Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, so. Die wunde Brustwarze ist verheilt, der Schmerz in der Brust (vermutlich vom Treten) weg, der Milchstau behoben. Und jetzt frage ich mich, ob wir ein neues Problem haben. Manchmal in den letzten Tagen sieht es aus, als ob die Kleine (mittlerweile fast 18 Wochen alt) hungrig ist. Ich lege sie an (hab keine Ahnung, wie oft am Tag oder wie lange, da ich sie nach Bedarf anlege und nicht mitzähle), und manchmal sieht es so aus, als habe sie eigentlich keinen Hunger, könnte sich aber auch nicht gegen die Brust entscheiden. Effekt: sie schreit die Brust an, wendet den Kopf, nimmt die Brustwarze in den Mund, reisst etwas dran, und dreht dann den Kopf ganz weg. Nehme ich sie weg und spiele mit ihr, lacht sie, als wär nix gewesen. Bislang hat sie die Brust selten abgelehnt und wenigstens genuckelt oder ein paar wenige Schlucke genommen. Kann das sein, dass sie dann einfach keinen Hunger hat und ich ihre Signale nicht richtig deute? Ich meine, wenn sie dann wirklich hungrig wäre, würde sie doch nicht sofort aufhören mit weinen? Weil: sie trinkt oft genug am Tag vorbildlich viel und lange.... Sie gedeiht :-) bislang sehr gut.... Was meinst Du? Liebe Grüße von Doro
Liebe Doro, vielleicht hat die Kleine wirklich keine Lust zu trinken. Wann zeigt sich dieses Verhalten denn ? Eher am Morgen oder am Abend, passiert das regelmäßig? Hast Du in letzter Zeit einen Schnuller oder die Flasche gegeben? Wenn ja, verzichte bitte erst einmal ganz komplett darauf. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wird das Baby gut in eine Decke eingewickelt, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn ein Kind auf diese Weise eingepackt ist, sieht es wie ein „C" aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Probiers mal aus und melde dich in den nächsten Tagen, ja? LLLiebe Grüße und gute Nacht :-) Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Doro. ich glaube das liegt momentan in der Luft, mein Nils hat die letzten Tage genau die selben spielchen mit mir gemacht und bin schon fast verrückt geworden weil er immer quengeliger wurde. Und gestern abend, oh wunder da dachte ich er saugt mich aus. Er hat an der einen Brust ca. 30min. voll gesaugt und an der anderen auch noch mal 20-25min. voll gesaugt. Da hat er wohl wieder alles nachgeholt, naja und dem entsprechend fühlten sich dann auch heute morgen meine Brüste an. Also hoffentlich ist es bei Dir auch bald vorbei. LG Silke
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, danke für die schnelle Antwort. Schnuller bekommt sie keinen, aber da es mit dem Bechern nicht geklappt hat, haben wir halt wieder die Flasche gegeben: ich arbeite doch an zwei Tagen die Woche :-)) :-(( mit einem lachenden und einem weinende Auge. (Pumpen klappt sehr gut). Na, jedenfalls zeigt sie das fast immer nur abends, und mal einen Tag, mal gar nicht. Und dann auch nicht den ganzen Tag, sondern meist kurz vor dem Einschlafen. Ich hab mir jetzt ein Herz gefassst und Gitta Pillin angerufen und um Hilfe gebeten: sie wird uns besuchen und das Bechern zeigen. Da bin ich sehr dankbar für, ich hoffe nur, dass es bei uns auch klappt. Mein Mann, ansonsten Stillfan und bei allem, was die Kleine angeht, SEHR engagiert, ist halt zaghaft, was das Bechern angeht - er hatte ein paarmal SEHR wenig Spaß damit (ich war nicht dabei, hab nur die Klamotten gewaschen, die darunter gelitten haben). Aber ich sag mir halt auch: das letzte Mal Bechern versuchen ist 9 Wochen her, das Kind ist jetzt älter. Das müsste doch auch ein Grund sein, dass es besser klappt und sie das leichter lernt? Im Endeffekt brauche ich halt seine Motivation, denn ER füttert das Kind mit der Mumi, wenn ich nicht da bin. Und so lieb er mit der Kleinen ist: ich verstehe, dass er nicht jedes Mal 60 ml Füttern über 2 Stunden hinziehen kann und mag.... wir werden sehen, und ich berichte weiter. Weisst Du, ich denke aber, dass sie wirklich manchmal keinen Hunger hat. Jetzt ist ihr Ablehnen der Brust 1 Stunde her, und sie hat seither keine hungeranzeichen gezeigt (doch... seit 2 Sekunden)... naja. drück uns die Daumen und: danke! Liebe Grüße von Doro P.S. bin seit 1 Woche stolzes LLL Mitglied :-) *freu*
Liebe Doro, hey, da freue ich mich aber :-) über die Mitgliedschaft. Mach dir keine Gedanken wegen dem Bechern, wenn man (oder MANN :-)) das mal raus hat, ist es wirklich einfach und dauert kaum länger als die Flasche. Ich habe meine Anna damals sogar auf der Frühchenstation so gefüttert und es ist wirklich nicht schwer. Lass dir das von Gitta mal zeigen und schreib mir dann gleich, ja? LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Welter, Meine Tochter ist nun 13 Wochen alt. Sie ist sehr zierlich vom Körperbau her.. bei der Geburt wog sie 3140g, bei Entlassung 2970g. Nun, 13 Wochen nach ihrer Geburt sind wir (erst?) bei einem Gewicht von etwa 4650g, ich mache mir Sorgen & frage mich, ob sie zu leicht ist? Im Krankenhaus habe ich zugefüttert, da mir an ...
