Adele86
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ein eher schlankes Kind, so wie sein älterer Bruder (3Jahre) und ich als ich ein Baby war. mit meinem älteren Sohn musste ich, als er 3 Monate war, wöchentlich zum Kontrollwiegen. Der jüngere ist bisher bei den U-Untersuchungen bzgl. Gewicht noch nicht auffällig gewesen. Ich stille meinen Sohn voll, jedoch teilweise nur 5-10 min pro Brust, weil er dann zapplig und sehr unruhig wird. Er saugt sehr stark und ist nach beiden Brüsten glücklich und zufrieden. Er hat viele nasse Windeln und ich bin mir sicher, dass er absolut ausreichend Volumen bekommt. Nun stelle ich mich jedoch die Frage, ob die zwei Jungs so zart sind/waren, weil ich immer nur so kurz an jeder Seite stille und somit nur Vormilch getrunken wird? Der jüngere hat such immer noch regelmäßig mit Bauchschmerzen und Blähungen zu kämpfen. Wie könnte ich denn das Trinken pro Seite verlängern? Wenn es nach meinem Sohn geht will er ab einem bestimmten Punkt dann einfach an die andere Seite und dockt sich ab. ich danke Ihnen für Ihren Rat und viele Grüße
Liebe Adele86, die Unterteilung der Milch in Vordermilch und Hintermilch ist nicht so, wie es immer wieder zu lesen ist und ist für die Praxis abgesehen von wenigen, besonderen Fällen kaum relevant. Der Milchspendereflex setzt beidseitig ein, so dass das Kind an der zweiten Brust dann eine „Mischmilch" erhält. Die Unterscheidung in „Vordermilch" und „Hintermilch" ist in aller Regel allerdings eine akademische Frage, die für den normalen Stillablauf keine Bedeutung hat. Solange das Kind gedeiht und sich wohl fühlt, muss keine Mutter über die Anteile an Vorder- oder Hintermilch nachdenken. Wichtig ist alleine das Gedeihen des Babys Es gibt kleine Schluckspechte, die in wenigen Minuten fertig sind, es gibt aber auch kleine Genießer, die halt lange brauchen. Wichtig ist das Gedeihen des Kindes und nicht die Dauer der Mahlzeit. Schau dir das Baby an, hier einmal die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kann frau sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein, ansonsten besteht Handlungsbedarf. Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen? Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Liebes Studienberatung-Team, Ich habe ein Stillproblem mit meinem 4 Monate altem Sohn.Seit einigen Tagen möchte er Nachmittags nicht mehr Stillen. Bei der momentanen Hitze sehe ich das aber als Problem, weil ich Angst habe, dass er nicht genug bekommt. Habe nun angefangen Windeln zu wiegen und komme auf min. 8 nasse Windeln am Tag. In der ca. 1 ...
Hallo, Ihr habe ein 20 Wochen altes baby. Er nimmt keine Schnuller und keine Flasche woran ich mich gewöhnt habe. Er wird auch voll gestillt und scheint auch satt zu werden. Nun zu meinem Problem und zwar, schläft er nur an der brust ein oder wenn ich ihn in den Schlaf trage. Auch daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Jedoch kann ich ihn ...
Hallo, ich hab eine Frage und zwar plagt meiner Tochter gerade eine fiese Erkältung. Husten, Fieber und vor allem ein heftiger schnupfen. Ich habe sie vorher, inkl. Nachts, ca. 12 Mal am Tag gestillt, aktuell sind wir bei 3x stillen und 1x abpumpen. Wie kann ich mir das jetzt vorstellen? Sie verlangt gerade gar nicht nach meiner Brust. Ich versu ...
Mein Baby saugt wunderbar an der Brust, schafft es aber immer nur den ‚ersten Schwall‘ abzutrinken. Nach 2-3 Minuten schreit es die Brust nur noch an, nuckelt oder schläft ein, während ich mit der Hand immer noch Milch ausgestrichen bekomme. Das passiert egal in welcher Position oder Tageszeit. Weil es so viel abgenommen hat, muss ich Zufüttern. Da ...
Hallo, meine Kleine ist 7 Wochen zu früh auf die Welt gekommen. In den 3 Wochen im Krankenhaus auf Intensiv gab es nur Flasche. (Kind zu schwach, soll schnell möglichst wieder ins Wärmebett, Krankenhaus Routine, Zuhause in Ruhe klappt das dann schon, .....) Seit dem wir Zuhause sind versuche ich es mit der Brust. Die Kleine ist jetzt 11 Wochen ...
Guten Morgen, erst einmal vielen Dank für das tolle Angebot hier. Meine Tochter ist sechs Wochen alt und wird voll gestillt. Eigentlich klappt das super, aber seit einiger Zeit wird sie total hektisch beim Trinken, fängt dann auch an sich zu verschlucken und Luft zu schlucken. Könnte das daran liegen, dass die Milch aus der Brust teilweise richt ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist nun 8 Wochen alt und war immer schon ein "zügiger" Trinker. Er ist ein neugieriger, kleiner Mann und deshalb kommt mir vor, dass er tagsüber oft zu wenig "Zeit" hat, ordentlich an der Brust zu trinken, weil er doch so viel schauen muss ;) In der Nacht trinkt er beide Seiten anstandslos leer und tagsüber ist er of ...
Liebe Biggy, mein Sohn 13 Monate alt wird noch voll gestillt, da er nur sehr geringe Mengen isst. In der vorletzten Nacht hat er plötzlich nur noch einmal trinken wollen (vorher alle 2h), ist aber oft aufgewacht und hat geweint. Tagsüber hat er wieder normal getrunken. Diese Nacht hat er nun gar nicht getrunken und wieder fast jede Stunde gewei ...
Hallo Biggi, Meine kleine ist heute 7 Wochen alt. Unsere Stillmahlzeiten dauern oft sehr lange, sie trinkt teilweise 45 Minuten an einer Seite bis sie zufrieden einschläft. Ich dachte, dass es mit der Zeit besser werden würde, aber heute ist es wieder extrem. Ich hatte auch schon meine Hebamme darauf angesprochen und sie meinte, solange si ...
Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo