Mitglied inaktiv
Hallo Biggi. Nils ist nun 9,5Monate und er wird abends,nachts und morgens noch gestillt.Also er bekommt drei Essmahlzeiten,(ausser er zahnt dann will er nur die Brust) Ich habe dann heute eine Frau aus dem KH getroffen, die da mitmir lag. Sie sagte das sie gehört hätte man solle nur bis zum 6.Monat stillen.Denn das wäre nicht gut fürs Babyherz, irgendwas wegen dem Fett oder so. Ist da was wahres dran????? DAnke für die Antwort. LG Silke&Nils*25.09.01
? Liebe Silke, die Frage ist schon lange nicht mehr gekommen, der Wirbel um diese Studie hat sich inzwischen doch schon deutlich gelegt. Vor mehr als einem Jahr ist eine Studie in den Medien „breitgetreten" worden, die angeblich einen Zusammenhang zwischen Herzerkrankungen und längeren Stillen belegt hätte. Eine Kollegin von mir hat sich mit dieser Studie beschäftigt und ihren Artikel dazu hänge ich dir jetzt hier an. LLLiebe Grüße Biggi Stilldauer und Elastizität der Arterien bei jungen Erwachsenen – eine Studie sorgt für Aufregung von Denise Both In der letzten Zeit wurden Eltern mit Berichten, dass „Stillen mit Herzerkrankungen in Verbindung steht" verunsichert. Den Meldungen zu diesem Thema lag eine im British Medical Journal veröffentlichte Studie zugrunde, die auf einen Zusammenhang zwischen einer Stillzeit von mehr als vier Monaten und einer Versteifung der Arterien hinweist. Die Aussagekraft der Studie ist jedoch sehr fraglich. Selbst die Autoren dieser Studie kamen zu dem Schluss, dass das Ergebnis ihrer Studie, KEINEN Einfluss auf die gegenwärtigen Empfehlungen zur Bedeutung des Stillens hat und die derzeitigen Ernährungsempfehlungen für Säuglinge nicht geändert werden. Die Autoren betonen, dass „sich aus den von uns erhobenen Daten kein ursächlicher Zusammenhang zwischen Stilldauer und Herz-/Kreislauferkrankungen ergibt". Weiter heisst es „es gab keine direkten Berichte über die Art der Ernährung der Säuglinge und die Dauer der jeweiligen Ernährungsform". Nur die Erinnerung der Mütter diente als Informationsquelle über die Ernährung im Säuglingsalter der inzwischen zwischen 20 und 28 Jahren alten Probanden. Dabei wurde unterschieden zwischen „entweder ausschliesslich mit künstlicher Säuglingsnahrung gefüttert" oder „Muttermilch erhalten". Es stellt sich die Frage, wie gut das Erinnerungsvermögen der Mütter war. Andere Faktoren, die das Ergebnis der Studie beeinflussen könnten, wurden nicht in Betracht gezogen wurden – zum Beispiel, ob ausschliesslich oder nur teilweise gestillt wurde, wann und welche Beikost eingeführt wurde. Ein Schwachpunkt, der auch von den Autoren anerkannt wird: „es lagen nur beschränkt Informationen zur Ernährung in der frühen Kindheit vor". Es stellt sich daher die Frage, ob die Versteifung der Arterien nicht der westlichen Ernährung anzulasten ist, da sich bei Untersuchungen in anderen Kulturen, in denen deutlich länger gestillt wird, als in Grossbritannien keine derartigen Veränderungen feststellen liessen. In anderen neueren Studien wurde regelmässig eine Verbindung zwischen dem Stillen und einer Verringerung der Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen festgestellt. Erwähnenswert ist die Erklärung im Nachsatz: „Gegenläufige Interessen: Das Zentrum hat bei seinen Studien zu Folgen der Ernährung mit der Säuglingsnahrungsindustrie zusammengearbeitet". Schlussendlich bleibt es dabei, dass in der Laienpresse mit der Schlagzeile „Länger als vier Monate stillen schadet" eine Schlussfolgerung veröffentlicht wurde, die so in der Studie nirgends gezogen wurde, allen bisherigen Erkenntnissen zuwiderläuft und unzählige Eltern verunsichert hat. Die Studie kann unter http://bmj.com/cgi/content/full/322/7287/643 nachgelesen werden.
