Mitglied inaktiv
Bin heute spontan zum Friseur gegangen und habe mir auch die Haare färben lassen. Noch während ich da saß ist mir eingefallen, dass ja empfohlen wird während der Stillzeit nicht zu färben. Meine Tochter ist jetz6t 17 Monate und wir stillen ca. 4x täglich. Ist das jetzt hochgradig schädlich für sie? LG Miri79
Kristina Wrede
Liebe Miri79, kein Problem: Haarfarbe und andere Kosmetika werden zum Teil über die Haut aufgenommen, aber es wurden bisher keine nachteiligen Wirkungen oder gar Schädigungen des Kindes über die Muttermilch festgestellt. So dass gilt, dass Haarefärben und Dauerwellen legen in der Stillzeit möglich ist. Lieben Gruß und wieder ruhig durchschnaufen... Kristina
Mitglied inaktiv
also ich habe gelesen, dass im Rahmen der Überprüfung fürs Mutterschutzgesetz bei Frisören die Belastung durch haarfarbe getestet wurde. und dass bei schwangeren die belastung niedrig war...wohin gegen bei stillenden die chemischen wirkstoffe in die muttermilch übergehen und daher nicht so toll sein sollen fürs kind... färbe seit märz wo unsere kleine kam mit naturfarbe...habe deshalb interesse weil das zeug beim färben ist wie ne riesenpackung sand oder mehl aufm kopf...also etwas umständlicher als das was otto normalverbraucher sich sonst auf den kopf schmiert...
Kristina Wrede
Liebe Corradomaus, weißt du denn noch, wo das stand? Es würde mich sehr interessieren, denn es gibt ja nicht so viele Untersuchungen, da ist jedes Ergebnis gut. Tatsache ist, es gibt Unterschiede in den verschiedenen Haarfärbemitteln. Die Mittel sind verschieden zusammengesetzt und enthalten nicht alle die gleichen Stoffe. So gibt es auch hier Präparate, die belastender sind und welche, die weniger belastend sind. Ökotest z.B. macht hier auch immer wieder entsprechende Test. Wenn jedoch jetzt die Haare schon gefärbt sind, dann braucht deshalb nicht sofort abgestillt zu werden. Immerhin ist fast alles um uns herum "belastet" und natürlich geht das irgendwie auch nicht spurlos an unseren Kindern vorbei. Leider. Doch das ist kein Grund zum Abstillen... Lieben Gruß Kristina
Mitglied inaktiv
ja haare sind gefärbt aber seit Schwangerschaft ausschließlich mit naturhaarfärbemitteln...fragte deshalb nochmal nach weil die anwendung dieser erheblich aufwendiger ist...mein mann muss beim auftragen helfen...dauert ca. 30min und einwirkzeit ist hier zwischen 1 std und 2 std. je nachdem wie intensiv man es haben will
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hoffe, dass ich in diesem Bereich des Forums richtig bin. Ich habe einen fast 4 Monate alten Sohn. Seid der Geburt habe ich meine Haare, Haare sein lassen aber jetzt nerven sie mich mittlerweile sehr. Es ist nicht der Haarausfall sondern einfach der Kilometer große Ansatz und die ausgewaschene Farbe in den Längen. Ich sehe aus als würde ...
Guten Tag, ich hätte nochmal eine Frage an Sie :) Ich habe immer meine Haare auf blond gefärbt. Dazu habe ich meistens Garnier olia benutzt. Seid dem ich schwanger geworden bin, habe meine Haare nicht gefärbt. Jetzt ist meine Tochter 11 Wochen alt und ich stille sie voll. Ich hätte mir gewünscht wieder bisschen Erfrischung auf dem Kopf :) Ist ...
Guten Morgen, ich habe zwar schon über die Suche nach einer Antwort für meine Frage gesucht aber bin nicht so ganz fündig geworden. Unser Sohn ist 12 Wochen alt und bekommt hauptsächlich Pre-Nahrung, da ich fast garkeine Milch mehr habe leider. Ich möchte auch endlich mal wieder zum Frisör, habe seit der Schwangerschaft keine Haare mehr gef ...
Huhu Ich wollte fragen ob Haare färben in der Stillzeit erlaubt ist.
Guten Tag liebe Frau Werther, Ich stille meinen 12 Wochen alten Sohn voll & dies klappt auch wunderbar, ich wollte Sie fragen da mein Sohn leider keine Kuhmilch verträgt ob ich Mandelmilch trinken darf , da im google steht man sollte drauf verzichten ? zudem habe ich die ganze SS auf alles verzichtet was man verzichten soll, wie auch das haa ...
Hallo, ich war heute beim Friseur,habe mir Strähnen machen lassen und dann wurden meine Haare noch abmattiert. Ich hatte auch gesagt das ich noch stille und der Friseur meinte das wäre nicht gefährlich mit der Abmattierung. Strähnen berühren ja nicht die Kopfhaut.Die Abmattierung wurde ja komplett auf den Kopf gemacht. Ich mache mir jetzt sorge ...
Hallo, Ich habe mich in der Schwangerschaft dazu entschieden, meine Haare nicht nachzufärben. Jetzt ist mein Baby da, ich stille und ich stelle mir die Frage, ob ich mir jetzt die Haare wieder beim Friseur blondieren darf? Oder gibt es doch ein Risiko dass die Chemikalien in die Muttermilch übergehen und zum Baby gelangen? Vielen Dank!
Hallo, ich möchte mir gern nach über einem Jahr die Haare färben. Da ich eine einheitliche Farbe habe, wird da auch die Kopfhaut mit eingepinselt. Ist das vertretbar? Mein Sohn ist jetzt 9 Monate. Ich stille schon noch recht häufig.
Hallo, ich stille meine Tochter seit zwei Jahren und momentan auch wieder etwas häufiger. Gerade sitze ich beim Friseur und lasse mir die Haare färben (das 2. Mal in der Stillzeit). Leider hat es eben etwas gebrannt und da fiel mir ein, dass ich Neurodermitis auf der Kopfhaut habe (im Nacken und an zwei kleinen Stellen weiter oben), wo ich ansc ...
Guten Tag, mein Kind ist 3 Jahre und braucht Nachts noch ab und zu die brust zum einschlafen... Kann ich trotzdem meine Haare Braun färben? Garnier Pflege haarfarbe Inhaltsstoffe AQUA / WATER, CETEARYL ALCOHOL, PROPYLENE GLYCOL, DECETH-3, LAURETH-12, AMMONIUM HYDROXIDE, OLETH-30, LAURIC ACID, HEXADIMETHRINE CHLORIDE, GLYCOL DISTEARAT ...