag! Ich leide seit mehreren Jahren unter einer sehr hartnäckigen Rosacea. Durch die Schwangerschaft ist sie so schlimm geworden, dass eine Behandlung unausweichlich wurde. Nun bin ich seit ca. 3 Monaten in hautärztlicher Behandlung und meine Ärztin und ich haben dank www.embryotox.de auch ein Medikament gefunden, das ich nehmen kann ohne abzustillen (Oraycea, sehr niedrig dosiertes Tetracyclin). Das nehme ich nun auch seit knapp drei Monaten und es tritt tatsächlich langsam eine Besserung ein. Nun meinte meine Hautärztin, ich solle das Medikament weiter nehmen, riet mir aber, sicherheitshalber abzustillen, da die Möglichkeit besteht, dass sich der Wirkstoff in den Milchzähnen meiner Tochter absetzen könnte. Meine Tochter ist nun knapp 5 Monate alt und hatte bereits den ersten Zahneinschuss; sollte sie also demnächst Zähne bekommen, besteht laut Ärztin oben genannte Gefahr. Meine Fragen lauten nun: - Würden Sie mir raten, vorsorglich abzustillen? Ich hatte es nämlich längst noch nicht vor, da alles sehr gut läuft. Das Absetzen des Medikaments kommt allerdings auch nicht in Frage. - Wie schädlich kann es sein, wenn sich der Wirkstoff in den Milchzähnen absetzt(Oder kann man das Risiko eingehen, da es ja "nur" Milchzähne sind)? - Falls Sie in Bezug auf die Medikation keine Aussage machen können, haben Sie einen Tipp für mich, an wen ich mich wenden kann? (denn sowohl mein Hausarzt als auch Frauenarzt und Hautärztin raten pauschal IMMER zum Abstillen; meine Hebamme sagt, sie kennt sich nicht gut genug mit dem Medikament aus um eine zuverlässige Aussage machen zu können) Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe! Herzliche Grüße, Charlotte und Marieke
Liebe Charlotte, um eine wirklich fundierte und kompetente Aussageb zu bekommen, kann sich die Ärztin weiterhin an embryotox wenden, denn die kennen sich wirklich am besten aus! Bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich dein Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Vielleicht bekommst Du auch im Nachbarforum http://www.rund-ums-baby.de/zahngesundheit/ eine Antwort. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Aus einem Milchstau ist trotz Stillberatung , Arzt und allen Mitteln & Tricks (Ausstreichen, Kind entsprechend anlegen, vorm Stillen warme Wickel, nach dem Stillen kalte/Quark-Wickel, etc.) ein handfestes Problem geworden. Mein Gyn sagt, es ist schon ein Abszess (Ultraschall sagt ca 3,5-4cm Durchmesser, aber noch diffus - muss sich noch etwas 'ent ...
Liebe Frau Welter, leider habe ich eine Regenbogenhautentzündung bekommen und werde seit gestern mit mehreren Augentropfen behandelt. 2 davon sind pupillenweitend (Mydrum,Atropin) zusätzlich stündlich Prednifluid und abends eine Salbe mit Prednisolon. Ich würde gerne weiter stillen, aber in manchen Beipackzetteln wird zu einem Abstillen geraten be ...
Liebe Stillberaterinnen! als bisher nur stille Mitleserin möchte ich vorab einmal gesagt haben wie Toll doch diese Seite ist und mir so oft schon geholfen hat. Nun aber zu meinem Anliegen. Nach immer wiederkehrender Magenschleinhautentzündung habe ich vor zwei Wochen eine Magenspiegelung mit Gewebeprobe über mich ergehen lassen. Ziemlich ras ...
Hallo, seit ca. einem Monat habe ich Beschwerden an einem Auge. Es hieß vor zwei Wochen bei einem Arzt, es wären Verspannungen, die von alleine verschwinden werden. Da es sich aber seit ein paar Tagen verschlimmert hat, musste ich heute ins Augenklinikum. Die Ärztinnen meinten heute bei der Untersuchung, dass eine weitere Untersuchung notwendig wä ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis