Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hoffe, dass ihr mir einen Rat geben könnt, oder mir eure Erfahrungen mitteilt. Am 06.07.2003 ist Noah geboren und von der ersten Stunde an, habe ich ihn ganz oft angelegt. Schon nach der ersten Nacht "dauerstillen" waren die Brustwarzen wund, aber ich habe durchgehalten. Noch ein ganzer Tag und eine Nacht, in der Noah ständig an den Brüsten lag und gesaugt hat. Dann kam der dritte Tag und er schlief endlich mal zwei Stunden am Stück zwischen den Mahlzeiten. Dann wurden wir aber nach hause entlassen und hier begann das "dauerstillen" erneut. Noch zwei Tage und zwei Nächte, in denen Noah immer zorniger und quengeliger wurde. Also habe ich ihn vor und nach der Mahlzeit gewogen (soweit man beim Dauerstillen von einer Mahlzeit sprechen kann). Da waren es ca. 45-50g die er trank. Aber er schlief nicht und wurde immer unruhiger, zorniger, schluckte immer mehr Luft, bekam Blähungen etc. Am Nachmittag seines 6. Lebenstages war ich am Ende und gab ihm HA start Nahrung. Er trank dankbar ganze 80g. Seitdem füttere ich ihn nach jedem Stillen zu, mittlerweile trinkt er aus der Brust nur noch 25-30g und aus der Flasche hinterher 80-95g. Jetzt weiss ich nicht, ob das Stillen noch Sinn macht (dauert ca. 1/2 Stunde bis er die paar g getrunken hat), oder ob es nicht nur Stress für uns ist. Eine Stillberatung hatte ich noch im KH und die Schwestern hatten auch zwischendurch immer geschaut, ob er richtig angelegt ist, es kann daran wohl nicht liegen, dass er nicht genug bekommt. Ich sage dazu, dass ich 91 an der rechten Brust operiert wurde und diese Brust auch nur noch halb so groß ist, wie die andere. Vielleicht deshalb? Denn in der rechten Brust sind höchstens 10g drin. Die Entscheidung aufzugeben fällt mir unendlich schwer, da ich meinen ersten Sohn auch nicht stillen konnte (ab dem 9. Tag wurde die Milch immer weniger). Aber ich weiss auch nicht mehr, wie ich jetzt noch das Ruder rumreissen könnte.... Ich habe versucht, ihn wieder stündlich anzulegen, aber es hat leider nichts genützt, es kam nicht mehr Milch... Was jetzt???
? Liebe Histernchen, auch wenn im Krankenhaus nachgeschaut wurde: das klingt so, als ob das Baby von Anfang an nicht korrekt gesaugt und vermutlich auch nicht richtig angelegt war, denn sonst wäre die Brust nicht so wund geworden. Anlege- und Saugprobleme sind nicht immer so offensichtlich, es gehört oft einiges an Erfahrung und Wissen dazu, um sie wirklich zu erkennen. Die Brust-OP an der rechten Brust kann zwar dazu geführt haben, dass diese Brust nur mehr wenig oder vielleicht sogar gar keine Milch mehr bilden kann, doch das lässt sich normalerweise durch die andere Seite auffangen, denn es ist auch möglich ein Kind nur mit einer Brust zu ernähren (Zwillinge haben rechnerisch auch nur eine Brust zur Verfügung und können dennoch voll gestillt werden). Ich kann Ihnen nun die Entscheidung vollständig abstillen oder nicht nicht abnehmen. Um zu einem Entschluss zu kommen, kann ich Ihnen nur wärmstens empfehlen, sich so rasch wie möglich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe zu wenden und mit ihr gemeinsam in einem persönlichen Gespräch zu klären, welche Möglichkeiten Sie nun haben. Wenn Sie dann ausführlich informiert sind, lassen Sie sich etwas Zeit zum Überlegen und treffen Sie dann Ihre Entscheidung, wie Sie weiter vorgehen wollen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo, das hört, bezw. liest sich ja ziemlich stressig und wenn du und der Kleine wieder zur Ruhe kommen willst und auch weiterhin stillen möchtest, dann solltest du schnell eine Stillberaterin in deiner Nähe zu Rate ziehen.Meiner Meinung machst du dir unnötigen Stress und vor allem solltest du das Wiegen vor und nach den Mahlzeiten ganz abstellen. Wenn du deinen Sohn einmal wöchentlich wiegst, dann reicht das vollkommen aus um zu sehen das er richtig zunimmt. Du brauchst Ruhe und solltest dir nicht unnötigen Stress machen. Ich würde dir raten täglich ca 3 grosse Tassen Milchbildungstee, vielleicht auch mal ne Flasche Malzbier oder ab und an ein Gläschen Sekt zu trinken. Das sind alles Tipps einer Mutter von drei Söhnen und keiner Fachfrau. Der Jüngste ist 5 1/2 Monate und wird voll gestillt. Ich drück euch die Daumen das es vielleicht doch wieder klappt mit dem Vollstillen. Dein Kleiner hat übrigens mit mir Geburtstag. liebe Grüsse Iris
Mitglied inaktiv
danke für deine schnelle Antwort. Gern nehme ich deine Vorschläge an. Im Moment (heute und gestern) hat sich etwas Regelmäßigkeit eingestellt. Noah trinkt ca. alle 3-4 Stunden Brust und hinterher Flasche. Allerdings glaube ich, dass er mittlerweile nicht mehr so stark an der Brust saugt, wie am Anfang. Aber irgendwie glaube ich, dass dass gar nicht mal so verkehrt ist. Nur die Menge, die nicht da ist, wie ich die wohl wieder aufholen soll?! Pro Mahlzeit fehlen ihm offensichtlich ja 80-90g die er ja aus der Flasche trinkt... Wie kann ich denn die Milchproduktion noch anregen?
