Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

ich nochmal: nächtliches Nuckeln

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: ich nochmal: nächtliches Nuckeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina, danke für Deine tröstenden Worte. Leider bin ich NIE ohne Kinder, das "leider" bezieht sich allerdings nur auf den Schlaf, den ich gerne mal nachholen würde!!!!! Wir werden heute mal probieren, dass mein Mann neben Leonard schläft, vielleicht klappt das besser. Allerdings hab ich meinem Mann gegenüber dann sicher ein schlechtes Gewissen, wenn er "ran" muss, weil er am nächsten Tag ja arbeiten muss. Mal sehen. Zum Schnuller hab ich noch eine Frage: ich würde das gerne ausprobieren, ABER: Leo hat sowieso Probleme, richtig zu trinken (wegen KISS und verspanntem Unterkiefer und und und). Ich war ja monatelang wund, bis ich eine Therapeutin fand, die mir wenige Handgriffe zeigen konnte, um die Verspannung zu lindern. Ist die Gefahr einer Saugverwirrung deshalb bei Leonard größer? Darauf kann ich nämlich gut verzichten. Und was kann ich entgegnen, wenn mir vorgehalten wird, ich hätte ihm dieses Verhalten nachts angewöhnt und sei selber Schuld? Im Grunde stimmt das doch, ich HABE ihn immer mit der Brust beruhigt (bin allerdings auch überzeugt, dass das richtig war....). Die Tips der Umwelt (Omas, Freunde) sind im Moment nämlich ungeheuerlich: Bett in ein anderes Zimmer, Tür zu und ordentlich Wein trinken, um das Geschrei nicht zu hören. Da läuft mir schon beim Schreiben ein Schauer über den Rücken... LG Esther


Beitrag melden

Oh je, liebe Esther, und das gerade vor den Feiertagen! Was den Schnuller angeht: Bei seinem Hintergrund wäre ich tatsächlich eher vorsichtig... Kennst du das Buch: "Wie beruhige ich mein Baby - Tips aus der Schreiambulanz". Ich könnte mir vorstellen, dass es dir ganz gut helfen könnte... Was den anderen sagen... WOLLEN sie überhaupt etwas hören, oder geht es ihnen einfach nur darum, dir etwas reinzudrücken? Oft habe ich die Erfahrung gemacht, dass Tipps zwar gern gegeben werden, aber man sich nicht mit der stillenden Mutter auseinander setzen möchte... Wenn sie selbst nicht die Erfahrungen gemacht haben wie du, dann wirst du sie schwer überzeugen können, leider. Aber schnüffel dich mal hier durch Biggis "alte" Beiträge zum Thema Einschlafstillen und Durchschlafen, sie hat immer so tolle Argumente gebracht. Ich schick dir einfach mal ganz viel Kraft, hoffe mit dir auf einen Zahn, eine Erkältung oder sonst eine "gute Erklärung"... Ganz lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Esther, ich schick Dir nochmal eine Portion Kraft, ich habd das Gefuehl, das kannst Du brauchen! Viel raten kann cih Dir auch nicht, ich lasse Mara bis heute nuckeln, wenn sie will (im Moment will sie wieder, kriegt den letzten Eckzahn)... Allerdings weiss ich, wie es ist, 24/7 fuer die Kids dazusein, ich ahb ja hier auch niemanden. Und das einzige, was bei den "guten Ratschlaegen" hilft, ist ein dickes Fell und die Ohren auf Durchzug... LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, schön, von dir zu lesen! Und danke für Kraft-Wünsche. Ich GÖNN es ihm ja auch von Herzen und würde ihn so gerne lassen (gerade, weil ich bei Emma so furchtbar streng war), aber gerade geht es mir zu sehr an meine Substanz.... LG Kommt Dein Mann zu Weihnachten heim???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, nein, leider nicht, er hat nur einmal fuer 2 Wochen Urlaub, und die wird er ca. naechsten Sommer/Herbst nehmen. Sonst ist die Zeit, bis er wiederkommt, zu lang hinterher... WIr drei fliegen morgen (bin schon am bibbern) zu meinem Schwager und Familie nach USA... Der Urlaub wird sicher schoen, aber vor dem Flug allein mit den Kids hab ich angst... naja werden wir auch ueberleben.. LG und FRohe Feiertage! Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nun weint er schon um acht wieder (schreit wie am Spieß)und lässt sich auch nicht stillen oder tragen. Kann es auch sein, dass es "einfach nur" ein Zahn ist, der kommt? Kenn ich von meiner Tochter nicht, daher die blöde Frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt wo du Zahn sagst: Meiner hat auch längere Zeit durch"genuckelt" und erst aufgehört als er mit seinen neuen Beißerchen einmal so richtig zubeißen konnte :-) Haste mal den Kiefer untersucht? Oder kannst was sehen wenn er schreit :-(((( Du Arme, vielleicht liest Du ja das erst wenn er friedlich schlummert; es wäre Dir auf jedenfall von Herzen zu wünschen Gute - wirklich - gute Nacht Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich nochmal ;) Sag ich doch... meine kriegt nen Zahn und ist wieder mal vermehrt am Nuckeln (Dauernuckeln in ihrem Alter gott sei dank nicht mehr ;) ) Ich drueck auch die Daumen fuer nen Zahn- udn weiter gute Nerven! Lieben GRuss, Karina (die jetzt endlich den Computer ausschaltet und ins BEttchen geht)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag und ein frohes neues Jahr, Meine Tochter ist im Mai geboren, als Frühchen in der SSW 31+0. Errechneter ET war der 16.7. sie wäre also jetzt korrigiert fast 5 1/2 Monate alt. Zu Beginn wurde sie natürlich nur mit der Flasche mit abgepumpter Milch gefüttert. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus habe ich auch angefangen sie hin und wie ...

Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird nach Bedarf gestillt. Ich Stille gerne und möchte nicht komplett abstillen. Allerdings möchte sie überwiegend nur an meiner Brust nuckelnd schlafen. Tagsüber wird sie nach kurzer Zeit wieder wach und möchte nuckeln, da ich noch zwei weitere Kinder habe ist dies oft nicht möglich. Nachts möchte sie üb ...

Hallo, Ich weiß nicht, ob Sie die richtige Ansprechperson für meine Frage sind. Wenn nicht, dann Entschuldige ich mich dafür. Meine Tochter ist momentan 5 Monate alt und meine Gedanken schweifen immer mehr zum Thema abstillen. Ich lieb das Stillen und die dadurch enge Beziehung zu ihr, aber ich habe Angst, den Abschluss nicht zu finden, d ...

Hallo Frau Welter,  mein Baby ist nun 8 Wochen alt und ich stille von Geburt an voll.  seit Woche 2 quälen uns hier Bauchschmerzen und Unruhe.  mein kleiner will seit 3 Wochen non-stop an die Brust, findet schwer in den Schlaf und wenn dann nur 30 Minuten und danach quälen ihn Bauchschmerzen und er will wieder an die Brust.  Ich habe langsam ...

Hallo Biggi, Ich habe eine Frage zum Trinkverhalten meines Sohnes, der jetzt 10 Monate alt ist. Kurz zu unserer Vorgeschichte: Wir hatten von Anfang an eine sehr schwierige Stillbeziehung. Er hat anfangs leider kaum zugenommen und nicht effektiv getrunken. Ich habe sehr darum gekämpft, stillen zu können. Nach sehr vielen Terminen mit Hebamme, St ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo Frau Welter, Unsere Tochter ist 12 Monate alt und ich möchte abstillen. Tagsüber ist sie quasi schon abgestillt (außer sie krank). Vor dem schlafen gehen stille ich sie, lese ihr etwas vor, singe ein Lied und lege sie ins Bett. Das klappt wunderbar und sie schläft gut ein. Dann schläft sie ca. 2-3 Stunden gut und dann geht der nächtliche ...

Hallo,  meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird noch(voll) gestillt. Ich stille sie Tag und Nacht nach Bedarf, sie isst aber auch sehr gut mit am Tisch. Bekommt mittags und abends Brei und isst aber auch schon Brot mit frischkäse, Nudeln, Spätzle usw Nun aber meine Frage. Sie macht es mir zur Zeit, vorallem beim Mittagsschlaf nicht leicht. ...

Hallo, mein Kind ist 9 Konate alt. Wir hatten wirklich schwierige Phasen beim Stillen (Stillstreik usw.). Es bekommt keinen Nuckel und auch keine Flasche. Schon seit geraumer Zeit wird zur Beruhigung am Ärmel genuckelt. Das hat das Stillen bislang nicht beeinträchtigt. Die letzten Monate über verlief das Stillen vergleichsweise unproblematisch. ...

Sehr geehrte Frau Welter, meine Kleine ist jetzt 2 Jahre und 1 Monat alt. Ich "stille" noch immer, wobei man dazu sagen muss, dass ich nie genug Milch hatte. Durch anfängliche Stillstaus gab es irgendwann Probleme bei der Milchproduktion. Ich habe damals auch nicht genug angelegt, weil ich Schmerzen hatte. Erst durch eine Beratung habe ich gele ...