Mitglied inaktiv
Noch dazu: Ich würde auch gern versuchen, Milch abzupumpen. Inwieweit regt dies die Milchproduktion an, bzw Was muß ich beachten? Liebe Grüße Claudia
? Liebe Claudia, Es wird nicht empfohlen, die Milch aus den Milchauffangschalen zum Füttern zu sammeln. Dabei ist es weniger die Frage, dass sich bei dieser Milch mehr um Vordermilch handelt, sondern es handelt sich eher um eine Hygienefrage. Die Milchproduktion wird durch die Milchauffangschalen kaum bis gar nicht angeregt. DEN idealen Zeitpunkt zum Abpumpen gibt es nicht. Manche Frauen pumpen unmittelbar nach dem Stillen noch etwas ab, andere etwa in der Mitte zwischen zwei Stillzeiten oder aber auch während des Stillens an der anderen Seite. Letztlich muss jedoch jede Frau ausprobieren, was bei ihr am besten funktioniert. Es gibt allerdings auch Frauen, die trotz absolut reichlichem Milchangebot nicht erfolgreich pumpen können. Für diese Frauen kann das Handausstreichen die bessere Wahl sein. Generell sollte keine Frau eine Pumpe in die Hand nehmen, ohne dass sie eine ausführliche Pumpberatung erhalten hat. Pumpen muss gelernt und geübt werden und dann kommt es auch noch auf die verwendete Pumpe an, denn da gibt es sehr große Unterschiede. Deshalb kann ich nur wärmstens empfehlen, sich an eine Kollegin vor Ort für eine Pumpberatung zu wenden. Es ist immer sinnvoll nur kleine Mengen und die dann eventuell mehrmals am Tag abzupumpen, denn dann wird nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage eingegriffen. Zwei oder drei Mal am Tag etwa 30 ml ergibt rasch einen reichlichen Vorrat. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Vielen Dank, die Milch aus der Auffangschale war auch nicht zum Trinken gedacht, sondern für den wunden Po etc (eingefroren habe ich einen Vorrat). Einen Kontakt der LLL habe ich schon, die Kollegin wohnt nur weiter weg und kann mich weder zu Hause empfangen, noch hierher kommen. Vielleicht ist das Pumptraining aber etwas für die Stillgruppe (einmal im Monat). Liebe Grüße Claudia
Ähnliche Fragen
Hallo, nachdem ich (bzw mein Sohn) lange unter einem starken Milchspendereflex gelitten habe (hat) ist jetzt alles in Lot. Nun meine Frage: Ich würde gern beim Stillen die Milch aus der anderen Brust auffangen. Regen die Auffangschalen die Produktion an? Deshalb lieber die Finger davon lassen? Wie kann ich die Milch sonst auffangen für den wunden ...
Hallo Biggi, wieder ich mit einer anderen Frage, die mich sehr beschäftigt: Nachdem ich fast 4 Wochen wg. eines dicken Risses in der linken Brustwarze an der Seite mit Stillhütchen gestillt habe, hat die linke Brust deutlich weniger Milch als die rechte. Meine Tochter (6 Wochen alt) trinkt zwar links, aber lässt ziemlich schnell wieder ab un ...
Hallo. Unsere Tochter ist 3 Monate alt. Mein Partner und ich haben ab und zu Abende für uns gemacht, wo wir auch Alkohol getrunken und geraucht haben. In der Zeit habe ich abgepumpt und unserer Tochter die Flasche gegeben. Irgendwann habe ich auch keinen Milcheinschuss mehr gemerkt und angefangen mir Gedanken zu machen. Unsere Tochter hat nach wi ...
Hallo Frau Welter! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Wochen alt und hat nach jedem Stillen Schluckauf, und hustet oftmals kurz wenn er liegt oder schläft. Zuletzt hat er auch einmal kurz gewürgt. Ich versuche ihn nach dem Stillen immer lang aufrecht zu halten aber ich habe einen starken Milchspendereflex und die Milch sprudelt immer heraus - für mich ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn wird nächste Woche 4 Monate alt. Ich stille ihn voll und jetzt stresse ich mich mit dem Milchspenderefle.. ich leide unter Angststörung und bekomme Angstzustände wegen allem... jetzt nachts kann ich mein MSR nicht auslösen. Jetzt will ich ihm eine flasche geben wenn es nicht klappt .. wir wollten heute probieren u ...
Hallo liebe Frau Welter, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...
Liebe Biggi, Ich habe schon in meiner letzten und auch in der aktuellen Stillzeit mit meinem Sohn einen sehr starken, oft unangenehmen Milchspendereflex. Diesmal (mein Sohn ist 5 Wochen alt) ist es so schlimm, dass ich mit der Hand auf die nicht-stillende Brust drücken muss, weil es so kräftig sticht und zieht. Auch über den Tag verteilt, wenn ...
Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...
Hallo Biggi! Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich. Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...
Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!