Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Ist ein Handeln nötig bei Milchbläschen ohne Beschwerden?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Ist ein Handeln nötig bei Milchbläschen ohne Beschwerden?

VeraRundUmsBaby

Beitrag melden

Hallo, ich habe seit einigen Tagen einen weißen Punkt auf dem Nippel. Alles spricht für ein Milchbläschen, außer, dass es mir keine Beschwerden bereitet. (Meine Tochter wird nächste Woche 4 Monate alt, ich stille voll) Sollte ich aktuell etwas tun, damit sich im späteren Verlauf keine Beschwerden ergeben? Beste Grüße


Beitrag melden

Liebe VeraRundUmsBaby, im Prinzip brauchst du nichts zu unternehmen, solange es keine Beschwerden verursacht. Aber da es ja noch nicht soweit ist, sind die Maßnahmen, die im "Ernstfall" angewendet werden auch jetzt schon einsetzbar :-) Weiße oder klare Bläschen auf der Brustwarze (auch Milchbläschen genannt), können durch einen Pfropfen entstehen, wenn zum Beispiel ein Körnchen oder eingedickte Milch den Milchfluss in der Nähe der Brustwarzenöffnung blockiert oder eine dünne Hautschicht die Öffnung eines Milchgangs von außen versperrt. Ob das weiße oder klare Bläschen durch einen Pfropfen im Milchgang oder durch ein die Öffnung blockierendes Häutchen verursacht wird, die Behandlung ist die gleiche. Du kannst warme Kompressen auflegen, um das Bläschen zu erweichen und dann sofort dein Baby an die Brust anlegen. Dabei muss sorgfältig auf eine gute Stillhaltung und korrektes Ansaugen geachtet werden. Die Wärme führt dazu, dass sich der Milchgang leicht ausdehnt, so dass er für den Pfropfen durchgängig werden kann. Liegt die Ursache des Problems in einem Häutchen über dem Milchgang, wird dieses sich durch die Hitze ausdehnen und dünner werden. Sobald Wärme angewendet wurde, wird der Milchspendereflex zusammen mit der Saugtätigkeit des Babys in den meisten Fällen ausreichen, um das Bläschen zu öffnen. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe seit gestern Abend beim Stillen (Tochter ist 4 Monate alt) ein Ziehen in der linken Brustwarze. Dachte erst, es würde an der aktuellen Stillfrequenz liegen. Heute morgen habe ich aber gesehen, dass dort ein weißgelber Punkt ist, wenn ich die Brustwarze zusammendrücke, kommt er etwas vor uns man sieht es besser. Nun habe ich geles ...

Liebe Biggi, du hast mir hier schon häufiger bei Stillproblemen geholfen, daher hoffe ich nun wieder auf einen guten Rat. Ich habe hin und wieder Milchbläschen. Bisher haben nur die wenigstens einen Milchstau verursacht. In der Regel gehen sie nach ein paar Mal stillen kaputt und in den darauffolgenden Tagen werden die restlichen noch „rumhängende ...

Liebe Biggi, ich habe vor 5 Wochen abgestillt und seit dem Beschwerden wie zu Beginn der Schwangerschaft (Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufprobleme). Es gibt zwischendurch Beschwerdefreie Tage und dann fängt es wieder an. Eine Schwangerschaft kann ich ausschließen. Hängen diese Beschwerden mit der Umstellung nach dem abstillen ...

Hallo liebe Biggi, Ich habe etwas rätselhafte Beschwerden, bzw. meine Hebamme „tippt“ auf einen Soor in den Milchgängen, mein Frauenarzt verschrieb mir, ohne sich das ganze näher anzusehen, ein Medikament dagegen (Tabletten). Dies zu diagnostizieren wäre für ihn nicht möglich, deshalb die Tabletten, da die Hebamme ew immerhin „vermuteter“. Mir pe ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Wochen alt, ich stille ihn voll. Nun habe ich seit über zwei Wochen mit Milchstau und darauf folgender Mastitis und starken Schmerzen zu kämpfen. Mittlerweile hat mir der Gynäkologe bereits das zweite Antibiotikum verordnet. Zeitweise ging Stillen nur noch mit Schmerzmitteln, jetzt überlege ich es auf der betroffenen Seit ...

Hallo liebe Biggi, langsam weiß ich nicht mehr weiter. Meine Hebamme und mein Frauenarzt sind mir keine Hilfe mehr... Seit über 6 Wochen habe ich ein Milchbläschen. Es versperrt mir wohl einen Ausgang, denn ich habe seitdem ständig Milchstau. Mal mehr mal weniger. Meistens geht das Milchbläschen nach dem Stillen auf, wenn ich danach drüc ...

Hallo Biggi, ich stille mein fast 7 Monate altes Baby voll. seit 2 Monaten habe ich das selbe wiederkehrende Problem. Ein Milchbläschen, das mir immer wieder zuwächst und Stau verursacht. Deine bisherigen Tipps habe ich beherzigt (feuchte Wärme vor dem Stillen, richtige Stillposition etc...) Aber das Bläschen geht nicht weg, es wächst im ...

Hallo, Mein Sohn ist jetzt etwas über 12 Monate alt. Ich stille ihn nur noch nachts und abends vor dem Einschlafen. Tagsüber stille ich schon nicht mehr, seit er etwa 10 Monate alt ist. Ich hatte in der Vergangenheit viele Probleme mit Milchstau, auch Vasospasmus und zwei mal eine Brustentzündung mit Fieber. Durch die regelmäßige Einnahme von Le ...

Hallo Biggi, Seit ich vor zwei Wochen ein Milchbläschen hatte, scheint die Milchproduktion in der betroffenen Brust deutlich reduziert. (Das Milchbläschen ist weg und die Brust schmerzt auch nicht mehr). Schon zuvor produzierte diese Seite deutlich weniger (bein Abpumpen kam in der Regel rund die Hälfte). Nun kommt beim Abpumpen nur noch ein Dr ...

Hallo liebe Biggi, seit ca 2 Wochen habe ich immer wieder ein Milchbläschen an der linken Brust. Es ist weiß aber unter der Haut der Mamille. Beim ersten Mal habe ich es aufgemacht weil ich auch schon einen Milchstau hatte. Seit dem täglich eine Lecithin Kapsel am Tag. Leider war dieses unangenehme Gefühl seither immer mal wieder da. Seit geste ...