Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

14 Wohen aktualisiert Baby an die Brust gewöhnen.

Frage: 14 Wohen aktualisiert Baby an die Brust gewöhnen.

jennyb1985

Beitrag melden

Liebe Stillberaterin, eigentlich weiß ich nicht mehr weiter. Mein Sohn wurde mir nach der Geburt gleich weggenommen und in eine Kinderklinik verlegt und dort blieben wir fast 7 Wochen, davon 2 Wochen ohne Pausen unter der Lampe (danach mit kurzen Pausen und die letzten 2 mit Corona), er durfte nicht rausgenommen werden also kam nur eine Flasche mit Muttermilch zum Einsatz, da es danach wichtig war, dass er trinkt wurde immer noch Flasche mit Muttermilch angeboten. Ich durfte ihn irgendwann mal anlegen aber außer bissel Nuckeln war da nichts und das bis heute. Mit 14 Wochen passiert da nichts mehr. Ich versuche ihm die Brust immer wieder anzubieten an 1nem Tag musste ich die Milch erst warm machen und habe ihm im hungrigen Zustand die Brust gegebenen und das ein paar mal an dem Tag, danach hat er meine Brust angeschrien. Also haben wir seit ein paar Tagen Brustpause. Jetzt habe ich den Medela Sauger gekauft, in der Hoffnung, dass es mit dem klappt. Aber der will den net und außer abpumpen und Flasche geben weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht haben Sie ein paar Ideen für mich. Wir hatten ja auch kein Binding, dies versuche ich zur Zeit jeden Abend Haut an Haut nachzuholen. Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe jennyb1985, es tut mir so leid, dass es dir so schlecht geht und du um eine schöne unbesorgte erste Zeit trauern musst... Es ist nicht schlimm, wenn es nicht klappen sollte und du kannst auch abgepumpte Milch mit der Flasche geben, aber wenn du es versuchen möchtest, dann MACH es! Dein Kind hat nicht gelernt, richtig an der Brust zu trinken und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass Du das locker schaffst. Ja, es kann klappen, aber es gibt keine Garantien und es wird viel Geduld brauchen und viel Arbeit. Sehr wichtig ist auch, dass Du kompetente Hilfe vor Ort findest, denn eine Kollegin kann Dir zusehen beim Stillen, kann Dir Tipps geben und Dir beistehen. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation und auch der induzierten Laktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste (wieder) zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation bzw. induzierte Laktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. In den Ländern der dritten Welt, wird meist ohne Medikamente vorgegangen und die Ergebnisse sind dennoch fast immer besser als bei uns. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation“ von Elizabeth Hormann (ISBN 3 932022 02 5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Zunächst würde ich weiterhin versuchen, die Milchmenge zu steigern, außerdem kannst du das Kind immer wieder anlegen. Wichtig ist wirklich, dass du Unterstützung bekommst und absolut sicher bist, diesen Weg gehen zu wollen. Ich bin gerne und jederzeit für dich da! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, vor einigen Tagen habe ich Sie um Rat gefragt, da meine Milchmenge durch Zufüttern (Muttermilchikterus) abgenommen ist. Nun habe ich es tatsächlich durch anstrengendes fast 24/7 Abpumpen geschafft, dass meine Milchmenge sich gesteigert hat. Ich habe leider das Problem, dass mein Sohn die Brust komplett ablehnt. Tags sow ...

Hallo, mein 2. Sohn wurde vor knapp 4 Monaten geboren und liegt seit seinem 3. Lebenstag wegen Morbus Hirschsprung auf der Intensivstation in einer Uniklinik ca. 1 Stunde Autofahrt entfernt. Er hat einen künstlichen Darmausgang (Stoma) und lange Zeit wurde vermutet, dass er meine MM nicht verträgt, weshalb er Neocate bekam. Ich habe nie die H ...

Liebe Stillberater, kurz zu unserer Stillbeziehung. Am Tag nach der Geburt wurden mir im KH direkt Stillhütchen gegeben, angeblich hätte ich zu flache Brustwarzen, dann wurde auch direkt zugefüttert mit Flasche. Die ganze Situation hat sich dann so hochgeschaukelt dass meine Kleine die Brust verweigerte. Ich habe dann angefangen abzupumpen u ...

Hallo! Ich hatte vor ca 2 Wochen geschrieben das ich abgestillt hatte. Ich bin über den Verlauf und die Tatsache nach wie vor sehr unglücklich und möchte unendlich gern wieder stillen. Es fehlt mir sehr und ich trauere! Mein Sohn (9 Monate alt) hat aber nicht nur kein Interesse an der Brust sondern wird regelrecht sauer wenn ich ihn anlegen ...

Hallo! Mein Kind hat sich vor ca 3 Monaten von der Brust zur Flasche hin abgestillt, nachdem ich 10 Tage lang nicht gestillt hatte wegen einer Antibiotika Behandlung. Ich schaffe es leider nicht darüber hinweg zu kommen, bei jeder pre Milch Flasche die ich mache bekomme ich entweder eine tiefe Traurigkeit oder Wut und würde die Flasche am liebs ...

Hallo, Unser Sohn hatte von Anfang an Schwierigkeiten beim Saugen an der Brust. Mit 5 Wochen mussten wir ihn wegen Gedeihstörung zufüttern. Ich habe dann auch eine Milchpumpe (medela symphony) geliehen bekommen. Leider hat es mit dem Stillen gar nicht mehr geklappt weil er dann auch schwer krank wurde. Nun ist er längst wieder fit, wächst u ...

Zu meiner Frage möchte ich noch hinzufügen, dass ich mit der Beikost noch nicht angefangen habe. Da die Milch ihn noch gut sättigt und er nachts durchschläft, wollte ich abwarten und spätestens mit 6 Monaten beginnen.

Hallo, unsere Tochter hat ab der ca. 3 Lebenswoche eine Phase gehabt in der ich tagelange- es müssen ca 8 Tage gewesen sein- quasi 24 Stunden durchgestillt habe. Wir beide haben in dieser Zeit kaum Schlaf bekommen, alles war sehr anstrengend. Da die Zunahme ebenfalls nicht stimmte hat meine Hebamme mir geraten zuzufüttern. Als mögliche Probleme ...

Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...

Liebe Biggi,     Seit April‘24 bereichern unsere Zwilling unser Leben:-)   Nachdem ich die ersten Tage nach der Entbindung vollgestillt habe, haben meine Jungs einen hartnäckigen Fall der Neugeborenengelbsucht entwickelt.  Es folgten mehrere Runden Phototherapie, die Jungs tranken schlecht und das Gewicht stagnierte extrem. Irgendwie gaben ...