Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Milchmenge

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Milchmenge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Mein Lenny ist nun 7 Wochen alt. Wir mußten recht früh( am 5 Tag) anfangen zuzufüttern, weil mein Milcheinschuß auf sich warten ließ und er sehr an Gewicht abnahm( geburt 4280gr. an Tag 5 dann 3750 gr.) Der Milcheinschuß kam dann an Tag 6 aber leider blieb es beim zufüttern( pre Milasan) und das ist bis jetzt so geblieben. Er wird ca. alle 2 Stunden gestillt und Nachts liegt er fast die ganze Zeit an der Brust( da kann ich also nicht sagen wie oft er trinkt) er bekommt aber ca. 4 mal am Tag ein fläschchen mit Pre dazu immer so um die 120 ml. Nun habe ich vorgestern das Brusternährungsset bekommen und gestern habe ich ihn 3 mal mit dem Set gefüttert( also erst stillen und dann stillen mit set) Heute Nacht wars so: er hat gestern das letzte mal gegen 22 uhr was bekommen( stillen+stillen mit set) und wollte erst heut nacht gegen 4 uhr 30 wieder gestillt werden. Aufstehen mußte ich heut um 6. Er wurde dann gestillt und gestillt mit set, tja aber seid dem hat er zwar alle 2 stunden( so ca.) stillen wollen aber mehr nicht, das hat ihm gereicht*staun Ich kann aus zeitlichen Gründen nicht jede malzeit mit dem Set füttern, lenny ist unser viertes Kind( wobei ich sagen muß die große habe ich nicht gestillt, den zweiten hab ich nicht gestillt nur unseren dritten habe ich gestillt, aber halt nie voll weil zu wenig Milch) Kann es sein das von gestern zu heute schon ein Milchanstieg zu vermelden ist?? Und meinen sie es bringt etwas mir eine babywaage auszuleihen um die Milchmenge festzustellen?? LG Cleo+4Kids


Beitrag melden

Liebe Cleo, erst einmal HUT AB vor deinem Engagement! Viele Mütter hätten schon längst das Handtuch geschmissen, vor allem, wenn noch ältere Geschwister da sind und man keine Minute Zeit zuviel zur Verfügung hat! Ich könnte mir vorstellen, dass es dir sehr helfen würde, dir auch eine Stillberaterin vor Ort zu suchen, die dich im Rahmen eines Stilltreffens, oder bei Bedarf auch kurzfristig telefonisch, unterstützen kann. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Es ist nicht sinnvoll, ein Baby immer wieder auf die Waage zu legen um herauszufinden, wie viel es getrunken hat. Denn die Formel „Gewicht des Kindes geteilt durch fünf oder sechs und das Ergebnis wieder geteilt durch sechs" (wenn von sechs Mahlzeiten in 24 Stunden ausgegangen wird) bietet allenfalls einen Anhaltspunkt und nicht mehr. Manche Kinder brauchen mehr, andere weniger und kein Kind trinkt bei jedem Stillen gleich viel, so dass die Mutter unter Umständen vollkommen verzweifelt da steht, wenn ihr Kind nicht die errechnete „Mindestmenge" an der Brust getrunken hat. Außerdem ist es für Mutter und Kind eine Tortur so häufig zu wiegen. Babys hassen es meist auf der wackeligen Waage zu liegen und schreien dort nicht selten und ein Kind, das an der Brust eingeschlafen ist, wird mit ziemlicher Sicherheit auf der Waage dann wieder wach. Nachts bedeutet es, dass Mutter und Kind durch das Wiegen in ihrer Ruhe gestört werden, statt einfach in Ruhe liegen bleiben zu können. Alleine dieser Stress fördert Stillprobleme. Wiegen also lieber nur 1 oder höchstens 2 Mal pro Woche, um die Gewichtsentwicklung im Auge zu behalten. Da ist es dann geschickter, statt das Kind ständig zu wiegen, die Windeln zu wiegen. Sammel die Windeln über einen Zeitraum von 24 Stunden und wiege sie. Dann wiegst du die gleiche Menge trockener Windeln. Die Differenz gibt Aufschluss darüber, wieviel dein Kind in 24 Stunden getrunken hat (abzüglich dem, was es über die Haut verdunstet...). Ob sich deine Milchmenge gleich merklich erhöht hat, kann ich von hier aus nicht beurteilen, es könnte jedoch sein, dass du dich mit dem BES entspannter fühlst und allein das dazu beiträgt, dass die Milch leichter fließt. Die Tatsache, dass du nach der langen Nachtpause "übervolle" Brüste hattest zeigt doch deutlich, dass Milch da ist. Meist liegt es gar nicht an der Brust, sondern an der Angst, die wir Mütter haben, dass unser Kind nicht genug Milch bekommen könnte. Gerade, wenn es in den ersten Tagen so viel abgenommen hat wie dein Lenny. Wie viel wiegt er denn mittlerweile? Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich vergass zu erwähnen, als heut Nacht so lange geschlafen hat( über 6 stunden) lief mir die Brust regelrecht aus und war ziemlich hart. LG Cleo+4Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Vielen Dank für die Antwort und die aufmunternen Worte. Lenny nimmt sehr gut zu, er ist heute genau 7 Wochen alt und wiegt mittlerweile schon 5800 gr. Bis jetzt hat er zweimal was dazu bekommen, heut früh die Flasche( wegen zeitmangel) und vorhin mit dem BES. Heut früh gabs 120 ml und mit dem BES hat er vorhin 100 getrunken dann wollte er nicht mehr. Mit dem Wiegen: ich wollte nur ein paar Tage mal schaun wieviel er bei mir bekommt, Nachts wollte ich es nicht machen. LG Cleo+4Kids


