Mitglied inaktiv
Liebe Biggi ! Julia ist inzwischen 11 1/2 Monate alt. Nun habe ich seit ca. 1 Woche ein Problem, dass sie untertags nicht mehr trinkt. Ich lege sie an, dann saugt sie 2-3 mal und rollt sich weg, um dann sogleich wieder wegzukrabbeln - es ist alles interessanter als die Brust. Ich bin jetzt schon immer ins Schlafzimmer gegangen, damit sie nicht von Spielsachen abgelenkt werden kann, doch das nutzt auch nichts. Ich habe nun täglich mit übervollen Brüsten zu kämpfen und auch oft schon gnaze Knötchen. Eine Freundin hat mir Pytolake o. so ähnlich empfohlen, soll ich das nehmen??? Will nicht, dass ich dann keine Milch mehr habe oder zu wenig. Ist das ein Zeichen, dass sie abgestillt werden will ? In der Nacht trinkt sie sooo gerne noch 3-4 mal, da ist es kein Problem. Ich muß ehrlich sagen, es würde mir sehr leid tun, wenn sie sich jetzt schon abstillt, ich wollte sie nämlich schon bis zum 2 Geb. mind. stillen. Wenn sie jetzt nur in der Nacht trinkt, bleibt die Milch dann aufrecht, oder habe ich dann langsam keine Milch mehr, weil es zu wenig ist, was sie trinkt. Nur wenn sie sich weh tut, dann ist die Brust auch unter Tags gefragt, da trinkt sie dann ganz eifrig. Was kann ich tun, wie soll ich weitermachen ? Danke für Deine Hilfe und schönen Tag Renate
? Liebe Renate, sehr viele Kinder in diesem Alter durchleben eine solche Phase, in der das Stillen während des Tages scheinbar absolut „störend" oder „unwichtig" wird. Manche Frauen interpretieren dieses Verhalten als den Anstoß zum Abstillen und tatsächlich lassen sich die Kinder in dieser Phase meist recht problemlos abstillen, wenn die Mutter es vorantreibt. Doch im Allgemeinen verliert sich die extreme Ablenkbarkeit nach ein paar Wochen wieder und die Kinder sind auch während des Tages plötzlich wieder sehr froh, dass es den sicheren Hafen beim Stillen gibt und stillen sich keineswegs tatsächlich von selbst ab. Wichtig ist, dass Du nun auf deine Brust achtest, um rechtzeitig einzugreifen, wenn Stauungen drohen. Das heißt, dass Du immer dann, wenn die Brust unangenehm voll wird und dein Kind aber absolut nicht davon zu überzeugen ist, dass es jetzt mal trinken sollte, soviel Milch ausstreichst (oder ganz vorsichtig abpumpst), dass Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Eventuell kann auch kühlen sinnvoll sein. Was nun die homöopathischen Mittel betrifft, solltest Du dich mit einer Ärztin oder Hebamme in Verbindung setzen, die sich damit auskennt. Prinzipiell geht es aber auch ohne irgendwelche Medikamente. Solange deine Tochter in der Nacht noch mehrmals trinkt, dürfte diese Stimulation absolut ausreichen, um die Milchbildung aufrecht zu erhalten und auch wieder zu steigern, wenn Julia wieder mehr Bedarf hat. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Renate! Zu Deinem Problem kann ich Dir was schreiben ;-) Übrigens: Danke für Deine Antwort auf meine Frage weiter unten! Meine Tochter Lilian trinkt unter tags so gut wie gar nix mehr am Busen. Ich stille sie nur noch am Abend (in den Schlaf), in der Nacht und auch mal am Vormittag. Als ich die Beikost einführte und somit das Stillen weniger wurde, hat mein Busen schon ab und zu gespannt, aber ich habe die Milch einfach ausgestrichen und auch unter tags nicht mehr so arg viel getrunken (wie vorher eben). Das hat echt ganz gut hingehauen. Jetzt fühlt sich mein Busen unter tags total leer an, aber wenn Lilian trotzdem mal "außerplanmäßig" trinken will, kommt immernoch was raus. Auch nachts ist die Milch nicht weniger geworden. Ich glaube also, daß es trotzdem für Dich möglich sein wird, Julia zu stillen bzw. an der Brust zu trösten, auch wenn Du eigentlich am Tag schon abgestillt hast (bei mir ist es zumindest möglich). Dein Busen stellt sich mit der Zeit darauf ein, daß unter tags kein bzw. viel weniger Bedarf besteht und nachts trotzdem noch viel getrunken wird. Die Milch wird also unter tags weniger werden und nachts immernoch ausreichend zur Verfügung stehen. Ich glaube übrigens nicht, daß sich Deine Julia schon abstillen möchte - bei Lilian habe ich auch nicht den Eindruck. Sie trinkt total gern am Busen - eben nur noch hauptsächlich abens und nachts. Viele Grüße, Susi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ein eher schlankes Kind, so wie sein älterer Bruder (3Jahre) und ich als ich ein Baby war. mit meinem älteren Sohn musste ich, als er 3 Monate war, wöchentlich zum Kontrollwiegen. Der jüngere ist bisher bei den U-Untersuchungen bzgl. Gewicht noch nicht auffällig gewesen. Ich stille meinen ...
Liebe Biggy, mein Sohn 13 Monate alt wird noch voll gestillt, da er nur sehr geringe Mengen isst. In der vorletzten Nacht hat er plötzlich nur noch einmal trinken wollen (vorher alle 2h), ist aber oft aufgewacht und hat geweint. Tagsüber hat er wieder normal getrunken. Diese Nacht hat er nun gar nicht getrunken und wieder fast jede Stunde gewei ...
Hallo Biggi, Meine kleine ist heute 7 Wochen alt. Unsere Stillmahlzeiten dauern oft sehr lange, sie trinkt teilweise 45 Minuten an einer Seite bis sie zufrieden einschläft. Ich dachte, dass es mit der Zeit besser werden würde, aber heute ist es wieder extrem. Ich hatte auch schon meine Hebamme darauf angesprochen und sie meinte, solange si ...
Hallo Biggi, hier meldet sich eine verzweifelte Mama. Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und ist auf dem besten Weg, sich selbst abzustillen… Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost angefangen, er wollte es soooo gerne! Brei mochte er nicht, daher haben wir Baby Led Weaning gemacht. Von Anfang an hat er Essen geliebt. Mittlerweile isst er 2 sehr ...
Guten Abend, Mein Sohn ist aktuell 14 Tage alt und kam per Notsectio zur Welt, somit fehlte uns leider auch das erste Bonding und auch in den zwei Tagen darauf musste er auf der Intensivstation bleiben. Er kam mit 2.670 g und 53 cm zur Welt, also schmal, nimmt aber seitdem gut zu - wir sind heute bei 2.830 g. Seit etwa 3 Tagen habe ich ...
Hallo Biggi, mein Baby ist mittlerweile 6 Monate alt und lt. Kinderarzt aktuell leider auf dem Besten Weg zum Untergewicht. Nach der Geburt hat sie eigentlich immer toll zugenommen. Nun schläft meine kleine an der Brust immer ein, sie trinkt meistens so bis 10 Minuten und dann schläft sie ein. Ich wechsle die Brust meistens ab. Manchmal ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!