Mitglied inaktiv
Hallo, nachdem ich (bzw mein Sohn) lange unter einem starken Milchspendereflex gelitten habe (hat) ist jetzt alles in Lot. Nun meine Frage: Ich würde gern beim Stillen die Milch aus der anderen Brust auffangen. Regen die Auffangschalen die Produktion an? Deshalb lieber die Finger davon lassen? Wie kann ich die Milch sonst auffangen für den wunden Po, die verstopfte Nase etc. Mein Vorrat geht nämlich dem Ende zu. Liebe Grüße Claudia
Ähnliche Fragen
Noch dazu: Ich würde auch gern versuchen, Milch abzupumpen. Inwieweit regt dies die Milchproduktion an, bzw Was muß ich beachten? Liebe Grüße Claudia
Hallo Biggi, wieder ich mit einer anderen Frage, die mich sehr beschäftigt: Nachdem ich fast 4 Wochen wg. eines dicken Risses in der linken Brustwarze an der Seite mit Stillhütchen gestillt habe, hat die linke Brust deutlich weniger Milch als die rechte. Meine Tochter (6 Wochen alt) trinkt zwar links, aber lässt ziemlich schnell wieder ab un ...
Hallo. Unsere Tochter ist 3 Monate alt. Mein Partner und ich haben ab und zu Abende für uns gemacht, wo wir auch Alkohol getrunken und geraucht haben. In der Zeit habe ich abgepumpt und unserer Tochter die Flasche gegeben. Irgendwann habe ich auch keinen Milcheinschuss mehr gemerkt und angefangen mir Gedanken zu machen. Unsere Tochter hat nach wi ...
Hallo liebe Frau Welter, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...
Liebe Biggi, Ich habe schon in meiner letzten und auch in der aktuellen Stillzeit mit meinem Sohn einen sehr starken, oft unangenehmen Milchspendereflex. Diesmal (mein Sohn ist 5 Wochen alt) ist es so schlimm, dass ich mit der Hand auf die nicht-stillende Brust drücken muss, weil es so kräftig sticht und zieht. Auch über den Tag verteilt, wenn ...
Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...
Hallo Biggi! Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich. Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...
Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist aktuell 3 Monate alt und ich stille seit der Geburt (per Kaiserschnitt) voll. Wir kommen im Großen und Ganzen gut zurecht, allerdings habe ich nach wie vor das Problem, dass zu Beginn des Stillens und oft auch währenddessen viel Milch auf einmal heraustropft oder als feiner Strahl herausspritzt. Teilweise ko ...
Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine Einschätzung und die Tipps zu meiner Frage vom 30.7. - ich hatte dort nochmal geantwortet und ein paar Nachfragen. Die letzten Nächte ist es nachts immer schwieriger. Mein Sohn ist im Halbschlaf so unruhig (tritt, fuchtelt mit den Armen, wirft den Kopf hin und her und sucht nach der Brust), dass ich es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern