Lisalein96
Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist nun 6 1/2 Monate alt und bekommt seit knappen 4 Wochen mittags Beikost, die sie auch gern isst (maximal 100 Gramm zur Mahlzeit, scheint ihr aber zu reichen). Allerdings trinkt sie keinen Tee, Wasser oder ähnliches zur Mahlzeit. Egal, wie ich es ihr anbiete: in einer Flasche, Schnabeltasse, Becher, mit Löffel,... Alles wird wieder ausgespuckt oder gar nicht erst genommen. Sie verlangt nach dem Essen dann immer noch die Brust, die ich ihr dann natürlich auch gebe. Meine Tochter und ich haben eine sehr harmonische Stillbeziehung. Ich hatte von Geburt an sehr viel Milch, sodass sich meine Tochter auch nie wirklich anstrengen musste. Bis heute ist es so, dass die Milch eigentlich nach kurzem Ansaugen ohne Probleme läuft. Zu wenig Flüssigkeit bekommt sie meines Erachtens nicht (Windeln immer gut und farblos gefüllt, Haut ist schön rosig und straff). Kann ich ihr einfach weiter Muttermilch geben ohne zusätzliches Wasser? Natürlich biete ich ihr es trotzdem weiterhin an, aber kann ich das angelehnte Wasser einfach durch Muttermilch ersetzen? Vielen Dank schonmal für die Antwort und für die tolle Arbeit, die Sie leisten. Liebe Grüße Lisa
Liebe Lisa, danke für das nette Lob :-). Es ist sogar gut, wenn Du zur Beikost noch stillst :-). Bei der Vorgehensweise, dass langsam als ergänzende Nahrung Beikost angeboten wird, hat die Brust Zeit, sich an die Veränderung zu gewöhnen, das Kind hat ebenfalls mehr Zeit für die Umstellung und die Nährstoffe aus der Beikost können in Zusammenhang mit bei der gleichen Mahlzeit angebotener Muttermilch besser verwertet werden. Im gesamten ersten Lebensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Babys vollständig über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt, es wird weiterhin nach Bedarf gestillt. Dennoch ist es sinnvoll parallel zur Einführung der Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen. Tee oder Saft sind nicht notwendig. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Lass dein Kind mit dem (leeren) Becher spielen, setze auf seinen Nachahmungstrieb und versuche es nicht mit Druck. Biete deinem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Hab Geduld, dein Baby wird das Trinken schon lernen und akzeptieren und solltest Du den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und dein Kind dennoch nicht mehr trinken will, dann mache aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe und gib reichlich Obst. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt und bekommt seit ca. 4 Wochen Beikost. Anfangs Gemüsebrei / + Fleisch, jetzt auch vormittags Reisschleim mit Obst und abends Milchbrei (also Grieß, welches ich mit Pre-Milch anrühre wg. des vielen Zuckers in normalen Milchbreien). Leider mag er sonst tagsüber so gut wie gar nicht mehr an die Brust. S ...
Liebe Biggi, meine Tochter (stille sie voll) wird morgen nun 19 Wochen alt.Sie ist seit einigen Tagen am nachmittag sehr quengelig,man kann ihr nichts recht machen,beim Trinken an der Brust läßt sie sich oft ablenken.Aber nachts will sie nun alle 1-1,5 Stunden an die Brust!,schläft dann auch weiter. Frage:ist das der berühmte 19.Woche-Wachstumssc ...
Hallo , ich habe einen 5,5 Monate alte Sohn. Ich habe bei Stillen immer mit ihm Schwierigkeiten gehabt. Aktuelle Problem ist aber anders. Er bekommt seit 4. Lebensmonat Beikost. aktuell : gegen 9 Uhr Obstbrei( 130 ml) mit Nüssen + Öl + ersatzmilch oder abgepumpte Milch zum verdünnen. gegen Mittag: etwa 130 ml Eiweissbrei : Fleisch, Ei, Fisch ode ...
Ich sollte noch dazu schreiben dass seine Stillmahlzeiten sehr kurz sind , nur einige Minuten.
Mein Sohn trinkt immer noch alle zwei Stunden und ist bald 5 1/2 Monate alt. Ich habe langsam mit Beikost begonnen. Er bekommt Mittags immer seine Gemüsemahlzeit und trotzdem kommt er am Tag sowie auch in der Nacht alle zwei Stunden. Abgesehen vom Schlafmangel womit ich gut umgehen kann, habe ich selbst Probleme mit einem Gewicht. Ich nehme immer ...
Liebe Biggi, mein Kind 7,5 Monate wird seit der Geburt voll gestillt und hat sich bis dato ganz normal entwickelt (immer 50. Perz.) Seit 1,5 Monaten haben wir mit diversem Gemüsebrei begonnen. Dieser wird leider relativ schlecht angenommen. An guten Tagen rund 40-60g - diese werden brav gegessen, dann fängt das Würgen an. Leider wird seit rund ...
Hallo, Mein Sohn ist fast 7 Monate und wird voll gestillt. Mit 6 Monaten habe ich mit blw angefangen, was ihm aber auch erst seit ein paar Tagen etwas mehr zusagt. Brei möchte er gar nicht essen. Jetzt zu meinem Problem: Mein Sohn trinkt tagsüber zu wenig an der Brust, der große Bruder wird nächsten Monat 2 und demnach ist hier viel Trubel und ...
Guten Morgen Biggi, ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mindestens drei bis viermal am Tag, manchmal öfter. Daneben trinkt sie nicht mal einen Trinklernbecher mit Wasser aus auch wenn ich ihn immer wieder anbiete. Online habe ich ein paar Zahlen gefunden, bspw. 600 bis 800 ml am Tag. Sie isst drei/vier Mahlzeiten am Tag, mal mehr, m ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Bei der Geburt hat er 3750g gewogen und nimmt nach einer kurzen Gewichtsabnahme sehr schnell sehr viel zu, letzte Woche 500g. Er ist jetzt bei 5,2kg angekommen. Er hat häufig flüssigen Stuhl, spuckt viel und hat immer wieder verdauungsprobleme. Ich habe gelesen, dass das auf eine Überfütterung hinweisen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu