Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Gewichtsabnahme und stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Gewichtsabnahme und stillen

Sonja9

Beitrag melden

Hallo Biggi, Du hast mich schon einmal so gut beraten, ich würde mich noch einmal über ein paar Tipps von Dir freuen. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate. Ich stille immer noch morgens und abends ganz in Ruhe in einer abgedunkelten Umgebung. am Wochenende stille ich auch mittags oder zwischendurch, dann auch überall. Jetzt habe ich recht rasant 10 kg abgenommen (war genervt von den Schwangerschaftspfunden) und habe wieder mein altes niedrig-normales Gewicht. In den letzten Tagen bis Wochen trinkt meine Tochter deutlich weniger. Ich habe definitiv Milch, aber es scheint ihr nicht zu schmecken. Sie trinkt ein paar Schlücke, lässt los, dreht sich weg und so geht das oft 20 Minuten. Es kommt quasi nicht mehr vor, dass sie länger am Stück trinkt. Das bedaure ich sehr. Die Atmosphäre ist weiter ruhig und abgedunkelt. Daran kann es nicht liegen. Künstliche Sauger haben wir nicht, sie trinkt aus einem Becher. Liegt es wohl an der Gewichtsabnahme? Oder an ihrem Alter? Kann ich etwas machen um ihr wieder ein längeres trinken zu ermöglichen? Ich bedanke mich für Deine Hilfe! Ganz liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sonja9, ich denke nicht, dass es am Gewicht liegt, der Geschmack der Milch verändert sich nicht. Es kann allerdings sein, dass dein Kind sich langsam abstillt oder streikt. Du kannst zunächst immer wieder versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Sollte es nicht besser werden, lass bitte auch den Arzt nachsehen, manche Kinder reagieren so, wenn sie Ohrenschmerzen haben. Evtl. bahnt sich ja doch ein Infekt an... Und gibst du einen Schuller oder die Flasche? Lieben Gruß Biggi


Sonja9

Beitrag melden

Danke für Deine Tipps. Einen Infekt hat sie gefühlt dauerhaft. Nicht schlimm, nur etwas läuft die Nase. Vielleicht liegt es ja daran. Abstillen wäre mir noch zu früh, darum hoffe ich, dass es das nicht ist. Einen Schnuller haben wir nicht. Sie trinkt nur aus einem Becher, wenn wir unterwegs sind auch schon mal als einer Sportflasche, bei der man die Trinköffnung hoch ziehen muss. Ich versuche einfach entspannt zu bleiben und hoffe, dass ich weiter Milch produziere, auch wenn so wenig getrunken wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich habe eine Frage zur Gewichtsabnahme nach der Entbindung. Zu meiner Situation: Zu Beginn meiner Schwangerschaft habe ich 61 Kg gewogen und im Verlauf der Schwangerschaft ca. 13 Kg zugenommen, hatte also gegen Ende der Schwangerschaft ca. 74 Kg Gewicht. Die Geburt wurde eingeleitet und das ging nervenaufreibend über 3 Tage. Be ...

Hallo, mein Sohn ist 3 Monate alt und wird voll gestillt. Das Stillen klappt gut und ich würde gern weiter stillen. Direkt nach der Geburt wog ich ca. 3 Kilo mehr als vor der Schwangerschaft. Diese habe ich nun langsam aber stetig wieder abgenommen. Ich mache natürlich keine Diät und esse ausgewogen und regelmäßig. Allerdings gehe ich zw ...

Hallo, Die Geburt ist nun 3 Monate her und ich nehme überhaupt nichts ab. Ich fühle mich einfach wie ein dickes fettes walross. Habe sogar 2 kilo zugenommen. Also insgesamt noch 14 ! Kilo mehr als zum Startgewicht der SS. Ich mache von Montag bis Freitag Sport und ernähre mich gesund mit viel Obst Gemüse Fleisch und Vollkornprodukten. Ich habe ...

Mein Sohn ist jetzt knapp über 6 Monate. Er ist ein großer, kräftiger Junge. Er ist mit 55 cm und 4600 g geboren. Er wog laut unserer Wage am 14.5. bereits 11,1 kg bei 72 cm. Jetzt wiegt er „nur“ noch 9,9 kg, ist aber super drauf, genau wie sonst auch. Er trinkt im Moment an der Brust nur das nötigste und dann ist alles andere spannender (auch i ...

Vor der Schwangerschaft hatte ich ein Gewicht von 52,5 kg bei 157 cm Körpergröße. Meine Tochter kam letztes Jahr im Juli auf die Welt, ich stille sie noch ca. 8-10x am Tag neben der Beikost (die außer Abendbrei noch ziemlich minimalistisch ausfällt...) Für mich ist das in Ordnung, mir ist wichtig, dass sich Mauserl mal selbst abstillt. Soweit, so g ...

Hallo, ich habe gelesen, dass durch die muttermilch auch Schadstoffe ans Kind gelangen können. Wenn due Mutter zum Beispiel abnimmt. Was muss ich mir darunter vorstellen? Was passiert mit dem Baby?

Liebe Biggi, unser Baby kam in SSW 37+4 mit 1740g und 41cm auf die Welt. Danach ging es so weiter: U2: 1910g und 41,5cm U3: 3180g und 46,5cm U4: 4430g und 55cm Nun ist die U4 einen Monat her und er wiegt jetzt 4310g und ist 57cm groß bei einem Alter von 4,5 Monaten. Er hat also 120g abgenommen. Die Ärztin sagte er ist sehr aufgeweckt und ...

Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...

Liebe Frau Welter,  aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes habe ich bereits durch Ernährungsumstellung in der Schwangerschaft Gewicht verloren, (ohne Insulin) d.h. Ich hatte nach der Geburt etwas weniger Gewicht als vor der Geburt (bin jedoch übergewichtig mit 90 kg bei 172 vor Geburt ). Nach der Geburt und aufgrund von "stillhunger" hatte ic ...

Sehr geehrte Frau Welter,  Ich Stille das Kind mit Brust und seit 3 Tagen gebe ich noch zusätzlich  mein Muttermilch per Flasche danach.  Kind nimmt jedoch nicht kontinuierlich zu. Also nach Gewichtszunahme ist wieder große Abhname. ( Fast 100g) Aktuell Kind isst 25 Minuten an Brust und dann schläft ein. Paar Minuten später gebe ich mit F ...

Öffne Privacy-Manager