Wellsville
Hallo. Da ich bald wieder arbeite, wollte ich, dass meine Tochter vormittags abgepumpte Muttermilch im Fläschchen bekommt. Nur leider verweigert sie das Fläschchen genauso wie die Milch vom Löffel oder aus einem Becher - egal ob der Papa oder ich sie füttern will. Auch Milchnahrung verweigert sie. Die weiteren Tipps hier aus dem Forum um ihr das Fläschchen schmackhaft zu machen haben leider nicht funktioniert. Ist die Kleine schon zu alt um sich noch an ein Fläschchen zu gewöhnen? Meine Tochter ist mit ihren 8 Monaten bei 70 cm starke 11 kg schwer und wurde zunächst voll gestillt. Seit sie 5,5 Monate alt ist bekommt sie Beikost, wobei sie nicht mehr als 80 g pro Mahlzeit isst. Fleisch mag sie gar nicht und auch beim Fingerfood ist sie wählerisch und isst wenig. Wir haben inzwischen alle Breie eingeführt, wobei der Nachmittagsbrei manchmal entfällt, wenn wir spät vom Spaziergang zurück kommen und es dann schon bald Abendessen gibt oder ich sie kurz stille. Wasser trinkt sie wenig, vielleicht 50 ml am Tag. Nachts verlangt sie dann allerdings sehr häufig (ich schätze 7-8 mal) die Brust und scheint sich da zu holen was sie braucht. Das war schon vor der Beikosteinführung so... Da ich, wenn ich arbeite, 10 Stunden weg sein werde, habe ich gehofft, dass die Kleine mit Milch und Brei auch ohne mich durch den Tag kommt. Das nächtliche Stillen wollte ich ihr (noch) nicht absprechen... Reichen dem Kind morgens ein paar Löffel Milchbrei oder auch ein Stück Brotrinde/Brezel statt dem Fläschchen? Sie sollte im ersten Jahr ja eigentlich noch 400 ml Milch zu sich nehmen. Vielen Dank.
Liebe Wellsville, ich denke auch, dass Dein Baby in der Nacht seinen Milchbedarf deckt und so lange das für Dich so okay ist, ist alles in Ordnung. Ab dem zehnten Monat kannst Du dann evtl. auch schon Kuhmilch anbieten. Generell wird empfohlen, dass mit Kuhmilch und Kuhmilchprodukten gewartet wird, bis das Kind ein Jahr alt ist, es gibt aber auch Meinungen, die sagen, dass es ab zehn Monaten schon kein Problem sei, Milchprodukte einzuführen. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, seit ein paar Tagen gebe ich Matti (7 Mon.) abends etwas Milchbrei. Er verträgt ihn gut und isst ihn gerne. Ich gebe ca.100 g und stille danach noch. Möchte nun die Menge steigern und somit die Abendmahlzeit ersetzen, genau wie es mittags schon ist. Aber was mache ich dann mit meiner Milch? Matti schläft nachts ca. 11 Stunden, kann mir vo ...
Liebe Biggi! Ich habe vor, meine Tochter mind. 6 Monate voll zu stillen. Danach muss ich so langsam mit der Beikost beginnen, da ich wieder arbeiten muss, wenn sie knapp 1 Jahr alt wird. Sie wird also einen Milchbrei essen, bevor sie 1 Jahr alt ist. Mit welcher Milch bereite ich den denn zu? Kuhmilch soll es ja wohl noch nicht sein, wie ich nun im ...
Guten Morgen! Ich habe letzte Woche schon einmal eine Frage gestellt, für deren Beantwortung ich mich ganz herzlich bedanken möchte. Meine Tochter (8 Monate) nimmt seit Freitag Morgen keine Milch mehr. Ich habe bis Donnerstag ganz normal morgens und bei Bedarf nachts gestillt, aber seit Freitag dreht sie den Kopf energisch weg, wenn ich versuche, ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt. Ich stille sie nach Bedarf, ca. aller zwei Stunden. Auch Nachts, da sehr oft auch stündlich. Mein Kinderarzt hat mir vorgeschlagen, abends mit einem Vollkornbrei zuzufüttern, damit sie Nachts besser schläft. Vor einer Woche habe ich mit Reisflocken und Banane angefangen. Sie isst davon ca. 10 kleine ...
Hallo, ich habe bisher voll gestillt. Mein Kind ist nun 10 Monate alt. Seit dem 8. Monat, versuche ich verzweifelt Beikost einzuführen. Dazu gehört natürlich auch das trinken. Er verweigert Milchersatzpulver, trinkt auch nicht aus der Flasche. Auch abgepumpte Milch, trinkt er nicht aus Flasche, oder Tasse. Tee bzw. stilles Wasser geht nur tröpfche ...
Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...