Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kind trinkt nicht aus der Flasche

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kind trinkt nicht aus der Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tocher (3 Monate) wird voll gestillt. Da ich seit kurztem wieder arbeite wäre es hilfreich, ihr von Zeit zu Zeit Muttermilch aus der Flasche zu geben. Alle bisherigen Versuche, sie mit der Flasche zu füttern sind jedoch kläglich gescheitert. Sie tut dann so, als wüsste sie nicht ansatzweise, wie man saugt. Ich habe sowohl gerade, als auch kiefergeformte Sauger ausprobiert. Schnuller lehnt sie auch kategorisch ab, was ich grundsätzlich erst einmal begrüße - Stillkind eben! Gibt es dennoch einen Trick, sie an eine Flasche zu gewöhnen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Eva, Die Flasche ist doch nicht die einzige Möglichkeit ein Baby zu füttern. Es ist überhaupt kein Problem, dass die Tagesmutter (oder wer auch immer das Baby betreut) das Kind mit einem Becher statt mit der Flasche füttert. Am besten lasst ihr euch einmal von einer Stillberaterin in eurer Nähe zeigen, wie das funktioniert. Gewusst wie ist das nicht aufwändiger und auch nicht schwieriger als Flasche zu geben. Die Techniken beim Trinken der Brust bzw. der Flasche unterscheiden sich völlig voneinander. Das Baby empfindet den Flaschensauger wahrscheinlich als etwas Befremdliches, dem es nichts abgewinnen kann. Wenn die Mutter die Flasche geben will kommt noch dazu, dass es sich denkt `Was soll denn damit? Ich kann doch die Milch meiner Mutter riechen und fühle ihre Brust und bekomme so etwas Seltsames in den Mund gestecktA. In einigen Fällen hilft es daher, wenn jemand Anderes die Flaschenfütterung übernimmt. Es empfiehlt sich auch, nicht zu warten, bis das Baby sehr hungrig oder müde ist. Müde oder hungrige Babys sind nicht unbedingt daran interessiert etwas Neues auszuprobieren. Manche Babys wollen auch einfach nicht aus einer Flasche trinken. Bei diesen Kindern kann man dann versuchen, ob sie aus einer Trinklerntasse (Schnabeltasse) trinken. Viele Mütter berichten, dass ihre Babys die Trinklerntasse von Avent mit dem weichen Schnabelaufsatz gerne (oder zumindest lieber) annehmen. Unter Umständen kann man auch löffeln. Hier noch ein paar Tipps, wie das Baby die Flasche vielleicht besser annimmt: • die Flasche anbieten, ehe das Baby zu hungrig ist • das Baby beim Flaschegeben in ein Kleidungsstück der Mutter (Geruch) einwickeln • den Flaschensauger nicht in den Mund des Babys stecken, sondern die Lippen des Babys damit berühren, so wie die Mutter dies mit der Brustwarze tut • den Flaschensauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringen oder beim einem zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen • verschiedene Saugerformen und Lochgrössen ausprobieren • verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen • versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern • geduldig bleiben und auch alternative Fütterungsmethoden in Betracht ziehen (z.B. Becher, Löffel) Die Becherfütterung ist mit der richtigen Technik keineswegs aufwändiger als die Flaschenfütterung und deshalb durchaus eine Alternative zur Flasche mit der zudem das Risiko der Saugverwirrung (das bei jedem Sauger gleich von welchem Hersteller besteht) umgangen werden kann. Am besten lassen Sie es sich einmal von einer Stillberaterin in Ihrer Nähe erklären und zeigen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

