Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchbrei und Stillen- wohin mit der Milch?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Milchbrei und Stillen- wohin mit der Milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit ein paar Tagen gebe ich Matti (7 Mon.) abends etwas Milchbrei. Er verträgt ihn gut und isst ihn gerne. Ich gebe ca.100 g und stille danach noch. Möchte nun die Menge steigern und somit die Abendmahlzeit ersetzen, genau wie es mittags schon ist. Aber was mache ich dann mit meiner Milch? Matti schläft nachts ca. 11 Stunden, kann mir vorstellen dann zu "platzen", weil ja die Brüste jetzt schon morgens unheimlich prall sind. Vor einführung des Breis hat er sich Nachts nämlich noch 2 mal gemeldet. Muß ich das Ganze vielleicht langsamer angehen? VG, Sonja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sonja, pralle Brüste beim Einführen von Beikost sind ein Anzeichen dafür, dass zu schnell vorgegangen wird, so dass es sehr sinnvoll ist langsamer vorzugehen. Verlassen Sie sich aber bitte nicht darauf, Ihr Sohn langfristig nun solche langen Schlafphasen haben wird, das kann sich - ob mit oder ohne Brei - jederzeit wieder ändern. Falls die Brust trotz langsamer Beikosteinführung dann zu spannen beginnt, pumpen Sie gerade so viel Milch ab oder streichen von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Ein Einschränken der Trinkmenge (wie es leider immer noch häufig empfohlen wird) ist nicht empfehlenswert. Trinken Sie entsprechend Ihrem Durstgefühl. Was hingegen hilfreich sein kann, ist das Einschränken des Kochsalzkonsums. Auch sollten Sie keinesfalls die Brust hochbinden. Was hilfreich sein kann ist ein gut sitzender, stützender BH, der jedoch keinesfalls einengen darf. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, die zum Abstillen eingesetzt werden können. Wenn Sie sich hierfür interessieren, wenden Sie sich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder Hebamme. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi! Ich habe vor, meine Tochter mind. 6 Monate voll zu stillen. Danach muss ich so langsam mit der Beikost beginnen, da ich wieder arbeiten muss, wenn sie knapp 1 Jahr alt wird. Sie wird also einen Milchbrei essen, bevor sie 1 Jahr alt ist. Mit welcher Milch bereite ich den denn zu? Kuhmilch soll es ja wohl noch nicht sein, wie ich nun im ...

Guten Morgen! Ich habe letzte Woche schon einmal eine Frage gestellt, für deren Beantwortung ich mich ganz herzlich bedanken möchte. Meine Tochter (8 Monate) nimmt seit Freitag Morgen keine Milch mehr. Ich habe bis Donnerstag ganz normal morgens und bei Bedarf nachts gestillt, aber seit Freitag dreht sie den Kopf energisch weg, wenn ich versuche, ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt. Ich stille sie nach Bedarf, ca. aller zwei Stunden. Auch Nachts, da sehr oft auch stündlich. Mein Kinderarzt hat mir vorgeschlagen, abends mit einem Vollkornbrei zuzufüttern, damit sie Nachts besser schläft. Vor einer Woche habe ich mit Reisflocken und Banane angefangen. Sie isst davon ca. 10 kleine ...

Hallo, ich habe bisher voll gestillt. Mein Kind ist nun 10 Monate alt. Seit dem 8. Monat, versuche ich verzweifelt Beikost einzuführen. Dazu gehört natürlich auch das trinken. Er verweigert Milchersatzpulver, trinkt auch nicht aus der Flasche. Auch abgepumpte Milch, trinkt er nicht aus Flasche, oder Tasse. Tee bzw. stilles Wasser geht nur tröpfche ...

Hallo. Da ich bald wieder arbeite, wollte ich, dass meine Tochter vormittags abgepumpte Muttermilch im Fläschchen bekommt. Nur leider verweigert sie das Fläschchen genauso wie die Milch vom Löffel oder aus einem Becher - egal ob der Papa oder ich sie füttern will. Auch Milchnahrung verweigert sie. Die weiteren Tipps hier aus dem Forum um ihr das ...

Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...

Hallo,   Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3    jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...

Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...