Mitglied inaktiv
Meine kleine tochter ist 4 monate alt und seit 1er woche hatt sie immer magen knuren und sie schreit am anfang war es nur abends jezt ist es aber ganzen tag jedes mal wen ich sie stillen möchte, fängt sie auch an mit den fussen zu strammpeln und schreit wird sie getragen ist alles ok.Was soll ich machen?
? Liebe Goisa, unter dem, was sie mit „Magenknurren" bezeichnen kann ich mir nichts rechtes vorstellen. So wie Sie es beschreiben befindet sich Ihre Tochter gerade in einem Stillstreik und verweigert die Brust, wobei noch herauszufinden wäre (falls dies möglich ist), warum sie die Brust verweigert. Ich werde Ihnen nun einige Tipps, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben auflisten, rate Ihnen aber dringend, sich an eine Stillberaterin vor Ort zu wenden, die sich anschauen kann, wie sich Ihre Tochter an der Brust verhält und sich von Ihnen auch das „Magenknurren" zeigen lassen kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Hier nun einige Hinweise, was bei einem Stillstreik hilfreich sein kann: Sie können versuchen Ihr Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Sie können ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, drängen Sie es aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind wieder an Ihrer Brust trinkt, sollten Sie sich darauf einstellen, sich in den nächsten Tagen fast ausschließlich Ihrem Kind zu widmen. Wenn Sie es viel im Arm halten, zärtlich streicheln und es Sie in einer entspannten Atmosphäre einmal ganz für sich alleine hat, beruhigt es sich vielleicht und lässt sich dazu bewegen, wieder bei Ihnen zu trinken. Bei Babys, die sich beim Stillen überstrecken und aufbäumen hat es sich bewährt sie zu „bündeln". Dazu wickeln Sie das Kind gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Sie Ihr Baby auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein „C" aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen anscheinend das Gefühl umhüllt und gehalten zu sein. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um Ihre Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollten Sie Ihre Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch können Sie Ihrem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Ich wünsche Ihnen viel Kraft, Geduld und gute Nerven. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich stille meinen 9 Monate alten Sohn noch morgens, abends und zweimal nachts, tagsüber isst er Gemüse und Obst-Getreidebreie. Ich möchte eigentlich möglichst auf die Gabe von Säuglingsmilchnahrung verzichten und ihm seinen Milchbedarf bis zum 1. Geburtstag durch die Muttermilch geben und danach langsam mit auf normale Kuhm ...
Liebe Biggi, meine Kleine ist jetzt fast 10,5 Monate alt. Sie hat noch keine Zähne, isst mittags aber gut ihr Gemüse- Fleisch- Gläschen, nachmittags GOB und abend GMB, den ich mit Halbmilch anrühre. Nebenbei bekommt sie Butterbrot und gedünstetes Gemüse in die Hand gedrückt. Auch das klappt ganz gut. Vormittags, zum Einschlafen und auch nachts w ...
Hallo An alle meine kleine Tochter ist jetzt 33 Tage alt und heute möchte sie nicht essen wegen der Hitze , sie verweigert die Brust und nimmt auch keine Flasche . Ich bin ratlos und weiß nicht was ich machen soll versuche es immer wieder aber es endet mit viel Geschrei . Was soll ich tun ??? Sie muss ja essen auch wenn es heute so heiß ist , sie h ...
Guten Tag, ich habe vor 1,5 Wochen entbunden. Leider habe ich nicht so viel Milch. Mit Pumpe maximal 60ml. Wie kann ich meine Milchproduktion erhöhen / anregen? Und: manchmal ist meine Milch immernoch etwas gelblich und manchmal wiederum weiß. Womit hat das zu tun? Kann ich diesen gelblichen Milch ohne bedenken meinem Baby geben oder l ...
Hallo Frau Welter , ich wende mich mit einem für mich aktuell sehr großes Problem an sie .. Ich vermute zu viel Milch zu produzieren.. wie ich darauf komme ? Seit geraumer Zeit kann mein Sohn nicht mehr vernünftig an meiner Brust trinken .. er verschluckt sich ausnahmslos immer , er hustet und hustet und fängt letztendlich an zu weinen weil er ...
Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...