Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Gewichtzunahme, Stillabstände und Tee...

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Gewichtzunahme, Stillabstände und Tee...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen,...wir sind zur Zeit total Ratlos!!! Unsere Kleine ist nun 4 (+2Tage) wochen alt und bisher will sie alle 2h an die Brust was für mich auch kein Problem ist, Nachts schläft sie 4-7h durch. Nun waren wir gestern bei der Hebamme und sie wiegt nun 5550g. Letzte woche waren es noch 4930g und bei der Geburt wog sie 3980g. Meine Hebi meint, dass das zuviel ist und sie nur alle 4h trinken soll...die Zwischenzeit soll ich mit angekochten Wasser aus der Flasche überbrücken. Dies gestaltet sich total schwierig, sie ist schon den ganzen Tag wach und schreit nur noch, ich habe höchstens bis 3h abstand durchgehalten... Ist das denn richtig was meine Hebamme sagt? Sie sagt auch, wir sollen kein Fenceltee geben, weil das sich mit der Muttermilch nicht verträgt und zu Blähungen führt. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll bzw. was nun richtig ist etc. Habt ihr einen Rat? Liebe Grüße und schon einmal danke...Susi


Beitrag melden

Liebe Susi, Im Regelfall heißt es, dass ein Baby sich nicht "überfuttern" kann an Muttermilch, denn Muttermilch hat keine "leeren Kalorien". Eine durchschnittliche Gewichtszunahme von über 300 Gramm pro Woche liegt auf jeden Fall am oberen Ende der Skala. Und 620 Gramm allein in einer Woche ist auch eher ungewöhnlich, aber es ist unwahrscheinlich, dass das so weiter geht. Es ist gefährlich, das Wachstum des Babys dadurch einzuschränken, dass man das Baby auf Diät setzt. Ein kleines Kind braucht Nahrung, um alle Arten von Zellen zu bilden, Hirn- und Nervenzellen ebenso wie Fettzellen. Genau wie beim Erwachsenen variiert der kindliche Nahrungsbedarf von einem Baby zum anderen. Darum ist "Wasser statt Muttermilch" nicht zu empfehlen. Zumindest nicht, bevor tatsächlich bestätigt wird, dass die Gewichtszunahme ungesund ist. Babys gibt es in verschiedenen Größen und die Bandbreite ist da sehr groß. Wie ein Kind als Baby aussieht, sagt auch nichts darüber aus, wie es später als Erwachsener aussehen wird. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken. Also keine Sorge, durch das Stillen nach Bedarf wird sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme gelegt. Wenn du dir zu große Sorgen machst, kannst du aber auch am Montag nochmal bei deinem Kinderarzt um eine zusätzliche Meinung anfragen. Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde mein Kind niemals hinhalten, schon gar nicht stundenlang. Das gibt für beide Seiten nichts als Streß!!! Wir essen schließlich auch, wenn wir Hunger haben und nicht, weil die Uhr uns sagt, jetzt wird gegessen. Sorry, aber diese Hebamme wäre mir ein wenig suspekt! Mein erster Sohn war auch der reinste Sumoringer, hatte im zwei Stunden takt Hunger. Er wog mit 4 Monaten schon 8,5kg, bei der U5 mit 6 Monaten glatte 10 kg. Dann wurde er immer aktiver und wog mit einem Jahr dann 11kg, hatte also wenig zugenommen. Wenn Babys nach Bedarf gestillt werden, haben sie - auch auf Dauer - ein sehr gutes Gefühl dafür, was sie an Nahrung brauchen. Mein Sohn ist mittlerweile 28 Monate alt und liegt im Normbereich. Die genauen Daten der U7 weiß ich leider nicht mehr, es dürften aber ca. 15 Kg gewesen sein. Das hört sich viel an, da er aber sehr groß ist (ca. 93cm), liegt er im noch Normbereich. Und wenn sie dann mal Phasen haben, wo sie schlecht essen, muss man sich nicht gleich Sorgen machen, wenn sie mal abnehmen. Solche Phasen haben wir Z.B. ständig, da er durch sein Asthma sehr oft krank ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist nun 14 Monate alt. Sie schläft im Familienbett, nimmt keinen Schnuller, wird abends von mir in den Schlaf gestillt. In der Nacht meldet sie sich (seit Geburt an) schon immer alle 1-2Std schreiend/weinend und verlangt nach der Brust, trinkt dann oder nuckelt und schläft weiter (entweder ich docke sie dann ab oder sie rollt ...

