Frage: Milchrückgang

Hallo Biggi Ich habe dir vor einiger zeit wegen dem schwanger und stillen geschrieben. Das erwies sich noch als hartnäckig, unser Sohn begriff einfach nicht, wieso jetzt weniger Milch in der Nacht da ist. Ich glaueb er hate einige Nächte wirklich Hunger, er war bei uns im Bett, schrie aber viel. Und ich mochte ihn auch nicht alle 30 Min an die Brust lassen, denn es kam zeitweise wirklich nichts und dann mag ich das nuckeln nicht so gerne. Ich denke mit 16 Monaten sollte er das verkraftet haben. Wasserfläschen mochte er nur selten, Milch im Glas oder Schoppen wollte er nicht, auch nicht mit Nestle Getreide schoggizusatz. Nun bon ich in der 15. SSW, er ist 17 Monate alt und er hat allmählich ein bisschen seinen Rhythmus gefunden. Er möchte jetzt gaaanz viel kuscheln, stillen tu ich ihn nich abends, morgens und beim Mittagsschlaf. Er schüttelt aber oft bei einer Brust seite denn Kopf und sagt nein nein, weil nichts mehr kommt. Heute hat er fast ein wenig das Gesicht verzogen und wollte nur ganz wenig trinken. Kann es sein, dass jetzt das Kolostrum gebildet wird? Wir haben aber nun ein Problem wegen dem satt sein. Mit dem stillen war das so praktisch, ich machte mir da nie Gedanken. Ass er am Abend wenig, trank er halt mehr. Nun essen wir so um 18.30 Uhr, er will aber gar keine Milch, auch nicht aus der Tasse. Er hat nur das wenige was aus meiner Brust noch kommt und das ist wirklich nicht viel, ich spüre das. Er isst noch ein Joghurt pro Tag, aber reicht das an Milchprodukten denn aus? Und wie können wir ihn vor dem schlafengehen um 21 Uhr noch satt kriegen? Er erwacht noch immer oft, aber es ist besser geworden, seit ich weniger stille. Er lässt sich besser mit de Schnuller beruhigen. Aber morgens (noch in der Nacht) wenn er an die Brust will, merke ich dass er Hunger hätte. Was macht man da? Wenn er einfach keine Milch will? Wir möchten als Familie auch nicht erst um 20 Uhr essen. Hast du einen Tipp? Vielen Dank und liebe Grüsse

von buzzidil am 22.12.2011, 13:33



Antwort auf: Milchrückgang

Liebe buzzidil, es kann sein, dass der Geschmack der Milch sich nun verändert und dein Kind sie deshalb nicht mehr so gerne mag. Am Abend könntest Du noch einen Joghurt anbieten oder ein Stück Brot, es sollte halt was Leichtes sein, da der Schlaf sonst noch eher gefährdet ist (oder schläfst Du gut, wenn Du am Abend einen Schweinebraten isst ;-)?) Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Das heißt, dass ein Kind keineswegs zwingend Milch trinken muss und es ist sogar möglich, dass sich der Mensch nach dem Abstillen ganz milchfrei ernährt. Der Mensch ist ja ohnehin das einzige Säugelebewesen, das nach dem Abstillen noch weiter Milch einer anderen Art auf seinem Speiseplan stehen hat und auch beim Menschen gibt es eine ganze Reihe von Kulturen, die milchfrei und dennoch gesund leben. Notwendig ist die Milch auch wenn das in unserer Kultur oft nicht geglaubt wird nicht. Es gibt eine ganze Menge an kalziumreichen Nahrungsmitteln, mit denen sich der Kalziumbedarf decken lässt. Eine Tasse (227 g) gekochter Chinakohl ist eine alternative Möglichkeit zur Kalziumversorgung und bietet 86 % des Kalziumgehaltes einer Tasse (240 ml) Milch. Eine halbe Tasse (113 g) Sesamkörner die zu Backwaren und Pfannkuchenteig hinzugefügt oder über Salat oder Getreide gestreut werden können enthält doppelt so viel Kalzium wie eine Tasse (240 ml) Milch. Weitere Kalziumlieferanten sind Melasse, mit Kalzium angereicherter Tofu, Spinat, Broccoli, Zwiebelkraut, Winterkohl, Leber, Mandeln und Paranüsse sowie Dosensardinen und Lachs (die allerdings beide mitsamt der weichen Gräten gegessen werden). Ich wünsche dir weiterhin alles Gute! Biggi

von Biggi Welter am 22.12.2011



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ich befürchte einen Milchrückgang

Hallo. Ich Stille unsere Tochter, 5 Wochen, voll. Sie bekam tagsüber aller 3h, wenn wir unterwegs waren aller 4h, je eine Brust. Nachts kommt sie aller 2h. Seit 1 Woche gebe ich beide Brüste da ich das Gefühl hatte, es reicht nicht. Allerdings kommt sie teilweise auch schon nach 2h. Kann es sein, dass die Milch weniger wird bzw nicht genügend Nährs...