Mitglied inaktiv
Wo hat die *gute* Frau denn das aufgegabelt? Wie soll bitte schöne das Herz durch Muttermilch verfetten? Ich finde es schlimm, dass die Leute noch immer irgendwelche Ammenmärchen übers (längere) Stillen glauben.
Ähnliche Fragen
Hallo! Wir waren heute für die U6 beim Kinderarzt. Dieser fragte mich irgendwann wie viel ich noch stillen würde... Ich stille die Kleine (10 1/2 Monate) zum einschlafen und ab und an wacht sie Nachts auf und will kurz fürs einschlafen an die Brust. Mich stört das überhaupt nicht sondern ich bin froh, dass ich das stillen habe und sie somit s ...
Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt und kommt alle 2 stunden zum stillen, was mich besonders nachts im Moment sehr schafft. Nun habe ich unterschiedliches gelesen. Von ,er muss das Tags erlernte verarbeiten bis er sollte ab dem 6. Monat durchschlafen und nachts nichts mehr essen. Nun bin ich verunsichert, gerade auch, weil es mich schlaucht so we ...
Meine Tochter ist nun Ende 4.Monat. Sie wird ausschließlich gestillt und nimmt keinen Schnuller (wir haben schon alles mögliche versucht, keine Chance). Tagsüber schläft sie nur im Tragetuch oder durch stillen bzw nuckeln an der Brust ein. Das abendliche Einschlafen kann teilweise sehr lange dauern (manchmal bis zu drei Stunden). Ich und mein Man ...
Liebe Biggi, erstmal herzlichen Dank für deine Mühen und dass du all die Fragen immer so toll beantwortest und Unterstützung leistest! Meine Tochter ist 4,5 Monate alt und wir hatten heute einen Termin beim Kinderarzt. Hier kam raus, dass sie in den vergangenen vier Wochen nur 300g zugenommen hat. Von vorletzten auf letzten Monat waren es 400 ...
Liebe Biggi Welter Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten abgestillt, als ich gemerkt habe, dass mein Sohn (damals noch 11, fast 12 Monate) nicht mehr richtig satt wurde, da ich nur noch auf der linken Brust wirklich Milch hatte. So habe ich ihm zusätzlich PRE gegeben und so hat es sich ergeben, dass ich ihn irgendwann gar nicht mehr gestillt habe. Davo ...
Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist gerade 4m1w alt und hat schon immer schlecht getrunken. Sie wiegt gerade 5800gramm mit einem geburtsgewicht von 3280gramm. Im 3. monat war das Stillen 4 wochen lang ein Kampf… Dann hat es sich aufeinmal gebessert und jetzt ist es wieder so. Sie lässt sich nur im Liegen stillen. Gepuckt, seitlich zu mir ged ...
Hallo Frau Welter, Ich brauche wieder Ihre ehrliche Meinung. Mein Kind ist jetzt im 9 Monat und ist ein Leichtgewicht ( ca. 8 KG, geboren mit 3,2KG). Größe und Kopfumfang passen soweit, daher mache ich mich jetzt nicht verrückt, ich versuche aber, dass regelmäßig zu kontrollieren. Er ist einfach kein guter Esser. Da Stillen hat leider bei ...
Sehr geehrte Frau Welter, Aus gesundheitlichen Gründen werde ich jetzt nach 1 Monat leider abstillen. Es hat nie wirklich mit dem Stillen geklappt, ich musste meine Kleine mit Pre-Milch zufüttern und auch den ganzen Tag lang abpumpen, um meine Milchproduktion anzuregen (nach jedem Stillen habe ich entweder 20 min oder 40 min lang abgepumpt). E ...
Liebe Biggi, meine süße Tochter und ich hatten nach meinem Kaiserschnitt einen schwierigen Stillstart. Im Krankenhaus wurden 10 verschiedene Tipps gegeben und mir letztendlich Stillhütchen übergeholfen, damit die Kleine trinkt. Als sie eine Woche alt war, hörte sie abends (vor Hunger?) gar nicht auf zu schreien und wir fingen an, Premilch zu ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen