Lotte137
Liebe Biggi, liebe Kristina, ich lese immer mal wieder Eure Antworten zu den vielen Fragen, die hier gestellt werden und schätze Eure Haltung zum Stillen und zu vielen anderen Themen sehr. Ich würde sehr gerne wissen, was Ihr zu der Gewichtsentwicklung meiner Tochter sagt. Sie kam mit 54cm und 3,9kg auf die Welt. Nun ist sie 16 Wochen alt und misst 67cm und wiegt 6,7kg. Sie ist sehr aktiv, fröhlich, viel wach und weit entwickelt. Ich stille sie voll und nach Bedarf. Ich habe fast zu viel Milch, ganz sicher nicht zu wenig. Sie trinkt manchmal 7 mal am Tag, manchmal 10mal. Ihre Malzeiten sind kurz, aber hörbar effektiv. Sie hat auch genügend nasse Windeln. Eigentlich würde ich mir gar keine Gedanken machen, weil sie einen so guten Allgemeineindruck macht. Jedoch ist sie schon auffallend schlank im Vergleich zu anderen Babies. Und ihre Gewichtszunahme hat sich stark verringert. In den ersten beiden Lebensmonaten hat sie über 200Gramm pro Woche zugenommen. Nun deutlich weniger. Ich weiß, dass es normal ist, dass sich die Zunahme verlangsamt, aber sie hat sich mehr als halbiert. Und das, obwohl sie so schnell wächst. Sie ist daher auf ihrer Größen-Perzentile nach oben gewandert und auf der Gewichtskurve ziemlich nach unten gerutscht. Haltet Ihr das für bedenklich? Ich hätte noch genug Milch, um ihr mehr anzubieten. Sie will aber nun mal nicht mehr. Ich habe sie heute mal mit auf die Waage genommen, daher weiß ich, was sie heute wiegt. Sonst wiege ich sie nie. Die Vergleichsdaten, die ich habe sind die von U1 bis U4. Soll ich sie nun regelmäßig wiegen und die Entwicklung beobachten? Oder besteht nur Kontroll-Bedarf wenn sich der Allgemeineindruck verschlechtern würde? Kann ein voll gestilltes Baby überhaupt zu dünn sein obwohl genügend Milch vorhanden ist? Ich bin gespannt auf Eure Antwort. Liebe Grüße! Lotte
Liebe Lotte, um dich wirklich zu beruhigen, kannst Du dein Kind in der nächsten Zeit einmal wöchentlich wiegen, dann können wir sicher sein, dass es genug Milch bekommt. Gerade Babys, die in der ersten Zeit sehr gut zugenommen haben, stagnieren dann auch um den vierten, fünften Monat gerne einmal. Babys nehmen ohnehin in Schüben zu und nicht linear und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 150 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt sie noch 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Das nimmt dann immer weiter ab, was verständlich ist, denn sonst wären unsere Babys irgendwann Riesen! Das durchschnittliche Längenwachstum bewegt sich bei etwa 1,27 cm pro Monat, und die Zunahme des Kopfumfangs liegt bei etwa 6,4 mm monatlich. Du kannst also auch mal im U Heft schauen, wie es mit dem Längenwachstum und Kopfumfang ausschaut. So lange dein Kind also etwa 85 Gramm zunimmt, nasse Windeln hat und fit und fröhlich ist, besteht wahrscheinlich kein Grund zur Sorge. Was sagt denn der Arzt? LLLiebe Grüße Biggi Welter
Lotte137
Liebe Biggi, danke für Deine Antwort. Ich hab jetzt mal nachgerechnet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Von der U2 bis zur U3 hat meine Tochter täglich im Schnitt 50g zugenommen. Von der U3 bis zur U4 hat es sich auf 25g täglich halbiert - womit sie aber immer noch schön im Durchschnitt liegt. Von der U4 bis heute waren es im Durchschnitt 16g, also 112 pro Woche. Das ist dann noch ok, oder?! Gewachsen ist sie mehr als gut. Ganze 13cm in 15 Wochen. Deshalb sieht sie halt so lang und schlank aus... Ich werd's einfach weiter beobachten... Liebe Grüße!! Lotte
Liebe Lotte, ich denke auch, dass Du beruhigt sein kannst! irgendwann wird deine Maus nicht mehr in die Höhe, sondern in die Breite wachsen ;-))). Biggi
Lotte137
...das hoffe ich, liebe Biggi, sonst ist sie bald 2 Meter groß ;) Danke für Deine Arbeit! :) Alles Liebe Lotte
;-) Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 11 Wochen alt und es gibt seit ca. 5 Wochen das Problem, dass sie gerne zur Beruhigung nuckeln würde, aus meiner Brust aber zu viel Milch kommt und ihr das verständlicherweise nicht gefällt. Sie dreht den Kopf kurz zur Brust, nuckelt vielleicht kurz, aber wendet sich dann schimpfend ab, probiert es wieder ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 13 Monate alt,bis jetzt habe ich zum Teil gestillt und Pre Milch sowie mit Beikost zugefüttert.ich habe die Woche Teilzeit Tätigkeit aufgenommen und wenn ich nach Hause komme will sie gleich die Brust und verweigert seit neuestem auch die Premilch, Beikost isst sie auch sehr wenig.joghurt,Banane,Breze das ma ...
Guten Tag, ich habe vor 1,5 Wochen entbunden. Leider habe ich nicht so viel Milch. Mit Pumpe maximal 60ml. Wie kann ich meine Milchproduktion erhöhen / anregen? Und: manchmal ist meine Milch immernoch etwas gelblich und manchmal wiederum weiß. Womit hat das zu tun? Kann ich diesen gelblichen Milch ohne bedenken meinem Baby geben oder l ...
Hallo Frau Welter , ich wende mich mit einem für mich aktuell sehr großes Problem an sie .. Ich vermute zu viel Milch zu produzieren.. wie ich darauf komme ? Seit geraumer Zeit kann mein Sohn nicht mehr vernünftig an meiner Brust trinken .. er verschluckt sich ausnahmslos immer , er hustet und hustet und fängt letztendlich an zu weinen weil er ...
Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon