Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Meine Mama hält nicht viel vom Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Meine Mama hält nicht viel vom Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe eigentlich auf jeden Fall vor zu Stillen. Wollte mir auch das Buch Stillen von GU noch zulegen und lesen, damit ich vorab schon besser Bescheid weiß und es auch klappt! Bei Gelegenheit hab ich meine Mama gefragt ob sie nicht ein Buch übers Stillen hat und das war ein Stichwort für sie. Es kamen nur noch so Sätze von Ihr: - Mit dem Stillen, des ist eh so a Sache, - funktioniert eh nicht, - das Kind strengt es sehr an, - Dich selbst auch, - bist nur noch am Stillen,Wickeln,Baden, kommst nicht mehr zu deinem Haushalt.. - Kind wird nicht so satt und schläft nicht so, wie wenn es mit der Flasche gefüttert wird. - eine befreundete Ärztin von ihr, die es mit dem Stillen selbst probierte, sagt das Gleiche, die haben es auch nach einiger Zeit aufgegeben. Von Bekannten in meinem Alter die selbst Mamas sind, bekomme ich das Gleiche zu hören. Bin deshalb schon echt frustriert. Sie sagen auch, das die Schwestern im Krankenhaus einen nicht wirklich unterstützen. Bin jetzt in der 25 SSW, habe ja noch Zeit bis dort hin aber trotzdem nervt es.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katrin, für Gesundheit und Wohlbefinden von Mutter und Kind ist die perfekt ausgeführte Hausarbeit sicher das wichtigste Kriterium – Ironie off!!! Wenn Stillen so kompkiziert und vor allen auch anstrengend wäre, wie das manche Menschen darstellen, dann gäbe es die Gattung der Säugelebewesen schon seit ewigen Zeiten mehr, denn in der Natur stirbt aus, was sich nicht bewährt. Leider ist es aber so, dass – und das betrifft vor allem die Generation unserer Mütter – viele Menschen so sehr fehlinformiert sind, was das Stillen betrifft, dass sie tatsächlich selbst scheitern mussten und nun überzeugt sind, dass das Stillen nur eine Last mit vielen Nachteilen ist. Die beste Vorbereitung auf das Stillen ist gute Information, dies beugt sowohl wunden Brustwarzen als auch Milchmangel vor. Am besten besorgen Sie sich möglichst bald ein gutes Stillbuch (z.B. `Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der StillzeitA von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, `Das Handbuch für die stillende MutterA von der La Leche Liga, `Stillen - einfach nur stillenA von Gwen Gotsch, das erste bekommen Sie leider nur noch gebraucht, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns)). Ein Stillbuch hat den Vorteil, dass Sie in Ruhe lesen können und bei Bedarf auch immer wieder bestimmte Stichpunkte nachschlagen können. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen, nicht nur um wunde Brustwarzen zu vermeiden, sondern auch, damit die Brust gut stimuliert und richtig entleert wird und so die Milchbildung gut in Gang kommt bzw. aufrecht erhalten wird. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie sich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informieren. Nochmals: Ganz wichtig ist dass Sie wissen, wie korrekt angelegt ist und woran Sie erkennen, dass das Baby richtig ansaugt und effektiv an der Brust trinkt. Außerdem ist es ratsam, dass Sie sich nach einer Stillberaterin vor Ort umschauen und ein oder mehrere Stillgruppentreffen besuchen. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. Außerdem sehen Sie `liveA wie ein Baby korrekt angelegt wird. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ich wünsche Ihnen eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, lass dir ja nichts einreden. Bei mir war es genauso, dass viele gesagt habe, gib doch lieber eine Flasche dann weisst du wieviel sie trinkt und da schläft sie auch durch und und und.... Am Anfang hatte ich auch dann so meine Schwierigkeiten mit dem Stillen, aber mittlerweile (meine kleine ist fünf Monate) kann ich mir gar nichts schöneres vorstellen. Vor allem ist es auch viel Praktischer, weil man immer alles "dabei" hat und es hat immer die richtige Temperatur. Man muss nich, wenn das Baby schreit, erst Wasser kochen und ein Fläschchen machen, sondern kann es gleich anlegen. Auch in der Nacht ist es sehr bequem für beide. Ich möchte diese wunderschöne Zeit nicht missen und hoffe noch lange stillen zu können. Es ist schön zu sehen, wie durch das stillen dein Baby wächst und gedeiht....... Ich wünsche dir für die Schwangerschaft und die Geburt alles Gute.....!!! Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also wirklich, wenn ich das schon wieder lese. Frage doch mal Deine Mama warum die Natur das so eingerichtet hat, wenn es dann ja doch nicht klappt? Es ist ein totaler Quatsch so etwas zu behaupten. Ich denke einfach das es bei den Beiden eine Kopfsache war, denn wenn ich mir ständig vorhalte dass es sowieso nicht klappt, dann brauche ich mich nicht zu wundern, wenn es wirklich so ist. Stillen ist das natürlichste und schönste auf der Welt. Kaufe Dir das Buch und belese Dich schon mal. Du wirst sehen, man bekommt eine richtige Vorfreude darauf. Und das "künstlich" ernährte Kinder besser schlafen oder irgendsowas ist völliger Unsinn. Es ist ganz natürlich, dass ein Baby im ersten Jahr Nachts noch Nahrung braucht bzw. auch aufwacht. Ungestillte Kinder nehmen viel schneller zu (man füttert sie ja mit Zucker und vielen weiteren unwichtigen Zusätzen!), haben viel mehr Verdauungsprobleme und und und. Für das Kind ist es vom Kiefer her viel besser, wenn es gestillt wird, da er sich gut bilden kann, als wenn es ohne große Anstrengung Milch aus dem Sauger bekommt. Und der Zeitaufwand ist doch viel geringer!? Bis ich die Fläschchen gewaschen, desinfiziert und zubereitet habe, bin ich mit dem Stillen schon längst fertig und bei weitem nicht so genervt, weil das Kind vor Hunger schreit. Lass Dir bitte nichts einreden und gehe mit einer positiven Einstellung ran. Du wirst sehen es ist das schönste was es zwischen Dir und Deinem kleinem Schatz geben kann. Und auch wenn es vielleicht Probleme gibt, glaube mir, das legt sich. Die Routine kommt schnell und dann ist es nur noch schön. Viel Glück Jackymaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr habt Recht, ich fände es so schön wenn das Stillen klappen würde, werde mich belesen :-) Liebe Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Kathrin, laß die anderen reden. Stillen ist soooooo schön, mach das auf jeden fall. Ich habe auch ab und zu mal probleme mit dem stillen,wollte schon abstillen. Bin aber froh das ich das nicht gemacht habe. Es kostet nichts und dein Kind tut das auch gut. Muttermilch ist das beste was es gibt!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Lieben Dank! PLZ 91413 Ort Neustadt an der Aisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass dir das Stillen nicht ausreden! Meine Ma konnte nicht stillen und kam mit den selben Sprüchen. Ich hab mich aber durch nix abbringen lassen. Damals zu unsers Mutters Zeiten war das Stillen sehr verpönt, also sei deiner Mutter nicht bös, ihr wurde das von den damaligen Hebammen! so eingetrichtert. Das Buch von GU ist super, hat mir sehr geholfen. Stillen ist das Schönste was es gibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine Mutter hat auch immer sollche sprüche gebracht und bringt sie noch immer. Aber früher war das eben so, das die Kinder nicht gestillt wurden. Ich habe auch schon mit 2 monaten möhren brei bekommen. Ich stille meinen sohn jetzt schon seit fast 9 monaten und es ist das beste u. billigste überhaupt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich weiß garnicht ob ich hier mit meiner Frage richtig bin. Aber Sie können uns sicher weiterhelfen. Unsere Tochter ist nun 8,5 Monate alt, also nichtmehr wirklich klein. Und seit Anfang 2021 hat sie auch gut in ihrem eigenen Gitterbett geschlafen, welches neben unseren Bett steht. Sie schläft immer so gegen 19:30 ca ein. Nun ist es s ...

