Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Bin mal wieder da ;-) Habe zwar Gott sei Dank kein ernsthaftes Problem, aber paar Fragen: Das wichtigste zuerst: Zur Zeit habe ich es sehr schwer zu erkennen, wann meine Maus (3Monate) Hunger hat! Eigentlich war das kein Problem mehr aber Zeichen wie Kopfdrehen, an den Händen lutschen usw gehen irgendwie nicht mehr. Sie lutscht eben seit ca. 1 Woche ständig an den Händen und auch sonst an allem was ihr in Reichweite des Mundes ist und das ständig, auch wenn sie grad getrunken hat. Ist wohl gerade diese Phase. Aber irgendwie weiß ich nicht mehr richtig ob sie Hunger hat oder nicht, da sie IMMER trinkt wenn ich sie anlege, egal ob das 3 Std. oder 1/2 Std. her ist seit der letzten Mahlzeit. Ich meine mir macht das nix aus wenn sie oft trinkt, aber das einzige zuverlässige Zeichen ist im Moment wenn ich sie im Arm halte, also fast wie zum Stillen und dann geht sie mit dem Mund in Richting Brust. Dann ist noch was in dem Zusammenhang: man sagt ja die Babys sollten so 100-200g pro Woche zunehmen, wenn es weniger ist muss man öfter anlegen, aber was wenn es MEHR ist??? Bei meiner Maus ist es immer mehr, mal 300g war auch schon 400g, sie wiegt mit ihren fast 14 Wochen 7,2Kg!!!!! (Geburtsgewicht 3000g) ist das normal???? Eigentlich denk ich nich das ich mir da Sorgen machen muss, sie braucht den Babyspeck ja später noch wenn sie dann mobil wird, aber gibts da eine Obergrenze mit dem Zunehmen? Dann hab ich in 2 Antworten vorher gelesen wegen dem Tragetuch das Du empfielst. Bisher hatte ich so ne Babybjörn Bauchtrage, aber die mag sie gar nicht gerne, ist irgendwie so gequetscht da drin. Jetzt habe ich ein Tuch geschenkt bekommen, es ist aber nach den Maßen von Didymos nur fast Tuchgröße 3, da lassen sich ja nicht viele Bindetechniken durchführen. Welche Tuchgröße ist für mich die beste? Meine Kleine kann fast den Kopf selber halten, also fallen ja die Techniken für Neugeborene weg. Und ist Didymos zu emphelen, oder ist es egal woher und welche anderen Anbieter gibt es noch? Dann noch eine letzte Frage zu Literatur: Ich hatte bei La Leche Liga eine Menge Bücher gekauft und bin bisher vooauf begeistert (komme nur leider nicht sooo viel zum Lesen wie ich wollte) Im Moment lese ich "in Liebe wachsen" von Dr. Gonzalez. Ich bin voll begeistert! Das ist genau die Art wie ich mir die Erziehung meiner Kleinen vorstelle! Und er hat es schon geschafft einige Mythen wie man sie eben von den Eltern/der Gesellschaft im Kopf hat, bei mir auszuräumen! Gibt es nochmehr Bücher von ihm, die ins Deutsche übersetzt wurden??? (außer "mein Kind will nicht essen", das brauch ich bei meiner Maus glaub nicht zu lesen, jedenfalls im Moment nicht ;-) Sorry für so langes Schreiben und danke schon mal für die Antworten! Liebe Grüße Sarah Tragetuch
Liebe Sarah, keine Sorge, es gibt keine Obergrenze :-). Babys gibt es in verschiedenen Größen und die Bandbreite ist da sehr groß. Wie ein Kind als Baby aussieht, sagt auch nichts darüber aus, wie es später als Erwachsener aussehen wird. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken. Also keine Sorge, durch das Stillen nach Bedarf wird sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme gelegt. Ich kann das Tuch von Didymos sehr empfehlen, am besten probierst Du einmal aus, welche Tragetechnik für dich und das Kind gut ist. Frag doch mal im Nachbarforum bei anderen Müttern nach, welche Tücher oder Tragehilfen sonst zu empfehlen sind. Mit dem Tuch in deiner Länge kannst Du einige Bindetechniken ausprobieren. Einige Mütter sind ganz begeistert von dem Ergo Baby Carrier. Du kannst dir das Teil einmal unverbindlich zuschicken lassen und es einfach ausprobieren. Ich kann dir leider nicht viel mehr dazu sagen. Leider gibt es von Gonzales kein neues Buch, ich finde das Buch auch so schön :-). LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Ich kann dir die Tücher von Hoppediz sehr empfehlen. Die sind "baugleich" ;-) aber kosten einiges weniger als die Didymos. Qualitativ auf jeden Fall sehr gut- Ich hab meine ältere Tochter 8 Monate getragen und fürs kommende Kind liegt das Tuch auch wieder bereit. Schau doch mal auf der HP von Hoppediz. Da findest du auch alles über die Größen. http://www.hoppediz.de/ LG, Nicole
Ähnliche Fragen
Liebe Stillberaterinnen, dass Stillen im Tragetuch/in der Trage geht, weiß ich. Ich habe es beim ersten Kind allerdings selbst nicht oder kaum ausprobiert. Nun erwarte ich in Kürze das zweite Kind – der Große wird dann ca. 23 Monate alt sein. Um die Zeit mit beiden effektiver zu nutzen dachte ich nun wieder an das Stillen im Tuch – denn Stillen ...