Milchrückgang

Hallo liebe Stillberatung, meine Tochter ist 9 Monate alt und ich stille sie in 24 Stunden noch ca 6 mal. Allerdings habe ich immer das Gefühl, dass keine Milch mehr kommt. Meine Brüste sind sehr weich, fühlen sich leer an. Es heißt es ist normal, aber dennoch meine ich, dass sie auch leer sind. Ich spüre keinen Milchspendereflex mehr und meine...


Milchrückgang, baby reicht es nicht

Hallo Biggi, Ich war so stolz auf mich das ich Milch im Fluss hatte. Aber seit gut einer Woche wird es stetig weniger. Versuche locker zu bleiben. Das baby nimmt auch gut zu, aber es reicht ihr einfach nicht. Sie weint an der Brust und will mehr. Zieht an dem Schnuller wie an der Brust, sucht. Kann es damit zusammen hängen das sie nachts län...


Milchrückgang

Hallo Biggi Hallo Kristina, mein Sohn 5 Monate wird von Anfang an vollgestillt. Ich merke wie meine Milch immer weniger wird. Ich habe nun mit Power Pumping angefangen 6 mal täglich 5 Minuten pumpen 5 Minuten Pause und das ganze 3 mal. Ich habe leider nur eine elektrische einseitige Pumpe. Wann kann ich mit einer Zunahme der Milchmenge rechnen? ...


Magen Darm Infekt Baby dadurch Milchrückgang?

Hallo! Ich habe akut eine große Sorge. Mein kleiner ist 7,5 monate alt und hat seit ca 2 Tagen sich einen Magen Darm infekt eingefangen. Er hat ca 1 Tag lang erbrochen und alles was ihm zugeführt wurde flog entweder sofort oder nach spätestens 2 Stunden raus. Durchfall hat er nicht. Er hat auch die Brust verweigert. In der klinik waren wir sc...


Baby 8 Monate und Milchrückgang

Hallo Frau Welter, sie haben mir in den letzten 8 Monate schon einige male sehr geholfen und vielleicht haben sie auch jetzt einen guten Tipp. Leider war unsere Stillbeziehung schon immer ein Kampf, welchen ich gerne führe aber so lamgsam geht es an meine Substanz. Unsere Maus ist jetzt 8 Monate und seit 2 Wochen funktioniert es nur so in dem...


Milchrückgang/Abstillen?

Liebe Biggi, Ich habe letzte Woche gefragt, ob ein Fläschchen ab Abend sinnvoll ist, damit meine 10 Monate alte Tochter besser schläft. Ich habe es bisher nicht gemacht, jedoch fühlt es sich an, als ob dennoch die Milch zurück geht. Heute Nacht hat meine Tochter teilweise 10 Minuten genuckelt, aber es kam manchmal nichts. Sie war dann aber dennoc...


Milchrückgang

Hallo Frau Welter, Mein Kleiner ist 3,5 Monate alt. Das Stillen hat immer wunderbar geklappt, doch seit einigen Tagen merke ich dass die Milch extrem zurück gegangen ist (normalerweise hatte ich eher zu viel). Er saugt und saugt, doch man hört kein Schlucken. Ab und zu klappt es dann wieder und ich spüre wie die Milch einschießt und der Kleine t...


Baby (16 Wochen) trinkt plötzlich weniger, Milchrückgang

Hallo, Seit 2 Tagen bin ich krank und liege mit Fieber, Glieder-, Kopfschmerzen etc im Bett. Unser kleiner ist auch grade im 3-4 Monats Schub und deswegen sehr quengelig, normalerweise hatte er immer alle 1-3 Stunden getrunken, seit einigen Wochen Nachts auch alle 2 Stunden. Er hustet aktuell auch ein bisschen, kriegt aber noch gut Luft. Ges...


"Milchrückgang" - Abpumpprobleme und Probleme bei "Aufrechterhaltung"

Hallo Biggi, zu meinem Problem habe ich bereits an anderer Stelle nachgefragt und die Antworten waren irgendwie nicht so wirklich hilfreich (auch Stillberaterinnen), daher probiere ich es hier nochmals: Ich stille seit 23 Monate und habe mich auch dazu entschlossen, dass mein Sohn entscheidet wann Schluss sein wird/soll. Momentan scheint ihm ...