Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Langzeitstillen / Medikamente

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Langzeitstillen / Medikamente

Sandralein1234

Beitrag melden

Liebe Biggi/Kristina! Ich hätte eine Frage zum Langzeitstillen: Mein Sohn ist schon 26 Monate und wird immer noch ein bisschen gestillt. Abends vor dem Schlafen gehen und manchmal einmal in der Nacht oder am Morgen. Er trinkt meines Erachtens nach nur noch ein paar Schluck und ist mehr "nur am Nuckeln". Bisher ging es recht gut ohne Medikamente, leider hat mich nun eine böse Bronchitis erwischt und ich muss Medikamente nehmen. Letztens hatte ich auch eine Verletzung und musste stärkere Schmerzmittel einnehmen. Jedoch liest man überall in den Packungsbeilagen "beim Stillen nicht verwenden" und steht somit in der Zwickmühle. Ich lese dann in "Embryotox" nach, dort steht dann wieder, dass man es doch kurzzeitig anwenden darf. Aber ich finde es ist doch ein gravierender Unterschied, ob man ein kleines Baby voll stillt, oder einen 2-jährigen, der ganz normal und reichlich isst nur noch ein paar Schluck trinkt, oder? Da ich quälenden Reizhusten in der Nacht hatte und keine pflanzlichen Hustenmittel mehr gewirkt haben, habe ich es mit meinem Gewissen so vereinbart, ihn abends trinken zu lassen, den Hustensaft zu nehmen, und ihn dann erst wieder etwa 11-12 Stunden später trinken zu lassen, wenn er sich gar nicht "abwimmeln" ließ. Bis dahin müsste der Großteil doch abgebaut sein, oder? Liege ich mit meiner These da ganz falsch? . Da er selbst auch Husten hatte und manche Hustensäfte die ich genommen hatte sogar auch schon für Kinder ab 2 Jahren in geringer Dosierung zugelassen sind hoffe ich, ihm damit nicht geschadet zu haben.:-/ Ich habe momentan leider nur die Wahl entweder die Medikamente zu nehmen, oder ihn endgültig abzustillen. Ich danke dir für deine Einschätzung. Liebe Grüße! Sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sandra, ich kann dir nur allgemeine Tipps geben, da ich kein Arzt bin und keine medizinische Beratung geben kann und darf. Leider wird Medikamentenrisiko häufig überbewertet und die Konsequenzen, die ein plötzliches Abstillen für das Kind mit sich bringen, werden häufig unterschätzt. Tatsächlich kommt es selten zu Symptomen einer gesundheitsschädigenden Wirkung von Medikamenten über die Muttermilch. Die Risikoinformationen in Beipackzetteln und Einschätzungen in Arzneibüchern sind irreführend und geben keine Hilfestellung bei der Wahl einer adäquaten Therapie. Für die meisten Erkrankungen stehen Medikamente zur Verfügung, die mit dem Stillen zu vereinbaren sind. Nicht jedem Arzt ist bewusst, dass im Beipackzettel oder in der "Roten Liste" in der Regel steht, dass ein Medikament in der Stillzeit nicht gegeben werden darf, obwohl es doch möglich ist. Darum kann und sollte sich dein behandelnder Arzt bei der Embryotox in Berlin gezielt beraten lassen!! Es ist dein gutes Recht, das auch von ihm abzufordern... Das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") berät Ärzte und andere Fachleute bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft). Es ist unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Halli hallo Birgit, war schon lange nicht mehr im Stillforum und hoffe das es Dir bester Gesundheit geht...? Ich hätte mal einige Fragen. 1.) LEnny ist nun fast 3 JAhre alt und ich stille ihn noch abends vor dem Schlafen und frühs nach Aufstehen und sporadisch tagsüber. Nun bekommt er durch sein sthma und bronchitis ein Cortison. ich bin nun abe ...

Liebe Biggi, erst einmal möchte ich dir danken für die tolle Arbeit die du leistest.  Nun zu meinem Anliegen. Ich habe vor fast zwei Jahren meinen Sohn auf die Welt gebracht und stille ihn noch.  Nun habe ich aber immer noch keine Periode bekommen und würde aber gern dieses Jahr wieder schwanger werden da ich schon 36 Jahre alt bin. Ich m ...

Guten Abend! 😊 Ich muss diese Woche 2 Tage ins Spital und in nächster Zeit wahrscheinlich operiert werden (Gallenblase) und sicher paar Tage länger bleiben. Ich stille meine Tochter 2,5 Jahre noch, sie trinkt mittags abends und in der Nacht 1-2x. Jetzt mach ich mir total Sorgen, wie ich das mache mit dem Stillen? Kann ich sie trotzdem nach eini ...

Hallo Biggi, ich stille meinen Sohn seit seiner Geburt und er ist nun 24 Monate alt. Bei der U7 hat sich gezeigt, dass er sowohl auf seiner Gewichts- als auch auf seiner Größenkurve abgestürzt ist. Er wiegt aktuell 10 kg und ist 80 cm groß. Er ist auch wirklich kein guter Esser und es ist mir schon länger aufgefallen, dass er kleiner ist als di ...

Hallo! Ich stille meine 2,5 Jahre alter Tocher noch recht viel und habe auf Grund dessen wohl auch meine Periode noch nicht wieder. Nun möchte ich aber wieder schwanger werden und eigentlich nicht Abstillen müssen um eben schwanger zu werden. Gibt es einen anderen Weg den Zyklus anzukurbeln außer das Stillen zu beenden?  Für Hilfe wäre ich sehr ...

Guten Tag, Ich habe mich leider nach der 18. SSW mit Toxoplasmose erstinfiziert. (wurde in den Blutbefunden bestätigt) Ich bin aktuell in der 31. SSW und frage mich ob ich trotz der aktuellen Therapie mit Pyrimethamin und Sulfadiazin nach der Entbindung stillen darf? Zwei Wochen vor der Entbindung soll ich wieder Spiramizin einnehmen. Das Anleg ...

Liebe Stillberaterinnen, ich melde mich, da ich tatsächlich in den letzten Wochen (mal wieder) an meine Grenzen komme beim Thema stillen. Ich stille unseren Sohn seit mittlerweile 23 Monaten. Er ist absolut begeistert von der Brust. Wenn er von der Tagesmutter kommt, ist es das erste, was er möchte und auch sonst fordert er - auch tagsüber - se ...

Hallo,   ich würde gerne einmal Ihre Meinung zu meinem "Problem" haben.    Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und ich stille noch. 2-4 x am Tag und dann nachts je nach Bedarf.  bis jetzt habe ich keine Monatsblutung bekommen. Ich war nun bei meiner Gynäkologin und laut Ultraschall sind die Eierstöcke "bereit", die Gebärmutterwand ist jedoch ...

Liebe Biggi, ich bin seit Geburt meiner Kleinen (morgen nach ET 3 Jahre) ein Fan von dir. Ich habe viel im Forum gelesen während des ersten Lebensjahres meines Kindes, und sehr viel mitgenommen. Auch dass Langzeitstillen noch gesundheitliche Effekte hat. Ich weiß, dass es viele Meinungen gibt und man mit vielen konfrontiert wird. Mein Kind kam ...

Hallo Frau Welter, Ich bin Mutter eines 4,5 Jährigen. Er wird noch zum Einschlafen und Aufwachen gestillt und meistens 1 Mal in der Nacht. Tagsüber manchmal zur Mittagszeit. Ich selbst werde bald 47 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen das Gefühl, dass meine Wechseljahre beginnen (Hitze/Kalt nachts und unregelmäßige Periode). Ist es be ...