Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, mein Sohn ist mittlerweile gut zweieinhalb Jahre alt und immer noch ein leidenschaftlicher Stillfan. Ich habe es bisher auch immer genossen und mir gedacht, er wird sich schon selbst abstillen, wenn er soweit ist. Nur leider sieht es so überhaupt nicht danach aus. Besonders am Wochenende hängt er quasi fast ständig an der Brust. In der Woche geht er in den Kiga und da klappts tagsüber auch problemlos ohne. Nur sobald Mama in Reichweite ist, hat er sofort das dringende Bedürfnis zu trinken. Das geht langsam doch ein wenig auf die Nerven. Zumal er sich auch nicht ablenken lässt. Ich habe ja schon alle Deine Tipps zum Thema gelesen, aber bei Chris fnktioniert nichts so wirklich. Anbieten brauche ich ihm die Brust schon lange nicht mehr - er fordert sie ein. Ablenkung klappt auch nicht, ihm ist egal wo wir sind - wenn er trinken wll, dann gibts Höllentheater, wenn ich versuche ihn zu vertrösten. Manchmal habe ich sogar den Eindruck in fremder Umgebung (Urlaub etc) verlangt er noch öfter nach der Sicherheit an Mamas Brust. Verhalten in der Stillsituation ist ihm schnurzpiepe. Egal, ob ich sitze, stehe oder liege - Chris trinkt mit Hingabe in allen Positionen. Verkürzen der Stillzeiten würde auch nicht viel bringen, dann hätte ich ihn wohl noch öfter als jetzt schon an der Brust. Bietet man ihm was anderes zu essen oder trinken an, kommt zur Antwort: Nein, das ist nicht so lecker. Ich will nur Mama. Tja und mit ihm drüber reden hab ich auch schon versucht - leider recht erfolglos. Die letzte "Diskussion" vor ein paar Tagen verlief in etwa so: Ich: Chrissy, ich glaub Du bist langsam alt genug, auf Mamas Brust zu verzichten. Chris: Nein! Ich: Hast Du schon mal gesehen, dass irgendein kind im Kiga noch bei der mama trinkt? Chris: Nein. Ich will aber noch trinken. Ich: Mensch sogar der XY, der gerade mal halb so alt ist wie Du, trinkt nicht mehr bei der Mama. Aber letztens haben wir gesehen, wie die kleine Schwester von YZ gestillt wurde. Solche kleinen Babys trinken bei Mama. Chris: Ich bin noch ein kleines Baby. Ist ja eigentlich total süß und manchmal denke ich auch, wenn er absolut nicht verzichten will, dann soll er eben trinken, solange er möchte. Nur andererseits möchten wir eben gern noch ein zweites Kind. Tja, nun versuchen wir es schon seit fast 20 Monaten und nichts passiert, von daher denke ich, das es halt am Stillen liegt. (Meine FÄ ist zumindest fest davon überzeugt) Und mit mittlerweile 38 Jahren habe ich fürs Zweite auch nicht mehr ewig Zeit, von daher möchte ich meinen Schatz nun doch so langsam entwöhnen. Hast Du noch eine Idee, wie ich ihm den Gedanken schmackhaft machen kann???? Vielen Dank und liebe Grüße Ines
Liebe Ines, wie Du selbst schreibst, bedeutet das Stillen deinem Sohn sehr viel und ich kann dir nicht sagen, wie Du ihn einfach abstillen kannst. Wenn Du für dich sicher bist, dass Du nicht mehr stillen magst, dann wird das vermutlich nicht ganz ohne Trauer bei Chris gehen. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen in diesem Alter damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Durch solch ein Gespräch bleiben Eltern dann auch in engem Kontakt mit ihrem Kind und der leider viel beobachtet Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind kann entgegengewirkt werden. In diesen Gesprächen kannst Du Chris immer wieder darauf hinweisen, dass Du der Meinung bist, dass das Stillen in der Nacht nun eingeschränkt wird, dass Du ihn aber weiterhin genau so sehr lieb hast, wie schon immer. Eine andere Möglichkeit ist es, dass statt dir, dein Partner die Nachtschicht bzw. das zu Bett bringen zum Teil übernimmt. Also nicht Du wendest dich jedesmal deinem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird Chris sich auf andere Weise beruhigen müssen. Du kannst Chris ja in der ersten Zeit zuerst stillen und dann deinem Partner übergeben. Wenn dein Partner nicht einspringen kann, bleibt es an dir, dein Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist ein Nachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt oft hilfreich. Wichtig ist, dass Chris spürt, dass Du ihm zwar die Brust entziehst, nicht aber deine Liebe. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Deshalb halte ich auch nicht viel von der Lösung, dass die Mutter einige Tage alleine verreist. Diese plötzliche Trennung kann das Kind in tiefe Trauer und Verzweiflung stürzen und vor allem: Was machen Sie, wenn Hannah nach der Rückkehr doch wieder an die Brust will? Außerdem möchte ich dir das Buch "Wir stillen noch über das Leben mit gestillten Kleinkindern" von Norma J. Bumgarner empfehlen. Das Buch ist im Buchhandel, bei der La Leche Liga und bei jeder LLL Stillberaterin (auch hier im Still-Shop) erhältlich. Zum Schluss noch etwas, was unter Umständen paradox klingt: einige Kinder stillen sich von alleine ab, sobald ihre Mutter die Abstillbemühungen aufgibt. Ich wünsche dir wirklich, dass Chris sich überzeugen lässt und Du ganz schnell wieder schwanger wirst! Ganz llliebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen