Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Meine Lisa Marie ist nun schon fast 13 Monate und das Stillen hat sie bis auf max3x reduziert. Wobei sie meistens 2x nachts gestillt wird. Mittlerweile habe ich Ihr den Lulli angewöhnt :((( um sie etwas zu entwöhnen, da ich nie ein Kind wollte das vom Busen so abhängig wird (Bis 7Momate voll gestillt und bis zum 10 Monat gerne gestillt - war eine leidenschfftliche Stillerin). Nun meine Fragen: Wird sich mein Kind je selbst abstillen? Wenn nein, was dann? Hat Lisa deshalb noch keine Nacht durchgeschlafen, weil sie den Busen so vermisst(=Mami)?(Schlief bis zu einem Jahr bei uns im Zimmer). Liebe Grüße Isabella
? Liebe Isabella, ja, dein Kind wird sich selbst abstillen, aber es ist unwahrscheinlich, dass es sich schon sehr bald selbst abstillen wird. Das durchschnittliche Alter, in dem sich ein Kind selbstbestimmt abstillt liegt deutlich über dem zweiten Geburtstag und bis dahin hat Lisa ja doch noch etwas Zeit. Für ein Kind ist das Stillen viel, viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Das Abstillen bedeutet daher auch mehr als das reine Ersetzen einer Nahrung durch eine andere. Im Alter deiner Tochter ist es dem Kind auch sehr bewusst, dass Stillen mehr als nur Trinken bedeutet. Wenn Du also nun zu dem Schluss gekommen bist, dass für euch jetzt der Zeitpunkt zum Abstillen gekommen ist, solltest dies in Betracht ziehen. Es wir zwar immer behauptet, dass gestillte Kinder „schlechter" schlafen als nicht gestillte, doch so einfach ist die Sache nicht. Ob und wann ein Kind „durchschläft" hängt von seiner individuellen Persönlichkeit und seiner Reife ab und ganz abgesehen davon ist es lediglich so, dass unsere Gesellschaft erwartet, dass ein Baby möglichst bald ruchschlafen sollte, von der Natur vorgesehen oder „normal" ist jedoch, dass ein Kind bis ins Kleinkindalter (und manchmal auch noch länger) nachts immer wieder aufwacht. Ich werde dir jetzt ein paar Möglichkeiten aufzählen, ein älteres Stillkind von der Brust zu entwöhnen. Eine Methode, die sich beim allmählichen Abstillen bewährt hat heißt „biete nicht an, lehne nicht ab". Das bedeutet, dass Du Deinem Kind die Brust nicht von Dir aus anbietest, aber auch nicht ablehnst, wenn es danach verlangt. Viele Kinder wurden auf diese Weise abgestillt. Eine weitere Möglichkeit heißt Ablenkung. Durch Ablenkung abzustillen bedeutet, Deine Gewohnheiten von Tag zu Tag erheblich zu verändern. Du musst die vertrauten Stillsituationen vermeiden und neue Betätigungsfelder schaffen. Für das eine Kind kann das bedeuten, dass Ihr viel häufiger Ausflüge zu Orten unternehmt, die Deinem Kind gefallen und wo es viele Menschen und viel Trubel gibt. Für ein anderes Kind bedeutet dies vielleicht, das Leben erheblich ruhiger zu gestalten, um Situationen, die es als bedrohlich empfindet, zu verringern. Es kann auch ablenkend wirken, wenn Du Dein übliches Verhalten in bestimmten Situationen veränderst. Wenn Du zum Beispiel sitzen bleibst anstatt Dich hinzulegen, wenn Du Dein Kind zum einschlafen bringst. Andere Möglichkeiten sind Vorlesen, Singen oder vielleicht ein neues Spielzeug. Manchmal bringt es Dich auch weiter, wenn du das Stillen immer dann, wenn Dein Kind diesen Aufschub verkraften kann, für eine Weile verschiebst. Das kannst Du flexibler handhaben als den Vorsatz eine bestimmte Stillmahlzeit ausfallen zu lassen. Du kannst auch versuchen die Stillzeiten zu verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Du kannst Dein Kind eine kleine Weile anlegen und es dann ablenken oder ihm etwas zu essen anbieten. Außerdem möchte ich dir das Buch „Wir stillen noch - über das Leben mit gestillten Kleinkindern" von Norma J. Bumgarner empfehlen, das bei La Leche Liga und jeder La Leche Liga-Stillberaterin (also auch bei uns) und im Buchhandel erhältlich ist. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Isabella, entschuldige, wenn ich dazu mal was schreibe. Wenn Du sagst, Du wolltest kein Kind, daß so vom Busen abhängig ist, hättest Du Dich vielleicht für einen Hund statt für ein Baby entscheiden sollen. Es ist nunmal die Natur eines Babys, die Brust zu wollen. Das kannst Du ihm nun wirklich nicht übel nehmen. Es ist doch toll, daß Du schon so lange gestillt hast, viel länger, als die meisten Mütter. Gesteh Dir dann doch ein, daß DU abstillen möchtest. Dein Kind würde vielleicht noch länger trinken wollen, aber bestimmt nicht, bis es 18 Jahre alt ist :-) Auch mit dem nächtlichen Durchschlafen kannst Du Dich doch glücklich schätzen. Wenn Du mal die gesellschaftlichen Normen einen Moment vergessen könntest, würdest Du feststellen (z. B. im Stillforum nebenan), daß es völlig normal ist, daß Babys nicht auf Programm durchschlafen, und sich teilweise noch viel öfter melden, als Dein Kind. Wenn Du Deinem Kind ermöglichen möchtest, den Zeitpunkt des Abstillens selbst zu bestimmen, könnte es unter Umständen noch eine Weile dauern, bis Dein Kind so weit ist und das ist ganz normal. Das Datum steht leider auch nicht im Kalender, wann es soweit ist. Wenn Du aber das Stillen vorher beenden möchtest, was Dein gutes Recht ist, solltest Du das auch tun. Tips dazu gibt es hier im Forum (Suchmaschine) genug. Nicht böse gemeint, Anne
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Kind ist 4 Jahre alt und wird morgens und abends noch an einer Brust gestillt. Bis zu seinem 3. Lebensjahr hat es sehr, sehr ausgiebig gestillt. Seit über 6 Monaten besteht ein erneuter Kinderwunsch, jedoch erfolglos. Mein Zyklus war ca. 10 Monate nach Geburt zurück und ist seitdem regelmäßig, aber mit starken PMS Symptom ...
