Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchbläschen wächst ständig zu und blockiert Milchgang

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchbläschen wächst ständig zu und blockiert Milchgang

SusanneHae

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich stille mein fast 7 Monate altes Baby voll. seit 2 Monaten habe ich das selbe wiederkehrende Problem. Ein Milchbläschen, das mir immer wieder zuwächst und Stau verursacht. Deine bisherigen Tipps habe ich beherzigt (feuchte Wärme vor dem Stillen, richtige Stillposition etc...) Aber das Bläschen geht nicht weg, es wächst immer mal wieder (ca alle 7-10 Tage) zu. Dann brauche ich den ganzen Tag bis es aufgeht, lege ihn nur noch auf dieser Seite an (vorher immer feuchte Wärme, Lanolin... ) Aber erst Abends/Nachts wenn der obere Bereich der Brust schon fürchterlich dick und hart ist geht es endlich irgendwann auf. Das war bis jetzt bestimmt schon 5 oder 6 mal so. Seit ca 1 Woche nehme ich tgl ca 2000-3000mg Lecithin. Das hat den Stau verbessert meine ich, Aber das Bläschen ist auch seitdem (vorgestern) wieder zugewachsen und ich hatte den ganzen Tag damit zu kämpfen. Habe versucht es mit einer Kanüle aufzustechen. Leicht an der Oberfläche aufzukratzen bzw perforieren. Hat auch nicht geholfen. Jetzt traue ich mich gar nicht noch mehr Beikost einzuführen. Denn je weniger ich auf dieser Seite stille (aktuell ca 3 x in 24 Std) desto größer die Wahrscheinlichkeit dass es wieder zuwächst. Kann ich noch etwas tun? Vg Susanne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Susanne, Abhilfe im akuten Fall schaffen sanfte Massage und die Anwendung von feuchter Wärme und anschließende Entleerung der Brust durch das Baby oder eventuell Abpumpen oder Handausstreichen. Sobald Wärme angewendet wurde, wird der Milchspendereflex zusammen mit der Saugtätigkeit des Babys oder der Pumpe in den meisten Fällen ausreichen, um das Bläschen zu öffnen. Danach können die für wunde Brustwarzen empfohlenen Maßnahmen dabei helfen, die Heilung zu beschleunigen. Wenn die oben beschriebene Behandlung keine schnelle Erleichterung bringt, reicht meist eine einmalige Öffnung des Bläschens mit einer Kanüle (bitte mit dem Arzt besprechen und nicht selbst herumdoktoren). Wichtig ist, dass beim Auftreten dieses Problems möglichst bald reagiert wird, um einen Milchstau und ev. daraus resultierende Probleme zu vermeiden. Die Theorien über die Entstehung solcher Bläschen sind nicht ganz einheitlich, doch es könnte sein, dass der epidermale Wachstumsfaktor eine Rolle spielt. Es gibt einen ziemlich deutlichen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von solchen Bläschen und Stress und deshalb ist es ganz wichtig, dass Du versuchst, Stress und Belastungen so weit wie irgend möglich zu reduzieren. Schau ob Du jemanden findest, der dir etwas abnimmt, nimm wirklich jede Hilfe an. Bitte lass einmal den Arzt nachsehen! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe seit gestern Abend beim Stillen (Tochter ist 4 Monate alt) ein Ziehen in der linken Brustwarze. Dachte erst, es würde an der aktuellen Stillfrequenz liegen. Heute morgen habe ich aber gesehen, dass dort ein weißgelber Punkt ist, wenn ich die Brustwarze zusammendrücke, kommt er etwas vor uns man sieht es besser. Nun habe ich geles ...

Liebe Biggi, du hast mir hier schon häufiger bei Stillproblemen geholfen, daher hoffe ich nun wieder auf einen guten Rat. Ich habe hin und wieder Milchbläschen. Bisher haben nur die wenigstens einen Milchstau verursacht. In der Regel gehen sie nach ein paar Mal stillen kaputt und in den darauffolgenden Tagen werden die restlichen noch „rumhängende ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Wochen alt, ich stille ihn voll. Nun habe ich seit über zwei Wochen mit Milchstau und darauf folgender Mastitis und starken Schmerzen zu kämpfen. Mittlerweile hat mir der Gynäkologe bereits das zweite Antibiotikum verordnet. Zeitweise ging Stillen nur noch mit Schmerzmitteln, jetzt überlege ich es auf der betroffenen Seit ...

Gute Tag, ich habe wohl einen verstopften Milchgang an der Außenseite der Brustwarze. Ich gehe davon aus, dass dies auch außerhalb der Stummheit war, da ich dort immer wie ein weißes Würmchen rausgedrückt habe. Heute hat es beim stillen sehr sehr weh getan und ich habe geschaut ob die Brust verletzt ist. Habe abgetastet und gemerkt das an der ...

Seit etwa einem Monat habe ich mit den Folgen einer infizierten Galaktozele zu kämpfen, die wahrscheinlich in Folge eines verstopften Milchgangs auf dem Brustwarzenhof entstanden ist, und rasant an Größe zugenommen und sich dabei extrem entzündet hat. Als ich mit 39 Grad Fieber und einem Durchmesser von 3x4 cm in der Klinik stationär aufgenommen wu ...

Hallo liebe Biggi, langsam weiß ich nicht mehr weiter. Meine Hebamme und mein Frauenarzt sind mir keine Hilfe mehr... Seit über 6 Wochen habe ich ein Milchbläschen. Es versperrt mir wohl einen Ausgang, denn ich habe seitdem ständig Milchstau. Mal mehr mal weniger. Meistens geht das Milchbläschen nach dem Stillen auf, wenn ich danach drüc ...

Hallo ich stille unsere Tochter nun seit 16 Monaten und sie trinkt immer noch rund um die Uhr sehr viel und regelmäßig, da sie kaum isst. Sie ist das dritte Kind und ich habe die anderen beiden auch "lange" gestillt (1 1/2 und 2 1/2 Jahre) Nun ist jedoch seit August ca etwas neues aufgetreten. Ein Milchgang verstopft immer wieder. Ich merke d ...

Hallo, Mein Sohn ist jetzt etwas über 12 Monate alt. Ich stille ihn nur noch nachts und abends vor dem Einschlafen. Tagsüber stille ich schon nicht mehr, seit er etwa 10 Monate alt ist. Ich hatte in der Vergangenheit viele Probleme mit Milchstau, auch Vasospasmus und zwei mal eine Brustentzündung mit Fieber. Durch die regelmäßige Einnahme von Le ...

Hallo Biggi, Seit ich vor zwei Wochen ein Milchbläschen hatte, scheint die Milchproduktion in der betroffenen Brust deutlich reduziert. (Das Milchbläschen ist weg und die Brust schmerzt auch nicht mehr). Schon zuvor produzierte diese Seite deutlich weniger (bein Abpumpen kam in der Regel rund die Hälfte). Nun kommt beim Abpumpen nur noch ein Dr ...

Hallo liebe Biggi, seit ca 2 Wochen habe ich immer wieder ein Milchbläschen an der linken Brust. Es ist weiß aber unter der Haut der Mamille. Beim ersten Mal habe ich es aufgemacht weil ich auch schon einen Milchstau hatte. Seit dem täglich eine Lecithin Kapsel am Tag. Leider war dieses unangenehme Gefühl seither immer mal wieder da. Seit geste ...