Hallo, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Mein Sohn nimmt trotz (gefühlten) ständigen anlegen nicht gut zu. Er kam mit 3300g zur Welt, hatte dann im Kh abgenommen (2920g) und ich musste im Kh zufüttern. Zu Hause habe ich unter Beratung meiner Hebamme das zufüttern gelassen und mein Sohn hat zugenommen aber immer recht wenig bei der U3 hatte er ...
Hallo Biggi, Mein Sohn ist jetzt 2,5 Monate alt. Er wird von Anfang an voll gestillt. Er kam 6 Tage zu früh mit ungeplantem Kaiserschnitt auf die Welt bei 52cm und 3640g. Zur U3 hatte er dann 57cm und 5600g. Jetzt sind wir in Woche 10 und bei ca. 7400g (meine Hebamme ist seit zwei Wochen im Urlaub und das ist mit unserer Personenwaage ge ...
Hallo! Meine Tochter (7 Wochen alt) trinkt derzeit untertags fast nur im Tragetuch. Nachts stille ich sie im Liegen und das klappt problemlos. Ebenso klappt es oft, wenn sie untertags gerade aufwacht und ich sie im Sitzen stille. Wenn sie jedoch wach oder müde vor dem Einschlafen ist, zeigt sie zwar Hungerzeichen, schreit jedoch, wenn ich ihr di ...
Guten Tag, Ich habe mich hier im Forum sehr viel durchgelesen wollte aber nun selber nochmal explizit fragen. Mein Baby ist nun fast 20 Wochen alt ich stille auch bis jetzt voll ( habe ihm nur 3 mal flaschennahrung gegeben) er ist am 26.08.19 mit 4100 gr geboren. Wir haben seit mehreren Wochen Probleme beim stillen er benutzt einen Schnuller und ...
Unser Sohn ist 1 Jahr und 3 Monate und ich wollte mal ein Versuch mit dem Tragetuch machen. Kann man sie in diesem Alter noch dran gewöhnen? Ich hatte es schon einmal mit einer Babytrage versucht, da war er ca. 3 Monate alt, aber ohne Hilfe hab ich die hinten an den Schultern nicht zubekommen und da verlor auch irgendwann der Sohn den Spaß dara ...
Hallo, mein Name ist Samantha und ich habe einen 4 Monate alten Jungen, der per Kaiserschnitt zur Welt kam. Anfangs hatten wir einen etwas schweren Start bis das Stillen funktioniert hat, dann ging alles gut, bis mein Kleiner eine Saugverwirrung hatte. Leider meinte meine Hebamme, dass ich ruhig ab und zu die Flasche und den Schnuller geben geben d ...
Liebe Biggi, ich habe schon oft in deinem Forum gelesen und finde es toll, wie freundlich und zugewandt du antwortest :). Deswegen traue ich mich jetzt, auch mal eine mir sehr wichtige Frage zu stellen. Mein Sohnemann ist jetzt 10 1/2 Monate alt. Er bekommt aktuell 3 Breimahlzeiten pro Tag, zwischendurch etwas Obst und verlangt aber trotzdem ...
Hallo, meine Tochter kam heute vor 3 Wochen mit 3650g zur Welt. Ich stille ausschließlich. In den ersten Tagen gab ich zusätzlich einmal am Tag die Flasche weil ich Angst hatte zu wenig Milch zu haben aber das mache ich nun nicht mehr. Heute wiegt sie 4650g und meine Hebamme meint ich soll nur noch alle 3,4 Stunden anlegen oder Tee anbieten. Ich b ...
Hallo und schönen Tag , Ich stille mein 5 Wochen altes Baby voll und meine Hebamme ist der Meinung , er würde pro Woche zu viel zunehmen. Sie sagt , ich soll weniger stillen und stattdessen abgekochtes Wasser anbieten wegen der Hitze , weil sie meint er hätte Durst und keinen Hunger. (davon halte ich gar nichts) Mein Baby meldet sich manch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen