Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Keine Milch/Milchbrei/Getränke - Was noch tun?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Keine Milch/Milchbrei/Getränke - Was noch tun?

Tinchen3786

Beitrag melden

Hallo, ich habe bisher voll gestillt. Mein Kind ist nun 10 Monate alt. Seit dem 8. Monat, versuche ich verzweifelt Beikost einzuführen. Dazu gehört natürlich auch das trinken. Er verweigert Milchersatzpulver, trinkt auch nicht aus der Flasche. Auch abgepumpte Milch, trinkt er nicht aus Flasche, oder Tasse. Tee bzw. stilles Wasser geht nur tröpfchenweise, aus der Tasse. Mittagsbrei geht ganz gut, nimmt er mir auch soweit gut ab, auch Obst in Stücken, oder Breiform geht. Aber keine Milch in Pulver oder Milchbreiform. Feste Nahrung im Sinne von Brot oder dergleichen funktioniert noch gar nicht. Er will stets und ständig zusätzlich an die Brust. Ich weiß nicht, wie ich ihm ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten zuführen soll und vor allem aber, die wichtigen Nährstoffe der Milch. An der Brust wird ja auch nur maximal 10 Minuten getrunken und dann gestreikt, manchmal auch mit Geschrei und Wut. Haben alles mögliche an Herstellern von Milch und Breien versucht, auch haben wir alles mögliche an Verschiedenen Flaschen. Ich weiß nicht mehr weiter. Er kann doch nicht von morgens bis abends Gemüse, Fleisch und Obst essen. Getreide und Milch bekomme ich in keiner Form in ihn hinein. Und Muttermilch wird langsam auch so eine Sache. Ich hoffe sie haben einen Rat.


Beitrag melden

Liebe Tinchen3768, warum ist es denn so schlimm, wenn er keine andere Milch außer deiner möchte? Er ist klug und weiß, dass sie das Beste für ihn ist. Meiner Erfahrung nach (über 15 Jahren in der Stillberatung) weiß ein Baby intuitiv was ihm gut tut und was nicht. Vermutlich ist er noch nicht reif genug für Kuh und Getreide, darum meidet er es. Du solltest ihm vertrauen :-) Die wirklich wichtigen Nährstoffe wird dein Kleiner von DIR bekommen, nicht aus der Flasche oder einem Pulver. Isso. Darum lautet meine Empfehlung: Bleibt entspannt und zuversichtlich, dass er sich holt, was er braucht. Und mach bloß keinen Kampf um das Essen, sonst züchtest du ihm vielleicht eine Essstörung an. Lieben Gruß, Kristina


Tinchen3786

Beitrag melden

Aber irgendwas muss er doch trinken, wenn es mit der Brust auch nicht mehr richtig klappt. Den Tag heute zum Beispiel, hat er direkt nach 2 Minuten rebelliert. Ich habe ihm heute nur über etwas Frucht Flüssigkeiten zuführen können. Er ist aber kerngesund muss ich dazu sagen. Er will einfach keine Flüssigkeiten zu sich nehmen, bis auf die Brust und selbst das geht die letzten drei Tage überhaupt nicht. Ach man eh. Ich habe Angst, dass er ins Krankenhaus muss.


Beitrag melden

Liebe Tinchen3786, ich kann deine Sorge so gut nachvollziehen - ging mir auch mal so. Aber wirklich, die Kleinen verdursten nicht einfach so. Sie holen es sich... 2 Minuten stillen ist da total ok, das macht er dann vielleicht mehrmals am Tag? WENN er irgendeinen Brei isst (Gemüse...), kannst du ja den mit etwas mehr Wasser verdünnen. So bekommt er auch mehr davon ab. Aber wenn er weiterhin fit ist, dann brauchst du dich wirklich nicht sorgen. Kennst du die Anzeichen eine Austrocknung? solange er die nicht zeigt, wird er auch nicht ins Krankenhaus kommen: • Teilnahmslosigkeit und Verschlafen der Fütterungszeiten, • Schläfrigkeit, • kraftloses Schreien, • Elastizitätsverlust der Haut (stehende Hautfalten), • Mundtrockenheit, Trockenheit der Augen, • weniger Tränen als normalerweise, • sehr geringe Urinausscheidung (weniger als zwei nasse Windeln innerhalb von 24 Stunden), • eingesunkene oder eingedrückte Fontanelle (die weiche Stelle am Kopf des Babys und Kleinkind), • Fieber. Versuche, übers Wochenende alles so zu nehmen, wie es kommt. Denn deine Sorge und Anspannung selbst kann dazu führen, dass dein Kleiner nicht mehr in Ruhe stillen kann. Weil er spürt, dass was nicht stimmt. - Und dabei stimmt doch vielleicht alles, nur weißt du es nicht, weil du erwartest, dass es anders läuft? Ich hoffe, ich konnte dich etwas beruhigen und dir Mut machen! Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, seit ein paar Tagen gebe ich Matti (7 Mon.) abends etwas Milchbrei. Er verträgt ihn gut und isst ihn gerne. Ich gebe ca.100 g und stille danach noch. Möchte nun die Menge steigern und somit die Abendmahlzeit ersetzen, genau wie es mittags schon ist. Aber was mache ich dann mit meiner Milch? Matti schläft nachts ca. 11 Stunden, kann mir vo ...

Liebe Biggi! Ich habe vor, meine Tochter mind. 6 Monate voll zu stillen. Danach muss ich so langsam mit der Beikost beginnen, da ich wieder arbeiten muss, wenn sie knapp 1 Jahr alt wird. Sie wird also einen Milchbrei essen, bevor sie 1 Jahr alt ist. Mit welcher Milch bereite ich den denn zu? Kuhmilch soll es ja wohl noch nicht sein, wie ich nun im ...

Guten Morgen! Ich habe letzte Woche schon einmal eine Frage gestellt, für deren Beantwortung ich mich ganz herzlich bedanken möchte. Meine Tochter (8 Monate) nimmt seit Freitag Morgen keine Milch mehr. Ich habe bis Donnerstag ganz normal morgens und bei Bedarf nachts gestillt, aber seit Freitag dreht sie den Kopf energisch weg, wenn ich versuche, ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt. Ich stille sie nach Bedarf, ca. aller zwei Stunden. Auch Nachts, da sehr oft auch stündlich. Mein Kinderarzt hat mir vorgeschlagen, abends mit einem Vollkornbrei zuzufüttern, damit sie Nachts besser schläft. Vor einer Woche habe ich mit Reisflocken und Banane angefangen. Sie isst davon ca. 10 kleine ...

Hallo. Da ich bald wieder arbeite, wollte ich, dass meine Tochter vormittags abgepumpte Muttermilch im Fläschchen bekommt. Nur leider verweigert sie das Fläschchen genauso wie die Milch vom Löffel oder aus einem Becher - egal ob der Papa oder ich sie füttern will. Auch Milchnahrung verweigert sie. Die weiteren Tipps hier aus dem Forum um ihr das ...

Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...

Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...