Mitglied inaktiv
hallo, so wie du es beschreibst kann ich mir nicht vorstellen, das dein kleiner richtig trinkt. Mein kleiner hat die ersten 3 Tage nur an meiner Brust getrunken und in den 3 Tagen insgesamt nur 5 std. geschlafen. Am 4. Tag hatte ich dann Milcheinschuß. Die ersten Mon. hat er seeehr oft getrunken und auch später hatte er nur einen 2 Std. Rhytmus. Jetzt ist er 15 Mon. und stillt mal wieder fast stündlich (davor war es auch schon weniger). Manche Kinder haben eben auch einen kurzen Abstand. Du kannst die Milchbildung mit einer Stillberaterin wieder ankurbeln und auch nur mit einer Brust stillen (machen Mütter von Zwillingen ja praktisch auch). lg monika und Kopf hoch
Mitglied inaktiv
Hallo und danke für deine Antwort. Doch, Noah saugt 2-3 mal und schluckt hörbar. Gleich nach dem Anlegen schluckt er nach jedem saugen. Das ganze dauert wenige Minuten und er reisst den Kopf nach hinten, dann ist die Brust schon ganz weich und "leer". Wenn er mal aufhört zu saugen und nur nuckelt, kitzel ich ihn, wenn das nicht hilft, nehme ich ihn von der Brust ab und lege ihn nach kurzem "wecken" neu an. Meistens saugt er dann nur ein- zweimal weiter und hört dann auf und lässt die Brust allein los. Dann beginnt das Suchen mit dem Mund erneut und schließlich fängt er an zu weinen, weil er hunger hat... Dieses Gefühl, das so oft beschrieben wird, mit dem Milcheinschuß, dass kenn ich gar nicht, ich hab einfach immer weiter gemacht und es war Milch da. So, jetzt hab ich gerade mit meiner Hebamme gesprochen, sie meint, ich habe von Anfang an alles versucht und alles richtig gemacht und was jetzt noch kommt muss ich entscheiden... Alle Versuche den Milchfluss zu fördern sind fehlgeschlagen, also, weiter wie bisher, erst stillen, dann Flasche oder ganz abstillen?! Das ist meine Frage...
Mitglied inaktiv
Sorry, aber wegen meiner Hebamme damals habe ich meine tochter nur 3 Mon. gestillt. Schon im kh lief sooo fiel falsch. ich hörte: Die Brust muss leer getrunken werden (geht gar nicht), das Baby bekam Glycosefläschchen (braucht es nicht und auserdem besteht die GEfahr einer Saugverwirrung),.... Das sich die Brust weich anfühlt ist nach einiger Zeit normal und hat nichts darüber zu sagen, das keine Milch da ist, denn die meiste Milch wird wärend des stillens produziert. Was du möchtest musst du wissen. Aber wenn du noch stillen möchtest würde ich mir schnell eine STillberaterin (keine Hebamme) suchen. Denn danach kannst du dann sagen: Ich konnte nicht stillen. Ich wäre froh gewesen, wenn ich damals eine gekannt hätte. lg monika
Mitglied inaktiv
Danke für die Hinweise. Ich wohne PLZ 31162 lg histernchen
? Liebe Histernchen, bitte wenden Sie sich an Frau Christine Nolte Tel.: 05136-84040. Sie kann Ihnen genau sagen, wer die nächstgelegene LLL-Stillberaterin ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...
Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...
Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Hallo 😊 Mein Baby ist 16 Wochen alt, wir hatten von Anfang an Stillprobleme. Sie hat es nie geschafft richtig anzudocken so das wir 6 Wochen lang abgepumpt haben und per Flache gefüttert haben. Da ich es immer wieder versucht habe mit dem anlegen hat es dann nach 7 Wochen mit einem stillhütchen endlich geklappt! Seit dem stillen wir so, ich h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich