Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Wieder an die Brust gewöhnen?

Frage: Wieder an die Brust gewöhnen?

Dussselchen

Beitrag melden

Hallo, mein 2. Sohn wurde vor knapp 4 Monaten geboren und liegt seit seinem 3. Lebenstag wegen Morbus Hirschsprung auf der Intensivstation in einer Uniklinik ca. 1 Stunde Autofahrt entfernt. Er hat einen künstlichen Darmausgang (Stoma) und lange Zeit wurde vermutet, dass er meine MM nicht verträgt, weshalb er Neocate bekam. Ich habe nie die Hoffnung aufgegeben und immer fleißig abgepumpt. Und seit gut einem Monat bekommt und verträgt er sie auch wieder. Natürlich wird sie - aufgrund meiner Abwesenheit - immer im Fläschchen „serviert“. Ich muss dazu sagen, dass ich noch einen 2,5 Jahre alten Sohn habe, so dass ich meinen 2. „nur“ vormittags besuchen kann, wenn „Nr. 1“ im Kindergarten ist. Kurz nach dem erneuten MM-Start durfte ich ihn auch wieder anlegen, was einmal (nach 30 ml Neocate) auch geklappt hat. Seitdem hat es sich nicht mehr ergeben und dann wurde er nochmals operiert. Mittlerweile verweigert er die Stillversuche. Sobald ich ihn in eine waagerechte (Still-) Position bringe, fängt er an zu schreien. Meine Brust(warze) will er erst gar nicht in den Mund nehmen. Halte ich ihm dann das Fläschchen hin, ist es in wenigen Minuten leer (derzeit noch geringe Mengen von 25 bis 50 ml). Hunger hat er also. Muss ich jetzt schon akzeptieren, dass sich das Thema „Stillen“ für uns erledigt hat? Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten 2-3 Wochen zusammen für ein paar Tage auf eine andere Station verlegt werden, um den Alltag etwas zu „erlernen“, und ihn anschließend mit nach Hause nehmen dürfen. Dann werde ich es bestimmt nicht schaffen, sowohl abzupumpen als auch ihm das Fläschchen zu geben, so dass ich mir bereits jetzt über das „Abstillen“ Gedanken mache. Wie schätzen Sie die Situation ein? Sollte ich mir meine Kräfte sparen? Oder macht es noch Sinn zu „kämpfen“, und es besteht die Möglichkeit, dass er doch an die Brust zurückfindet? Es geht mir derzeit wirklich schlecht - noch dazu weil ich das Gefühl habe, er mag und braucht mich nicht... Aber das ist ein anderes Thema. Ich freue mich über Ihre (und eure) Meinung(en). Liebe Grüße, Dussselchen


Beitrag melden

Liebe Dusselchen, darf ich dich erst einmal virtuell in den Arm nehmen?? Was für ein schwerer Start ins Leben... Allgemein denke ich schon, dass du - wenn du das möchtest - am Stillen festhalten kannst. Ja, es wird nicht immer stressfrei laufen, aber "lohnen" tut es sich allemal. Gleichzeitig ist es absolut nachvollziehbar wenn du sagst, dass es dir zu viel wird. Bevor ich dich also mit vielen Tipps versorge möchte ich dich ermutigen, eine Entscheidung für dich zu treffen. Und glaub mir: Sowohl ein "ich stille weiter" als auch "ich stille ab" sind ok. Das hat niemand zu beurteilen und nur du hast das Recht, darüber zu entscheiden. Wenn du fürs Weiterstillen bist, gebe ich dir gern weitere Tipps und Informationen. Das wird vor allem sein, dass du dir eine Stillberaterin vor Ort suchst. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina


Paulinchen83

Beitrag melden

Wenn du gern Stillen möchtest lohnt sich kämpfen immer. Probiere es mit viel Hautkontakt, verschiedenen Stillpositionen oder gib die Milch statt im Fläschchen im Becher oder mit einem kleineneren Loch im Sauger, damit es mehr saugen muss. Es gibt auch andere Sauger die der Brust ähnlicher sind. Sehr hilfreich kann ein Brusternährungsset sein, um die Gewöhnung an die Brust und das Saugen zu fördern weil das Baby dann recht leicht Milch "aus der Brust" bekommt. Frag in der Apotheke.


