kuschelmuschel0912
Hallo... Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll....ich habe zwei kinder 3 jahre und 1jahr. Habe also schon gute erfahrungen zum thema stillen sammeln dürfen... ich habe seit ein paar tagen ne echt fieße Grippe... bin schon auf dem wege der besserung. Habe mich was das stillen angeht extra mit medikamentrn zurück gehalten und nur mit bedacht was genommen wenn grad stillpause war ;-) nun hab ich seit heute echt kaum noch milch die kleine maus hat sich natürlich angesteckt (sowie auch die große), und hat extem wenig "lust" auf mamas milchbar.... Dazu kommt das wir mit unserer oma unter einem dach wohnen... was das ganze leben hier seit ihrem einzug vor einem jahr extrem aufn kopp gestellt hat. Leider haben wir hier seitdem viele streiterein und das schlagt mir naturlich auch auf die psyche. Also ich kenn das auch schon das sich mein körper dann mit weniger milch produktion durch solchen stress rächt.... aber so wie jetzt?!?!? Ich habe angst... angst das es nicht wieder kommt ... dazu ein schlechtes gewissen weil die kleine drunter leidet ... ich meine klar sie ist jetzt grad ein jahr geworden ...ich bin nivht jemand der ewig stillt . Aber ich mochte gern das kind entscheiden lassen - nicht meinen körper/stress. Oder kann mir jemand sagen das es wieder wird??? Achja und die streiterein sind nicht mit meinem freund (wir sind uns meist einig) sondern mit der oma,die sich leider einfach nicht von uns helfen lassen möchte :-( So ich glaube nun hab ich das wichtigste hier drin verpackt ... sorry fur den langen text.... aber mittlerweile liegt mir das wirklich auf der seele und ich hab keinen rat mehr :( Lg kuschelmuschel0912
Liebe kuschelmuschel0912, ich hoffe, ihr habt die Nacht gut überstanden und die Situation hat sich inzwischen wieder einigermaßen beruhigt. Deine Milch ist nicht plötzlich vollständig weg, es ist vielmehr so, dass eine Frau manchmal so angespannt oder seelisch aufgewühlt sein kann, dass der Milchspendereflex blockiert wird und die Milch deshalb nicht fließt. Wenn dies passiert, dann funktioniert in aller Regel das Abpumpen noch viel weniger, so dass der Eindruck entsteht, die Milch wäre weg. Leider entwickelt sich dann ganz schnell ein Teufelskreis: die Mutter glaubt, sie habe keine Milch mehr, dadurch ist sie noch angespannter und verzweifelter, was zu einer noch stärkeren Blockierung des Milchspendereflexes führt. Deshalb ist es jetzt ganz wichtig, dass DU DIR alle Ruhe und Entspannung gönnst, die Du bekommen kannst. Wenn möglich, lege dich mit deiner Tochter ins Bett und kümmere dich um nichts anderes, als um dein Kind, dich und das Stillen. Ruhe dich aus, gönne dir etwas Gutes (z.B. ein gemütliches Wannenbad mit einer schönen Tasse Tee und Musik, die dir gefällt). Falls Du einen Geburtsvorbereitungskurs besucht hast, setze die Entspannungsübungen, die Du dort gelernt hast gezielt vor dem Anlegen ein. Denke an etwas Schönes und Beruhigendes, zum Beispiel an einen Spaziergang an einem kleinen, plätschernden Bach oder am Meer. Versuche alle Störungen auszuschalten. Du solltest z.B. das Telefon aushängen, und alles was Du brauchen könntest bei der Hand haben. Dazu können ein Glas Wasser oder Saft, ein gesunder Imbiss oder etwas zu lesen gehören. Lass dich von deinem Partner verwöhnen. Keine Angst, das muss jetzt nicht das Ende eurer Stillbeziehung sein. Wende dich auch einmal an eine Stillberaterin vor Ort und überlege dir, ob Du nicht ein Stillgruppentreffen besuchen magst. Der direkte Kontakt mit anderen stillenden Müttern und einer Stillberaterin ist ungeheuer hilfreich. LLLiebe Grüße Biggi
kuschelmuschel0912
Danke für die antwort... LEIDER kann ich mich nicht NUR um mich kümmern da auch meine große noch krank ist ... und unsere oma auch verpflegt werden muss... das ist nun mal so... irgrndwie muss ich halt lernen mit dieser situation so klar zu kommen.... haben es jetzt in angriff gemommen das wir etwas unterstützung durch nen pflegedienst bekommen. Hoffe sehr das das klappt ;-) Inzwischen geht es mir nach der grippe schon wieder soweit das sich mein körper wieder auf die milchproduktion einstellen kann und die kleine hat auch das gröbste geschafft das sie wieder trinken möchte... also sie trinkt - und ich weiß es ist was da :-D Stillgruppe klingt gut! Mal sehen ob ich was finde.... Vielen dank schon mal!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Hilfe.....ich habe eine Tocher die voll gestillte wird und 9 Monate ist.Nun hatten wir alle die Grippe und ich auch und meine Milch hat sich durch den Stress und meine körperliche Verfassung stark rduziert.. ich trinke jetzt viel und lege sie oft an..kann ich noch was tun ?
Hallo Biggi! Ich fühle mich leider gar nicht mehr gut in meiner Stillbeziehung... Letzte Woche hat mich ein grippaler Infekt erwischt, mit Fieber und allem drum und dran, und genau gleichzeitig hat mein Sohn wohl seinen 12-Wochen-Schub bekommen und wollte fast stündlich an die Brust. Ich habe während des Fiebers wohl etwas zu wenig getrunken, ab ...
Hallo, ich nochmal. Was ich vergessen habe zu schreiben. Ich bin selbst such krank und hab das Gefühl, ich hab keine Milch mehr.Die Brüste sind ganz weich, auch nach stundenlangem (wegen Krankheit vom Baby, hatte ich ja geschrieben) Nicht-Stillen! Was mach ich blos? Kommt die Milch zurück, wenn ich gesund bin? Darf ja auch keine starken Medikame ...
Guten Morgen, habe gut 4 Tage unter einer heftigen Magen-Darm-Grippe gelitten und konnte außer Tee und Zwieback fast gar nichts bei mir behalten... Ich habe leider das Gefühl, dass ich kaum Milch mehr habe bzw. gar keine. Ich stille unsere 9 Monate alte Tochter nur noch nachts nach Bedarf (1x)und morgens und ev. nachmittags. Jetzt schimpft sie imme ...
Hallo Frau Welter, ich hatte 4 Tage lang ganz schwere Magen-Darm Grippe. Ich konnte kaum aufstehen und alles was ich trank kam sofort wieder raus. Die Folge davon war, dass ich kaum mehr Milch hatte für mein 6 Monate altes Kind und er wirklich so geschriehen hat, dass wir zugefüttert haben, wovon er aber nur alle 3 Stunden 80ml trank. Er bekommt m ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu