Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abszess-Behandlung = Abstillen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Abszess-Behandlung = Abstillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aus einem Milchstau ist trotz Stillberatung , Arzt und allen Mitteln & Tricks (Ausstreichen, Kind entsprechend anlegen, vorm Stillen warme Wickel, nach dem Stillen kalte/Quark-Wickel, etc.) ein handfestes Problem geworden. Mein Gyn sagt, es ist schon ein Abszess (Ultraschall sagt ca 3,5-4cm Durchmesser, aber noch diffus - muss sich noch etwas 'entwickeln' bevor man handeln kann) und am Freitag schaut er sich es nochmals an und entscheidet dann. Ich nehme auch schon Antibiotika. Er meint, wenn er es aufmachen muss, werde ich ins Krankenhaus müssen, bekomme eine Vollnarkose und das Ding wird dann an offener Wunde behandelt. Dazu muss ich aber abstillen, denn dass die Brust dann noch einen Milchfluss in die Wunde macht sei nicht gut. Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen und ich bin doch erst am Anfang! Abstillen bedeutet für mich ein RIESEN Opfer. Ich möchte das eigentlich nicht, will es vermeiden, wenn es geht... Dazu kommt noch, dass ich aufgrund des Milchstaus mein Kind oft bevorzugt und länger an der betroffenen Brust angesetzt habe - mit dem Ergebnis, dass die andere Seite jetzt denkt, keiner braucht sie mehr... Die andere Seite habe ich dann, wenn sie voll war, abgepumpt. Ich hatte bis vorgestern immer sehr viel Milch auf beiden Seiten. Ich musste nur ans Kind denken und es schoss ein und hat gleich getropft. Das ist jetzt absolut weg. Und eben die gesunde Seite macht kaum noch was. Jetzt mache ich das Spiel anders herum - setze ihn an die gesunde Seite an, aber es kommt kaum noch was. Er macht 5 feste Züge und schluckt einmal ein wenig herunter. Vorher war jeder Zug ein satter Schluck. Nun zurück zu meiner Frage: Kann ich das volle Abstillen vermeiden?? Ich habe von Katrin weiter unten gelesen, dass sie eine Brustseite abgestillt hat und mit der anderen weiter stillt. Könnte so etwas in meiner Situation in Frage kommen? Mir ist klar, dass Du mir keine richtige Diagnose machen kannst, aber kennst Du -oder die anderen hier im Forum- Fälle, wo das ging? Ich denke schon, dass ich mit meinem Gyn noch ein gutes Gespräch haben werde und wir gemeinsam eine Lösung finden. Aber ich möchte gerne wissen, ob das geht? Oder ob es eine andere Möglichkeit gibt...? Relaktation nach vollem Abstillen ist doch sicher sehr hart, oder...? Jeder Hinweis von euch bringt mich weiter! Mit freundlichem Gruss Fanny


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Fanny, manchmal ist man machtlos und es entwickelt sich ein Abszess, aber das bedeutet keineswegs zwingend das Ende des Stillens. Es ist sogar möglich an der betroffenen Seite weiter zu stillen. Bei der Behandlung des Abszesses gibt es auch verschiedene Möglichkeiten. Nicht immer ist eine chirurgische Eröffnung erforderlich, es gibt auch die Möglichkeit, einen Abszess zu punktieren. Sprich wirklich sehr ausführlich mit deinem behandelnden Arzt, ich bin sicher, dass es eine Lösung geben wird, die nicht Abstillen lautet. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl und Kanton angibst, suche ich dir auch gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die dich in dieser schwierigen Zeit unterstützen kann. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich kenne zwei Frauen, die wegen eines Abszesses in der Brust operiert wurden und trotzdem auch an der betroffenen Seite weitergestillt haben. Gibt es in Deiner Nähe ein stillfreundliches Krankenhaus? Die beiden KH, die ich kenne, sind in der Nähe von Köln. Wenn Du in meiner Nähe wohnst, kannst Du mich auch direkt anmailen, dann kann ich Dir die KH nennen. Alles Gute Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, Martina. Ich komme aus der Schweiz und bin eigentlich bei einem Doc in Behandlung, der Belegarzt in einer Unesco-ausgezeichneten Stillfreundlichen Klinik ist. Daher denke ich auch, dass das Gespräch morgen mit ihm recht konstruktiv sein wird. Ich hoffe es! Auf jeden Fall habe ich ihm schon gesagt, dass das Abstillen eine der letzten Optionen darstellt. Na, mal sehen was er sagt zur weiteren Entwicklung des Abszesses seit Dienstag. Gruss Fanny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich leide seit mehreren Jahren unter einer sehr hartnäckigen Rosacea. Durch die Schwangerschaft ist sie so schlimm geworden, dass eine Behandlung unausweichlich wurde. Nun bin ich seit ca. 3 Monaten in hautärztlicher Behandlung und meine Ärztin und ich haben dank www.embryotox.de auch ein Medikament gefunden, das ich nehmen kann ohne a ...

Liebe Frau Welter, leider habe ich eine Regenbogenhautentzündung bekommen und werde seit gestern mit mehreren Augentropfen behandelt. 2 davon sind pupillenweitend (Mydrum,Atropin) zusätzlich stündlich Prednifluid und abends eine Salbe mit Prednisolon. Ich würde gerne weiter stillen, aber in manchen Beipackzetteln wird zu einem Abstillen geraten be ...

Liebe Stillberaterinnen! als bisher nur stille Mitleserin möchte ich vorab einmal gesagt haben wie Toll doch diese Seite ist und mir so oft schon geholfen hat. Nun aber zu meinem Anliegen. Nach immer wiederkehrender Magenschleinhautentzündung habe ich vor zwei Wochen eine Magenspiegelung mit Gewebeprobe über mich ergehen lassen. Ziemlich ras ...

Hallo, seit ca. einem Monat habe ich Beschwerden an einem Auge. Es hieß vor zwei Wochen bei einem Arzt, es wären Verspannungen, die von alleine verschwinden werden. Da es sich aber seit ein paar Tagen verschlimmert hat, musste ich heute ins Augenklinikum. Die Ärztinnen meinten heute bei der Untersuchung, dass eine weitere Untersuchung notwendig wä ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...