Beitrag melden

Liebe Cleo, ja, das klingt ganz gut. Lass dich aber auch nicht irreführen: Die Tatsache, dass ein Baby noch etwas trinkt bedeutet ja nicht, dass es tatsächlich noch Hunger hat! (Wenn es an einer Flasche saugt, weil es "nur" sein Saugbedürfnis befriedigen möchte, dann hat es leider keine andere Wahl, als zu schlucken.) Darum ist es ganz wichtig, dass beim BES nur dann Milch fließt, wenn dein Kind effektiv an der Brust saugt, und nicht dann, wenn es lediglich nuckelt. Du kannst versuchen, die zugefütterten Mengen zu reduzieren (vielleicht um ein Viertel, oder ein Drittel) und beobachten, wie sich das Gewicht weiter entwickelt. Nimmt dein Lenny weiterhin über ca. 130 Gramm pro Woche zu, dann kannst du weiter reduzieren. Gleichzeitig solltest du ihn so viel wie möglich tragen, denn auch das trägt dazu bei, dass ihr beide entspannter seid. Den Umgang mit einem Tragetuch oder einer anderen guten (!) Tragehilfe können viele Stillberaterinnen zeigen, und so manche Stillgruppe verleiht sogar Tragehilfen zum ausprobieren. Insofern noch einmal der Tip, dass du mal schaust, ob du jemanden in deiner Nähe ausfindig machen kannst. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Sohn ist 4 Wochen alt. Ich möchte gerne abpumpen damit der Papa mal einspringen kann. Dabei fällt Mir immer auf, dass aus meiner linken brust mach 15 min. Ca 30 ml da sind aus der rechte. Aber 100 ml  Ist so ein Unterschied normal. Ich habe die Madela symphony. Die Handpumpe habe ich auch da ist es genauso.  Ist das normal? Mei ...

Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...

Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...

Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen.  Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...

Liebe Biggie   Seit 5.5 monaten wird meine tochter voll gestillt. Eigentlich sind wir ein gutes Team geworden und in Ruhe im dunkeln Zimmer klappt das Stillen super. Nun hat sie seit ca. 2 monaten die angewohmheit super viel zu trinken über 1-2 wochen. Dann plötzlich fangen die fasten-tage an. Ohne das etwas anders wäre... sie trinkt eifach ...

Hallo,  Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss.  Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...

Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...

Guten Tag, ich musste meine kleine Maus von vornherein zufüttern, da meine Milch erst eine Weile gebraucht hat. Jetzt habe ich allerdings das Problem (Baby 3 Monate alt), dass ich morgens sehr viel Milch habe und mittags und abends die Milchmenge immer weniger wird. Daher muss ich mein Baby weiterhin zufüttern. Ich habe schon alles mögliche pro ...

Guten Morgen,  meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird.  Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...

Hallo liebes Stillberatungsteam,   Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...