Hallo Frau Biggi Welter, ich stille meine Tochter (14 Monate) abends im Bett, jedoch nicht mehr in den Schlaf. Ich beende das Stillen, packe die Brust wieder ein und sage ihr auch Bescheid, dass jetzt genug ist. Sie hat es akzeptiert und schläft danach (meist) gut ein. Ihr fällt es jedoch schwer, wenn ich nicht dabei bin. Sie schläft auch bei me ...

Guten Morgen Biggi, Meine Tochter wird nächste Woche ein Jahr alt. Seit ca. 6 Wochen isst sie am Familientisch/Fingerfood, vorher habe ich voll gestillt, da sie sich noch nicht für Essen interessierte (Brei meidet sie immer noch). Sie isst mittlerweile ganz gut und trinkt je nach Stimmung tagsüber mal mehr oder weniger an der Brust. Abends und n ...

Hallo liebe Biggi, zuerst möchte ich mich bedanken für deine einfühlsamen, sooo hilfreichen Antworten - ich habe mich hier im letzten Jahr durchgeklickt, weil ich durch viele Posts so viel Unterstützung erhalten habe - vielen, vielen Dank dafür!!! Ich weiß, dass dieses Thema mit Gewicht der Mama und Stillen sehr oft schon behandelt wurde un ...

Hallo Biggi, ich hatte dich schon mal zum Thema Calcium befragt. Ich hatte gefragt, ob meine Tochter (13 Monate) über die Muttermilch noch genügend Calcium bekommt bei etwa 4 Stillmahlzeiten pro Tag, wenn sie keine zusätzlichen Kuhmilchprodukte bekommt. Du hattest dies bejaht, was mich sehr beruhigt hat. Ich habe nun zwei Anschlussfragen: 1. ...

Hallo, ich habe gelesen, dass durch die muttermilch auch Schadstoffe ans Kind gelangen können. Wenn due Mutter zum Beispiel abnimmt. Was muss ich mir darunter vorstellen? Was passiert mit dem Baby?

Liebe Frau Welter, Meine Tochter, 22 Monate alt, geht seit Anfang Oktober in die Kita und ist dort grundsätzlich gut angekommen. Leider schläft sie dort nicht. Ich stille noch und auch zuhause findet sie ohne Brust nicht in den Schlaf. Mittags im Kinderwagen klappt es mit dem Einschlafen, wenn mein Mann oder ich da sind. Bisher wurde sie in der ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist knapp 16 Monate alt. Wir stillen sehr viel von Beginn an, ich weiß, dass es ihr viel bedeutet. Und mir tut es das auch! In den letzten Wochen oder schon Monaten ist es einfach sehr viel geworden. Wenn ich zu Hause bin will sie ständig an die Brust. Sie zerrt an meinem T-Shirt, bis sie die Brust bekommt. Sie iss ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...

Hallo Biggi! Mein Sohn ist 20 Monate alt und ich möchte ihn jetzt abstillen. Er liebt das Stillen sehr und es ist quasi die einzige Möglichkeit, um ihn zum Schlafen zu bringen (mit Ausnahme von Kinderwagen und Auto). Auch mein Mann konnte ihn leider nie zum Schlafen bringen, was mich sehr eingeschränkt hat.  Ich habe meinen Sohn zuletzt in d ...