Steffi255

Beitrag melden

Hallo! Es tut mir wirklich leid, was ihr alles durchstehen müsst. Ich drücke euch die Daumen! Ich habe dieses Problem zwar nicht und kann mir bestimmt kaum vorstellen, wie es dir geht. Aber denk nicht, dass dein Baby dich nicht mag oder braucht. Das ist ganz bestimmt nicht so. Hast du mal gedacht, ob du selber einen kleinen Blues hast? Dieses hatte ich auch und ich dachte mein Baby hat mich nicht lieb. Durch Kügelchen, die die Hormone etwas zurecht gerückt haben, ist das weggegangen. Ich wünsche euch alles Liebe und viel Kraft


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, vor einigen Tagen habe ich Sie um Rat gefragt, da meine Milchmenge durch Zufüttern (Muttermilchikterus) abgenommen ist. Nun habe ich es tatsächlich durch anstrengendes fast 24/7 Abpumpen geschafft, dass meine Milchmenge sich gesteigert hat. Ich habe leider das Problem, dass mein Sohn die Brust komplett ablehnt. Tags sow ...

Liebe Stillberater, kurz zu unserer Stillbeziehung. Am Tag nach der Geburt wurden mir im KH direkt Stillhütchen gegeben, angeblich hätte ich zu flache Brustwarzen, dann wurde auch direkt zugefüttert mit Flasche. Die ganze Situation hat sich dann so hochgeschaukelt dass meine Kleine die Brust verweigerte. Ich habe dann angefangen abzupumpen u ...

Hallo! Ich hatte vor ca 2 Wochen geschrieben das ich abgestillt hatte. Ich bin über den Verlauf und die Tatsache nach wie vor sehr unglücklich und möchte unendlich gern wieder stillen. Es fehlt mir sehr und ich trauere! Mein Sohn (9 Monate alt) hat aber nicht nur kein Interesse an der Brust sondern wird regelrecht sauer wenn ich ihn anlegen ...

Hallo! Mein Kind hat sich vor ca 3 Monaten von der Brust zur Flasche hin abgestillt, nachdem ich 10 Tage lang nicht gestillt hatte wegen einer Antibiotika Behandlung. Ich schaffe es leider nicht darüber hinweg zu kommen, bei jeder pre Milch Flasche die ich mache bekomme ich entweder eine tiefe Traurigkeit oder Wut und würde die Flasche am liebs ...

Hallo, Unser Sohn hatte von Anfang an Schwierigkeiten beim Saugen an der Brust. Mit 5 Wochen mussten wir ihn wegen Gedeihstörung zufüttern. Ich habe dann auch eine Milchpumpe (medela symphony) geliehen bekommen. Leider hat es mit dem Stillen gar nicht mehr geklappt weil er dann auch schwer krank wurde. Nun ist er längst wieder fit, wächst u ...

Zu meiner Frage möchte ich noch hinzufügen, dass ich mit der Beikost noch nicht angefangen habe. Da die Milch ihn noch gut sättigt und er nachts durchschläft, wollte ich abwarten und spätestens mit 6 Monaten beginnen.

Hallo, unsere Tochter hat ab der ca. 3 Lebenswoche eine Phase gehabt in der ich tagelange- es müssen ca 8 Tage gewesen sein- quasi 24 Stunden durchgestillt habe. Wir beide haben in dieser Zeit kaum Schlaf bekommen, alles war sehr anstrengend. Da die Zunahme ebenfalls nicht stimmte hat meine Hebamme mir geraten zuzufüttern. Als mögliche Probleme ...

Liebe Stillberaterin, eigentlich weiß ich nicht mehr weiter. Mein Sohn wurde mir nach der Geburt gleich weggenommen und in eine Kinderklinik verlegt und dort blieben wir fast 7 Wochen, davon 2 Wochen ohne Pausen unter der Lampe (danach mit kurzen Pausen und die letzten 2 mit Corona), er durfte nicht rausgenommen werden also kam nur eine Flasche mi ...

Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...

Liebe Biggi,     Seit April‘24 bereichern unsere Zwilling unser Leben:-)   Nachdem ich die ersten Tage nach der Entbindung vollgestillt habe, haben meine Jungs einen hartnäckigen Fall der Neugeborenengelbsucht entwickelt.  Es folgten mehrere Runden Phototherapie, die Jungs tranken schlecht und das Gewicht stagnierte extrem. Irgendwie gaben ...