Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kann ich mein Baby nochmal an die Brust gewöhnen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kann ich mein Baby nochmal an die Brust gewöhnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und Guten Abend, auf Grund mein Lungen Infekt musste ich 3 Wochen lang Antibiotika nehmen da habe ich mein 7 Monate alt Sino nur mit Früchte und Gemüse Brei gefüttert weil er kein Milch oder Milchbrei essen möchte,Flasche oder Schnuller hatte er nie gebraucht oder gemocht,ich habe ihm immer voll gestillt,und jetzt nach die drei Wochen pause will er den Brust nicht wieder haben.währen meine Behandlung habe ich täglich drei bis viermal ab gepumpt, ich habe mich sehr gefreut dass ich ihm wieder am Brust zu haben.aber jetzt ich bin sehr traurig und sehr verzweifelt,ich bitte um helfe oder ein gutes Rat. vielen lieben dank Monny


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Monny, eine Antibiotikabehandlung wäre kein Grund für eine Stillpause gewesen, es gibt stillverträgliche Mittel! Am besten wendest Du dich einmal für eine persönliche Beratung an eine Stillberaterin in deiner Nähe. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Bis Du eine Kollegin erreichen kannst, hier einige allgemeine Tipps: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. Die Flasche ist in dieser Situation nicht unproblematisch, denn es kann passieren, dass sich dein Kind dann zur Flasche hin abstillt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein 2. Sohn wurde vor knapp 4 Monaten geboren und liegt seit seinem 3. Lebenstag wegen Morbus Hirschsprung auf der Intensivstation in einer Uniklinik ca. 1 Stunde Autofahrt entfernt. Er hat einen künstlichen Darmausgang (Stoma) und lange Zeit wurde vermutet, dass er meine MM nicht verträgt, weshalb er Neocate bekam. Ich habe nie die H ...

Liebe Stillberater, kurz zu unserer Stillbeziehung. Am Tag nach der Geburt wurden mir im KH direkt Stillhütchen gegeben, angeblich hätte ich zu flache Brustwarzen, dann wurde auch direkt zugefüttert mit Flasche. Die ganze Situation hat sich dann so hochgeschaukelt dass meine Kleine die Brust verweigerte. Ich habe dann angefangen abzupumpen u ...

Hallo! Ich hatte vor ca 2 Wochen geschrieben das ich abgestillt hatte. Ich bin über den Verlauf und die Tatsache nach wie vor sehr unglücklich und möchte unendlich gern wieder stillen. Es fehlt mir sehr und ich trauere! Mein Sohn (9 Monate alt) hat aber nicht nur kein Interesse an der Brust sondern wird regelrecht sauer wenn ich ihn anlegen ...

Hallo! Mein Kind hat sich vor ca 3 Monaten von der Brust zur Flasche hin abgestillt, nachdem ich 10 Tage lang nicht gestillt hatte wegen einer Antibiotika Behandlung. Ich schaffe es leider nicht darüber hinweg zu kommen, bei jeder pre Milch Flasche die ich mache bekomme ich entweder eine tiefe Traurigkeit oder Wut und würde die Flasche am liebs ...

Hallo, Unser Sohn hatte von Anfang an Schwierigkeiten beim Saugen an der Brust. Mit 5 Wochen mussten wir ihn wegen Gedeihstörung zufüttern. Ich habe dann auch eine Milchpumpe (medela symphony) geliehen bekommen. Leider hat es mit dem Stillen gar nicht mehr geklappt weil er dann auch schwer krank wurde. Nun ist er längst wieder fit, wächst u ...

Zu meiner Frage möchte ich noch hinzufügen, dass ich mit der Beikost noch nicht angefangen habe. Da die Milch ihn noch gut sättigt und er nachts durchschläft, wollte ich abwarten und spätestens mit 6 Monaten beginnen.

Hallo, unsere Tochter hat ab der ca. 3 Lebenswoche eine Phase gehabt in der ich tagelange- es müssen ca 8 Tage gewesen sein- quasi 24 Stunden durchgestillt habe. Wir beide haben in dieser Zeit kaum Schlaf bekommen, alles war sehr anstrengend. Da die Zunahme ebenfalls nicht stimmte hat meine Hebamme mir geraten zuzufüttern. Als mögliche Probleme ...

Liebe Stillberaterin, eigentlich weiß ich nicht mehr weiter. Mein Sohn wurde mir nach der Geburt gleich weggenommen und in eine Kinderklinik verlegt und dort blieben wir fast 7 Wochen, davon 2 Wochen ohne Pausen unter der Lampe (danach mit kurzen Pausen und die letzten 2 mit Corona), er durfte nicht rausgenommen werden also kam nur eine Flasche mi ...

Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...

Liebe Biggi,     Seit April‘24 bereichern unsere Zwilling unser Leben:-)   Nachdem ich die ersten Tage nach der Entbindung vollgestillt habe, haben meine Jungs einen hartnäckigen Fall der Neugeborenengelbsucht entwickelt.  Es folgten mehrere Runden Phototherapie, die Jungs tranken schlecht und das Gewicht stagnierte extrem. Irgendwie gaben ...