Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hilfe, wieder eine UNsicherheit

Frage: Hilfe, wieder eine UNsicherheit

Bage77

Beitrag melden

Ich habe schon wieder eine Frage. ICh bin heute morgen mit meiner Tochter beim Kinderarzt gewesen zur Gewichtskontrolle. Dabei ging es auch um das Thema Ernährung. Der Kinderarzt meinte, ich könnte ruhig meiner 10 Moante alten Tochter abends einen Milchbrei mit herkömmöicher Vollmilch zubereiten. Jetzt habe ich aber auch anderes gelesen in der Fachliteratur, dass Vollmilch nicht vor dem ersten Lbj. gegeben werden soll. Ein anderer Arzt meinte: "Mit 10 Monaten könnte man das machen. Besser wäre aber, wenn Sie den Brei für ein paar Wochen noch mit einer Pre- oder 1er-Nahrung herstellen. Das entspricht auf jeden Fall den Empfehlungen." Was mache ich denn jetzt? Ich habe gesehen, dass es auch Instantflocken mit Milchpulver schon fertig zum Anrühren gibt. Wäre das eine Alternative?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bage77, generell wird empfohlen, dass mit Kuhmilch und Kuhmilchprodukten gewartet wird, bis das Kind ein Jahr alt ist, es gibt aber auch Meinungen, die sagen, dass es ab zehn Monaten schon kein Problem sei, Milchprodukte einzuführen. Ab dem ersten Geburtstag kann der Milchbrei mit Vollmilch zubereitet werden, die dann auch nicht mehr verdünnt werden muss. Wenn die Instantflocken mit Säuglingsmilch hergestellt werden, können Sie diesen sicherlich geben, viele Mütter geben einfach einen milchfreien Brei und stillen noch zusätzlich, bis Kuhmilch gegeben werden kann. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin ein bisschen unsicher,wie ich mit abgepumpter Muttermilch,die ich einfrieren möchte,umgehen muss. Gestern habe ich sehr viel Milch auf einmal abgepumpt und ca eine Stunde in der Küche stehen lassen (Raumtemperatur ca 20 Grad),um sie nicht noch so warm ins Eisfach zu stellen. War das in Ordnung?Wie lange darf ich denn abgepumpte ...

Sehr geehrte Experten, seit ungefähr 3 Tagen haben mein Schatz (11Wochen) und ich ziemliche Probleme beim stillen... ich gebe ihm von Geburt an immer ca 15 min lang eine dann die andere Brust. An der ersten trinkt er ca. 7 min und dann geht er ab und schreit. Dann heißt es wechseln- die andere Brust wird sofort genommen und 15 min gesaugt. Sobal ...

Hallo, wie oben schon kurz angerissen bin ich gerade etwas verunsichert. Folgendes: mein 11 Wochen alter Sohn lässt sich gefühlt oft nur durch die Brust beruhigen. Nach einer Stunde des Wachseins tagsüber wird er ungemütlich und bekommt dann die Brust. Manchmal schläft er dabei ein, aber oft schaukel ich ihn danach noch in den Schlaf. Aktue ...

Liebe Frau Welter, ich bin sehr verunsichert was das Stillen betrifft und habe fast immer Sorge, dass mein Baby nicht genug Milch bekommt. Nur nachts läuft es einigermaßen gut, da saugt mein Sohn meiner Meinung nach lange genug und ich höre Schluckgeräusche. Tagsüber ist es so, dass er ab morgens wirklich am liebsten ohne Unterbrechung an die B ...

Hallo, ich bin es nochmal. Ich bin jetzt sehr verunsichert, da sie auf meine Schilderung geschrieben haben, dass mein kleiner mit 8 Monaten Zuviel Beikost bekommt. Ich hatte Ihnen auf ihre Antwort geantwortet, aber wahrscheinlich geht das bei all den Fragen unter. Der Tag sieht so aus: 11:30/12:00 mittagsbrei, mit Glück nimmt er 11:00 die Brust, ge ...

Hallo Wir haben einen 2 Monate alten Sohn. Leider war er nie einen Fan vom Stillen somit mussten wir die Milch abpumpen und mit dem Schoppen geben. Einige Eckdaten: Alter: 2 Monate Geburtsgewicht: 3610g Gewicht heute: ca. 4800g Nahrung: zuerst abgepumpt und heute Aptamil Pre. Tägliche Trinkmenge: zwischen 550 - 680ml Nun da unser er ...

Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist 18 Wochen alt und wird voll gestillt. Bei der U4 wog sie 6kg. Sie kommt fast alle 1-1,5h und trinkt dann meist 5min an nur einer Brust. Manchmal bei Durst nur 1-2min. Ich habe Schwierigkeiten ihre Hungerzeichen zu erkennen. Sie saugt an allem (außer Schnuller) in ihrer Nähe. Häufig lege ich sie "zum Tes ...

Liebe Biggi, Meine Tochter ist 3 Monate alt und ich stille voll. Nach anfänglichen Schmerzen ist nun alles gut und stillen ist angenehm für mich und die kleine. Ich hab allerdings noch ein sehr großes Problem: ich hab eine extreme Unsicherheit beim stillen. Und zwar ist es so, dass ich panische Angst habe die kleine bekommt nicht genug Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter! Mein 8 Wochen alter Sohn und ich hatten leider einen etwas schweren Start. Auch das Stillen wollte nicht klappen und ich bin schon im KH in die Zufütterungsfalle getappt. Die ersten Wochen musste ich nach jedem Stillen eine Flasche nachgeben (30 ml, also minimal). Eine Zeitlang habe ich nach dem Stillen immer noch abge ...

Hallo Ich bin am Überlegen ob ich mein Baby nach der Geburt stillen möchte. Leider finde ich weder im nahen noch im weiteren Umkreis eine Hebamme. Ich möchte auch wenn bei der Geburt alles gut läuft, auch schnell wieder nach Hause. In der Klinik wird mir ja mit Sicherheit das Stillen gezeigt und worauf ich achten muss. Was aber, wenn ich dan ...