Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mumi nicht nahrhaft genug (4. Monat)?

Frage: Mumi nicht nahrhaft genug (4. Monat)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Tochter ist zwar kein Schreikind, sie weint aber schon recht viel. Nun schlugen Freunde vor, ich solle doch mal meine Milch testen lassen, ob sie vielleicht einfach nicht nahrhaft genug ist und Elena deshalb nicht satt wird. Nun hatte ich in den letzten Wochen tags wie nachts einen Stillabstand von 2 Stunden, was mich total geschlaucht hat. Dann habe ich vor 2 Tagen angefangen, die Abstände auf 4 Stunden zu ziehen und lenke sie einfach zwischendurch immer so ab, dass sie nicht merkt, dass eigentlich wieder Zeit wäre. I ch bin jetzt unsicher, ob ich ihr vielleicht doppelt Nahrung vorenthalte: 1. durch nicht nahrhafte Milch und 2. durch die doppelten Stillabstände. Wie kann ich sicher gehen, dass sie genug bekommt, meine Milch Ok ist und wann merke ich dass ich zufüttern muss? Sie ist jetzt viereinhalb Monate alt und ich wollte eigentlich 6 Monate voll stillen. Sie wirkt auch ansonsten sehr happy (wenn sie nicht gerade brüllt) und lacht auch viel. Bei der U4 wurde auch festgestellt, dass sie sich gut entwickelt: vom Gewicht zwar eher leicht, aber voll im Rahmen der normalen Wachstumskurve. Fragen über Fragen...Kannst Du mir helfen? Lieber Gruß Katjuschka


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Katjuschka, es ist ein Ammenmärchen, dass es „zu dünne" oder „zu wenig nahrhafte" Muttermilch gäbe. Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren (und leider nicht selten auch mangel oder unterernährt sind), gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies ist ein weiser Schachzug der Natur, um das Überleben der Nachkommen zu sichern. Du kannst daher sicher sein, dass auch deine Milch nahrhaft genug für dein Baby ist. Ich habe jedoch den Eindruck, dass Du nicht ganz die richtigen Vorstellungen vom normalen Trinkverhalten eines Babys hast und daher einiges falsch interpretiert hast. Dein Kind weint nicht, weil deine Milch nicht nahrhaft genug ist, sondern weil es nach etwa zwei Stunden einfach wieder Hunger hat! Ein Baby sollte nach Bedarf gestillt werden. Alle Stillexperten sind sich einige, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am Besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es es braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Während eines Wachstumsschubs kann es durchaus sein, dass ein Baby alle Stunde an die Brust möchte. Es gibt keinen Grund einen Mindestabstand zwischen zwei Stillmahlzeiten einzuhalten. Im Extremfall kann das „Hinhalten" des Babys zu Gedeihstörungen führen. All die Erzählungen von einem bestimmten Rhythmus eines Babys sind schlicht und ergreifend falsch. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Wird in dieser Situation zugefüttert, so wird in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage eingegriffen und das kann der Beginn des unfreiwilligen, vorzeitigen Abstillens sein. Hier einmal die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass“ ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein, ansonsten lege wirklich sehr oft an, um deine Milchmenge wieder zu erhöhen. Vielleicht magst Du dich auch an eine Beraterin vor Ort wenden? Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau welter. mein sohn wurde am 27.05.03 geboren und ich stille ihn voll. abends ist er immer total durcheinander, er brüllt ohne ende, wenn ich ihn anlege ist ruhe,dann trinkt er erst ganz gierig und schläft ein, aber wehe ich lege ihn in seine wiege oder neben mir ins bett, dann brüllt er wieder. meine hebamme meinte das die milch morgen ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt 5 1/2 Monate alt und ich stille noch fast voll (seit einem Monat bekommt sie mittags einige Löffel Karotte). Sie war von Anfang an eine supergute Nachtschläferin - hat seit ihren ersten Lebenstagen nachts 8-10 Stunden am Stück geschlafen!! Tagsüber hat sie dafür dann meist im 2-3-Stunden-Rhythmus getrunken. ...

Hallo! Mein sohn ist jetzt 19 Tage alt und ich stille. Wir brauchen aber ziemlich eine stunde beim stillen und dann dauert es ab und zu gerade mal eine halbe std und er will wieder an die brust und trinkt als ob er nie was bekommen hätte. fange mit einer brust an, die voll und schwer ist und gebe ihm erst die 2. brust wenn sie leicht ist und ich d ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, ich bin ziemlich aufgelöst: heute morgen beim Kinderarzt wurde festgestellt, dass meine Tochter (22 Wochen alt) in den letzten 3 Wochen 300 Gramm abgenommen hat - und ich hab es nicht gemerkt :-( Ich stille sie bis jetzt voll (von Anfang an mit Stillhütchen) und hatte bislang nie das Gefühl, dass sie nicht satt ...

Hallo, es ist ja so, dass sich die Muttermilch mit fortschreitendem Alter des Babys in ihrer Zusammensetzung und Nährwert ändert und sich den aktuellen Bedürfnissen des Babys anpasst. Nun meine Frage: Wenn ich mir heute Milch abpumpe (meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt) und einfriere, wie lange wird mein Baby dann von dieser Milch noch gena ...

Mein Sohn ist fast 7 Wochen alt und ich stille voll.Nachts schafft er in der ersten Nachthälfte 4h zu schlafen und danach wird es immer weniger.Mal schläft er 2h,mal 3h,aber seit ein paar Tagen schläft er nur noch ne halbe Stunde bis Stunde und verlangt dann wieder die Brust.das geht dann den ganzen Tag so weiter.Kann es sein,dass meine Milch nicht ...

Hallo, Eigentlich dachte ich, ich wäre mit meiner Verunsicherung durch. Sohn 11 Monate isst 3 Mahlzeiten mittlerweile. Stillt mittags zum schlafen m, abends und nachts 6-x mal. Jetzt wird mir wieder von vielen Seiten gesagt, irgendwann ist die Milch auch nicht mehr so nährstoffreich bzw nahrhaft. Stimmt das wirklich? Breie mit pulvermil ...

Hallo, Mein Sohn ist nun ziemlich genau 5Monate. Aufgrund einer Zungenband Problematik wird er mit abgepumpter Muttermilch gefüttert per Flasche gefüttert, daher weißlich wieviel er trinkt. Er wiegt 7,5 kg und trinkt zwischen 850-1000ml in 24h. In den letzten 4-6 Wochen hat er nicht mehr als 200g zugenommen deshalb sagt der Kinderarzt ich sollte ...

Hallo! Meine 8 Wochen alte Tochter wird von mir voll gestillt. Doch seit ein paar Tagen scheint sie am Abend nicht mehr satt zu werden. Ich muss sie viel häufiger anlegen und sie trink alles aus... trotzdem bleibt sie sehr unruihg und ist nicht satt. Meine Brüste haben kaum erholzeit um ausreichend neue Milch zu bilden. Was kann ich tun? Ich habe ...

Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...