Guten Tag Mein Sohn ist 4 Monate alt (korrigiert 2) und wird voll gestillt. Seine Gewichtszunahme ist gut. Normalerweise meldet er sich alle 2-4 Stunden und trinkt jeweils aus einer Brust. Somit haben die Brüste jeweils 4-6 Stunden „Pause“. Nun ist es das zweite Mal nachts passiert, dass er länger geschlafen haf, gestern hatte er einen Stillabsta ...

Hallo, Meine 6 Wochen alte Tochter wird aktuell vollgestillt. Die letzten Tage habe ich mehrmals abgebucht, da ich für 3stunden aus dem Haus war und der Papa ihr so die Milch mit der Flasche geben konnte. Ihre Stillabstände haben sich generell verlängert (3st tagsüber und nachts alle 2-4 Stunden). Sie wächst gut und hat volle Windeln (viele ...

Hallo, mein Kind wird voll gestillt. Sie ist 9 Wochen alt und ich stille mit Stillhütchen aufgrund Flachwarzen. Wir haben bereits ohne Hütchen probiert, ohne Erfolg. Nun haben wir immer Stillabstände von 2-5 Stunden gehabt. Auch nachts. Seit gestern Nacht läuft alles anders. Sie hat am Abend 18 Uhr auf beiden Seiten getrunken, wurde dann 21:45 U ...

Guten Tag Unsere Tochter ist jetzt 2 Wochen alt. Zu Beginn haben wir sie all 3Stunden zum Stillen geweckt, mittlerweile stillen wir einfach nach Bedarf. Sie schläft jedoch sehr viel. Tagsüber schläft sie gut mal 4Stunden am Stück, Nachts so 5-6Stunden. Wenn sie dann wach wird, trinkt sie meistens nur eine Seite. Sie nimmt bis jetzt gut zu, zwar ...

Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 4,5 Monate alt seit ca 1 Woche ist mir aufgefallen das die stillabstände mittlerweile länger sind er kommt mittlerweile nur alle 3-4 Stunden gestern einmal sogar nach 5 Stunden. Wenn ich ihn davor anlegen möchte will er nicht. Ist das normal ? Mittlerweile hat er auch nicht mehr so oft Stuhlgang ist das auch norma ...

Hallo, unser kleiner Mann ist vor 6 Wochen zur Welt gekommen und anfangs wollte er alle zwei Stunden gestillt werden. Mittlerweile sind wir immer noch bei 1,5 bis 2,5 h ganz selten mal 3 h auch nachts nur max. 2 h und langsam zehrt es sehr. Kann es daran liegen, dass ich ihm pro Mahlzeit von Anfang an nur eine Brust gebe? Er schläft meist nach e ...

Liebe Biggi, unsere Tochter ist fast 6 Wochen alt. Sie befindet sich vermutlich gerade im ersten Schub. Mein Problem ist folgendes: Seit 2d kommt sie nachts alle 20-30min und möchte gestillt werden. Sie trinkt nur max. 5min, auch tagsüber, da sind die Abstände aber größer (ca. alle 2h). Generell trinkt sie sehr hastig und schluckt dadurch vi ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist ein Jahr alt, ich liebe Stillen nach wie vor und für ihn ist es auch einfach sein ein und alles. Nur ist es seit Langem schon so extrem, dass er auch während des Spielens, während des Essens, während des Wickelns etc einfach immer kurz an die Brust will. Ich weiß schon , er sucht da Sicherheit und Nähe, aber es is ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...