tja, so ist das auch bei mir. Alternativ kann man einen kleinen Becher zum Füttern verwenden. Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Meine Tochter hat damals auch keinerlei Flasche und keinen Schnuller genommen. Ich habe wirklich fast alle Marken und Materialien und Formen gekauft. Ein Freundin hat mir sogar Sauger aus Spanien mitgebracht - nix. Tja, was soll ich sagen, wir haben dann auch über Becher und diese Trinklernbecher den Versuch gestartet, naja, das ging dann so leidlich. Letztlich hat sie dann so mit 6 Monaten mit Einführung der Beikost ganz normal aus der Tasse oder aus dem Becher getrunken. Irgendwann hatte ich es halt auch akzeptiert und dann war es auch kein Stress mehr. Auch bei meinem Mann oder Oma etc. hat sie übrigens keine Flasche genommen. Sie hat solange gebrüllt, bis ich wieder da war :-( Hatte dann zur Folge, daß ich 6 Monate nicht alleine weg war, was ich aber gar nicht so schlimm fand. Geht ja schnell vorbei. Ist mit Arbeiten natürlich nicht so einfach. Probiers wirklich mal mit dem Becher, klappt schon, liebe Grüße, Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte dieses Problem mit meinem Sohn auch und habe alle möglichen Sauger probiert. Die einzige Flasche, aus der er dann trank war eine der Marke Tommee Tippee (sieht etwas futuristisch aus, fast wie eine Rakete). Dabei konnte er den Sauger komplett in den Mund nehmen, so wie er es ja vom Trinken an der Brust gewöhnt war. LG Ines


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich noch tun kann. Mein Sohn 6 Monate alt hat anfangs problemlos Schnuller und Flasch (pre Milch und Muttermilch) genommen. Mittlerweile nimmt er keinen Schnuller und keine Milch (egal ob Muttermilch oder pre Milch) mehr aus der Flasche (sobald er merkt das es Milch ist dreht er den Kopf weg und ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist 5 einhalb Monate alt. Er wurde von Anfang an gestillt und bekommt mittlerweile mittags und abends Brei. Abends schafft er meistens noch keine ganze Portion, sodass wir noch stillen. Da er in letzter Zeit wieder öfter nachts trinken möchte, reicht meine Milch morgens dann nicht mehr wirklich aus. Dah ...

Liebe Biggi, mein fast 4 Monate alter Sohn trinkt nicht mehr aus der Flasche. Jeden Tag (seit der Geburt) pumpe ich etwas Milch ab, da ich darin eine Tablette auflösen muss. Bisher hat er immer problemlos aus der Flasche getrunken, egal ob von mir oder meinem Mann. Aber seit einigen Tagen verweigert er diese. Ich würde ihn gerne abends noch zusätz ...

Hallo! Meine Tochter ist jetzt genau 4 Monate und 4 Wochen jung. Sie wiegt etwas über 6kg und ist 62 cm groß. Sie wird voll gestillt und nimmt leider absolut keine Flasche. Ich habe schon mehrmals Muttermilch abgepumpt, eingefroren /aufgetaut, einmal laut Stillberaterin aufgekocht weil die Milch angeblich einen seifigen Geschmack haben s ...

Liebes Stillberatungs-Team, meine Tochter (20 Wochen) wird gestillt und das klappt auch problemlos. Relativ von Anfang an pumpe ich etwa 1x pro Woche MuMi ab, die mein Mann unserer Tochter mit dem Fläschchen füttert (damit ich Termine wahrnehmen kann). Auch das hat bisher prima geklappt. Seit zwei Wochen trinkt sie allerdings plötzlich nicht ...

Liebe Biggi, ich wurde aufgrund meiner körperlichen Konstitution nach schweren Stillproblemen von meiner Hebamme gebeten Muttermilch abzupumpen. Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und nimmt die Flasche sehr gut. Sie trinkt die Flasche zügig aus. Ich habe aber das Gefühl, dass sie alles trinkt was ich ihr in der Flasche anbiete. Sie lässt di ...

Hallo, Mein Sohn ist fast 7 Monate und wird voll gestillt. Mit 6 Monaten habe ich mit blw angefangen, was ihm aber auch erst seit ein paar Tagen etwas mehr zusagt. Brei möchte er gar nicht essen. Jetzt zu meinem Problem: Mein Sohn trinkt tagsüber zu wenig an der Brust, der große Bruder wird nächsten Monat 2 und demnach ist hier viel Trubel und ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist jetzt 4 Monate geworden. Leider kann ich trotz wochenlangen Powerpumping und verschiedener anderer Maßnahmen nicht voll stillen (die Stillmenge reicht nicht aus). Deshalb ist es bei uns wie folgt: Ich lege meine Tochter an. Danach gebe ich oder mein Mann meiner Tochter noch Pre-Milch bis sie ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...