Hallo Biggi, Ich habe eine Frage zum Thema Stillen über das erste Lebensjahr hinaus. Ich stille mein Baby seit der Geburt. Die ersten sechs Monate voll, danach in Verbindung mit Beikost. Mittlerweile ist er 10 Monate alt und isst schon fleißig vom Tisch mit. Allgemein ist er ein sehr guter Esser. Seit einem Monat stille ich ihn nur noch abe ...
Liebe Biggi, erst einmal möchte ich dir danken für die tolle Arbeit die du leistest. Nun zu meinem Anliegen. Ich habe vor fast zwei Jahren meinen Sohn auf die Welt gebracht und stille ihn noch. Nun habe ich aber immer noch keine Periode bekommen und würde aber gern dieses Jahr wieder schwanger werden da ich schon 36 Jahre alt bin. Ich m ...
Guten Abend! 😊 Ich muss diese Woche 2 Tage ins Spital und in nächster Zeit wahrscheinlich operiert werden (Gallenblase) und sicher paar Tage länger bleiben. Ich stille meine Tochter 2,5 Jahre noch, sie trinkt mittags abends und in der Nacht 1-2x. Jetzt mach ich mir total Sorgen, wie ich das mache mit dem Stillen? Kann ich sie trotzdem nach eini ...
Hallo Biggi, ich stille meinen Sohn seit seiner Geburt und er ist nun 24 Monate alt. Bei der U7 hat sich gezeigt, dass er sowohl auf seiner Gewichts- als auch auf seiner Größenkurve abgestürzt ist. Er wiegt aktuell 10 kg und ist 80 cm groß. Er ist auch wirklich kein guter Esser und es ist mir schon länger aufgefallen, dass er kleiner ist als di ...
Hallo! Ich stille meine 2,5 Jahre alter Tocher noch recht viel und habe auf Grund dessen wohl auch meine Periode noch nicht wieder. Nun möchte ich aber wieder schwanger werden und eigentlich nicht Abstillen müssen um eben schwanger zu werden. Gibt es einen anderen Weg den Zyklus anzukurbeln außer das Stillen zu beenden? Für Hilfe wäre ich sehr ...
Liebe Stillberaterinnen, ich melde mich, da ich tatsächlich in den letzten Wochen (mal wieder) an meine Grenzen komme beim Thema stillen. Ich stille unseren Sohn seit mittlerweile 23 Monaten. Er ist absolut begeistert von der Brust. Wenn er von der Tagesmutter kommt, ist es das erste, was er möchte und auch sonst fordert er - auch tagsüber - se ...
Hallo, ich würde gerne einmal Ihre Meinung zu meinem "Problem" haben. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und ich stille noch. 2-4 x am Tag und dann nachts je nach Bedarf. bis jetzt habe ich keine Monatsblutung bekommen. Ich war nun bei meiner Gynäkologin und laut Ultraschall sind die Eierstöcke "bereit", die Gebärmutterwand ist jedoch ...
Liebe Biggi, ich bin seit Geburt meiner Kleinen (morgen nach ET 3 Jahre) ein Fan von dir. Ich habe viel im Forum gelesen während des ersten Lebensjahres meines Kindes, und sehr viel mitgenommen. Auch dass Langzeitstillen noch gesundheitliche Effekte hat. Ich weiß, dass es viele Meinungen gibt und man mit vielen konfrontiert wird. Mein Kind kam ...
Hallo Frau Welter, Ich bin Mutter eines 4,5 Jährigen. Er wird noch zum Einschlafen und Aufwachen gestillt und meistens 1 Mal in der Nacht. Tagsüber manchmal zur Mittagszeit. Ich selbst werde bald 47 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen das Gefühl, dass meine Wechseljahre beginnen (Hitze/Kalt nachts und unregelmäßige Periode). Ist es be ...