Hallo liebe Biggi, unsere Tochter ist jetzt 13 Wochen alt. Ich stille voll. Vor einer Woche waren wir bei der U3, sie wiegt schon 8200g auf 66 cm (bei der Geburt 4 kg auf 52 cm), nimmt also sehr gut zu. Der Arzt ist zufrieden. Seit einigen Tagen will sie wieder dauerhaft an die Brust. 30 Minuten ist mal Pause, dann geht's wieder los und das den ...
Guten Abend, Vor 10 Monaten habe ich meinen Sohn zur Welt gebracht. Ich Stille ihn immer noch. Von meinem Ausgangsgewicht bin ich noch 4 Kilo entfernt. Aber dass spielt jetzt keine Rolle. Ich mache mir sehr Sorgen um meine Gesundheit, denn ich habe ständig hunger, ich esse momentan sehr viel. Nach der Schwangerschaft war das noch ok, und ich dacht ...
Hallo! Mein Kleiner ist nun fast 5 Monate alt und bekommt 1x am Tag ein klein Bisschen Beikost, jedoch eher zum Angewöhnen und nicht gegen den Hunger. Er schein es auch zu mögen, isst zumindest ganz gut. Die restlichen Mahlzeiten stille ich ihn. In letzter Zeit kommt mir aber vor, er trinkt nicht mehr so oft und auch weniger an der Brust. Zum Beis ...
Liebe Biggi, jetzt hab ich noch eine Frage. Unser Kleiner (15 Wochen) wird seit Anfang voll gestillt (tagsüber alle 1,5- 2h; nachts 4+2+2+1h). Ich nehme, Gerstenmalzpulver und Bockshornklee und trinke ausreichend. Meine Milchmenge ist gerade mal ausreichend würde ich sagen. Ich hatte großen Blutverlust bei der Geburt, wobei meine Werte nun wiede ...
Hallo Mein Sohn ist 11 Wochen alt und nuckelt seit ein paar Tagen am Daumen. Wenn ich es tagsüber sehe gebe ich ihm anstatt den Daumen den Schnuller. In der Nacht kann ich das jedoch nicht kontrollieren. Normalerweise hält er in der Nacht 5 Stunden ohne trinken durch. Seitdem er am Daumen nuckelt sind es 8 Stunden. Das kommt mir sehr lang vor. ...
Hallo, kurz zu uns: bis vor kurzem habe ich meine Tochter noch zum einschlafen und nachts gestillt. Nachdem mir nun aber weiße Flecken an den Zähnen aufgefallen sind, stille ich nur mehr Morgens und 2 mal untertags. Das einschlafen und nächtliche wieder in den Schlaf bringen, ohne stillen, klappt super. Nur ab ca. 5.00 Uhr wacht meine Tochte ...
Hallo Frau Welter, Ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen. Unser Sohn (geb. am 27.01. mit 2980 Gramm niedrigstes Gewicht 2725 g) trinkt seit seiner Geburt eher schlecht und kurz. Ich habe ihn bis vor kurzem voll gestillt und wir führen gerade die Flasche ein. Seit seiner Geburt meldet er sich nicht wirklich, wenn er Hunger hat, es se ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Wir hatten von Anfang an einer sehr harmonische Stillbeziehung und uns die letzten Wochen auf einen 2-Stunden Rhythmus tagsüber und nachts eingespielt. Seit 1-2 Wochen gab es mal Phasen, wo ich dachte es wäre Zeit zu trinken, sie aber die Brust angeschrien hat. Manc ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende