Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Mein Baby trinkt zu wenig zur Beikost?

Frage: Mein Baby trinkt zu wenig zur Beikost?

julia982

Beitrag melden

Hallo , ich habe einen 5,5 Monate alte Sohn. Ich habe bei Stillen immer mit ihm Schwierigkeiten gehabt. Aktuelle Problem ist aber anders. Er bekommt seit 4. Lebensmonat Beikost. aktuell : gegen 9 Uhr Obstbrei( 130 ml) mit Nüssen + Öl + ersatzmilch oder abgepumpte Milch zum verdünnen. gegen Mittag: etwa 130 ml Eiweissbrei : Fleisch, Ei, Fisch oder Hülsenfrüchte +Öl+ Gemüse + abgepumte milch zum verdünnen. Nachher stille ich ihn . Nachmittag : etwa 130 ml Gemüsebrei +Öl + abgepumpte Milch zum verdünnen. gegen 19:00 etwas Griessbrei mit Milch. und am Nacht mindestens 4 Mal wird er gestillt. leider schläft er immer dabei . Diese Problem habe ich immer gehabt , deshalb schlafflose nächte und extreme Müdigkeit. Ich glaube dass 4 Mah Beikost für ihn zuviel ist. Das Problenm ist : Seit er mit Beikost angefangen hat, mag er nicht mehr gestillt werden , auch Flasche mag er nicht mehr. Mit dem Glas trinkt er gern einige Schlücke . Ich möchte sehr gern ihn bis 1. Lj stillen aber da es immer problematisch mit dem Stillen war, habe ich ihn Beikost gegeben. Ich verdünne fast immer seine Speisen mit mein abgepumpte Milch oder Ersatzmilch. Ich glaube er trinkt aber trotzdem sehr wenig. Sein Stuhl ist sehr fest , von seine Augen kommen Träne beim Stuhlgang . Ausserdem habe ich sorge dass er nicht genug und richtig Vitamine und Nahrstoffe bekommt. Übrigens habe ich gelesen dass ich ihn seltener am Nacht stillen soll, damit er durchschlafen kann. aber dann wird er noch weniger trinken. Er hat in letzte 2.5 Woche nur 200 gram zugenommen!!! Ich bin ganz hilflos und ich weiss nicht mehr was ich tuen soll, können sie mir irgendeine Typ geben. Ich wäre ihnen sehr sehr dankbar. Vielen Dank, liebe Grüsse Julia


Beitrag melden

Liebe Julia, solange er überhaupt stillt bekommt er sicher genug. Er darf doch dabei auch ruhig einschlafen, wenn er in deiner Nähe liegt kann er ja dann wieder zu dir robben und weitertrinken, ohne dass du wirklich wach werden musst. Viele Mütter berichten, dass sie viel mehr Schlaf bekommen, wenn sie mit dem Kind im gleichen Bett schlafen! DAS ist viel sinnvoller, als das Stillen in der Nacht zu begrenzen. Stillen nach Bedarf ist auch Nachts sinnvoll, denn Studien haben gezeigt dass viele Babys dann den Hauptteil ihres Milchbedarfs decken. Und mit zunehmendem Alter ist es absolut normal, dass sich die Gewichtszunahme verlangsamt. Die Zunahme deines Kleinen ist absolut ok!! Ich könnte mir vorstellen, dass dir der Besuch einer Stillgruppe gut tun könnte, denn dort findest du Frauen, die ganz ähnliche Fragen, Gedanken und Unsicherheiten kennen wie du, und vielleicht schon Antworten darauf gefunden haben. Kompetente Unterstützung und der Austausch von Mutter zu Mutter sind unendlich wertvoll, gerade wenn wir Zweifel bekommen oder an die Grenze unserer Belastbarkeit kommen! Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt und bekommt seit ca. 4 Wochen Beikost. Anfangs Gemüsebrei / + Fleisch, jetzt auch vormittags Reisschleim mit Obst und abends Milchbrei (also Grieß, welches ich mit Pre-Milch anrühre wg. des vielen Zuckers in normalen Milchbreien). Leider mag er sonst tagsüber so gut wie gar nicht mehr an die Brust. S ...

Liebe Biggi, meine Tochter (stille sie voll) wird morgen nun 19 Wochen alt.Sie ist seit einigen Tagen am nachmittag sehr quengelig,man kann ihr nichts recht machen,beim Trinken an der Brust läßt sie sich oft ablenken.Aber nachts will sie nun alle 1-1,5 Stunden an die Brust!,schläft dann auch weiter. Frage:ist das der berühmte 19.Woche-Wachstumssc ...

Ich sollte noch dazu schreiben dass seine Stillmahlzeiten sehr kurz sind , nur einige Minuten.

Mein Sohn trinkt immer noch alle zwei Stunden und ist bald 5 1/2 Monate alt. Ich habe langsam mit Beikost begonnen. Er bekommt Mittags immer seine Gemüsemahlzeit und trotzdem kommt er am Tag sowie auch in der Nacht alle zwei Stunden. Abgesehen vom Schlafmangel womit ich gut umgehen kann, habe ich selbst Probleme mit einem Gewicht. Ich nehme immer ...

Liebe Biggi, mein Kind 7,5 Monate wird seit der Geburt voll gestillt und hat sich bis dato ganz normal entwickelt (immer 50. Perz.) Seit 1,5 Monaten haben wir mit diversem Gemüsebrei begonnen. Dieser wird leider relativ schlecht angenommen. An guten Tagen rund 40-60g - diese werden brav gegessen, dann fängt das Würgen an. Leider wird seit rund ...

Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist nun 6 1/2 Monate alt und bekommt seit knappen 4 Wochen mittags Beikost, die sie auch gern isst (maximal 100 Gramm zur Mahlzeit, scheint ihr aber zu reichen). Allerdings trinkt sie keinen Tee, Wasser oder ähnliches zur Mahlzeit. Egal, wie ich es ihr anbiete: in einer Flasche, Schnabeltasse, Becher, mit L ...

Hallo, Mein Sohn ist fast 7 Monate und wird voll gestillt. Mit 6 Monaten habe ich mit blw angefangen, was ihm aber auch erst seit ein paar Tagen etwas mehr zusagt. Brei möchte er gar nicht essen. Jetzt zu meinem Problem: Mein Sohn trinkt tagsüber zu wenig an der Brust, der große Bruder wird nächsten Monat 2 und demnach ist hier viel Trubel und ...

Liebe Biggi,  mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...

Hallo, meine Kleine (10 Wochen alt) nuckelt seit ein paar Tagen sehr oft am Daumen. Seit dem habe ich das Gefühl, dass sie kaum mehr Hunger-Anzeichen macht (Sie war noch nie der Typ, der bei Hunger geschrien hat, sie war eher immer etwas unruhig bei Hunger und hat nach der Brust gesucht). Jedoch seit dem Daumenlutschen macht sie das gar nich ...

Liebe Biggi, ich entschuldige mich schon mal für den folgenden Roman🙃 Meine Tochter kam vor 13 Wochen in 36+2 auf die Welt, sie war leider noch enorm schläfrig und erschöpft nach der Geburt. Im Krankenhaus wurde uns dann Druck gemacht, dass sie sofort trinken müsse und ich, nachdem es die ersten Anläufe nicht geklappt hat, ein Stillhütchen ...