Mitglied inaktiv
hallo Biggi! Unser Sohn ist jetzt achtzehn Monate , er wird meist nur noch abends und nachts gestillt. was mir immer wieder gedanken macht ist sein eß und trinkverhalten.tagsüber trinkt er nur einen becher tee, wasser etc. dafür trinkt er nachts ziemlich häufig mumi! reicht ihm das ? er ißt auch eher wenig drei minimahlzeiten und dann noch abendliches stillen. zwischendurch ißt er nach lust und laune joghurt oder banane etc. er ist mittlerweile fast 84 zentimeter und mit 10 kilo kein schwerer brocken! ist das okay? zweite frage: wie bereite ich mich aufs abstillen vor? muß ich irgendwelche hilfsmittel zuhause haben? herzlichen dank für deine kompetente hilfe momo
? Liebe Momo, das beschriebene Verhalten ist für ein anderthalbjähriges Stillkind keineswegs ungewöhnlich und offensichtlich gedeiht dein Sohn ja gut, denn Gewicht und Größe sind durchaus in der Norm. Lass ihn jetzt einfach zunehmend mehr an euren Mahlzeiten teilhaben, so dass er bald vollständig am Familientisch mitessen wird. Gemeinsam macht das Essen auch mehr Freude als alleine. Abstillen ist ein natürlicher Vorgang und braucht normalerweise keine Hilfsmittel oder gar Medikamente. Stauungen in der Abstillphase sind ein Anzeichen dafür, dass zu schnell abgestillt wird. Lass dir und deinem Kind und der Brust genügend Zeit und geh langsam vor. Wenn die Brust dennoch zu spannen beginnt, pumpst Du gerade so viel Milch ab oder streichst von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Ein Einschränken der Trinkmenge (wie es leider immer noch häufig empfohlen wird) ist nicht empfehlenswert. Trinken Sie entsprechend Ihrem Durstgefühl. Was hingegen hilfreich sein kann, ist das Einschränken des Kochsalzkonsums. Auch solltest Du keinesfalls die Brust hochbinden. Was hilfreich sein kann ist ein gut sitzender, stützender BH, der jedoch keinesfalls einengen darf. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, die den Abstillprozess unterstützen können. Wenn Du dich hierfür interessierst, wende dich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder Hebamme. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Kleine ist am 04.08.2003 mit 3450g geboren. Gestern wog sie 4720g. Der KiA meinte ich solle SOFORT abstillen, den ich würde mein Kind verhungern lassen. Jennefer wächst und ist sehr rege und aufmerksam. Muß ich wirklich abstillen? Ganz liebe Grüße
Hallo, meine Tochter ist nun 3 Monate alt und wird noch voll gestillt. Ich habe während der bisherigen Stillzeit viel abgenommen und bin sogar etwas leichter wie vor der Geburt. Ich möchte noch ca. 3 Monate weiterstillen, weiß aber nicht ob es klappt wegen der Milchmenge. Nun meine Frage: nimmt man nach dem Abstillen wieder zu oder bleibt man be ...
Hallo Biggi, ich habe meine Tochter im November mit 9 Mo abgestillt. Während der STillzeit hatte ich alle bleibenden Schwagnerschaftskilos abgebaut (waren 5 nach der Geburt). Aber nach dem Abstillen habe ich recht schnell 3 kg zugenommen, die seitdem auch wirklich hartnäckig bleiben. (Sicher hat auch die Weihnachtszeit direkt nach dem Abstille ...
Hallo ! Unsere Tochter ist 13 Mon alt. Beikost einführen hat erst mit 10 Mon geklappt, seitdem isst sie vom Familientisch mit (sehr kleine Portionen !), Brei und Flasche hat sie nie genommen. Sie verlangt tags keine Brust und ich stille sie auch nicht zum einschlafen - nur nachts beim Aufwachen 1 bis 2 mal. Für mich soweit alles o.k., nur ...
Hallo, die Geburt ist nun 7Monate her und ich wiege 3kg weniger, als zu Beginn der Schwangerschaft. Ich stillte bis vor einer Woche voll, nun bekommt mein Sohn mittags ca.6 Löffelchen Karottengläschen und wird anschließend noch gestillt. Sollte ich ihm statt Muttermilch Flaschennahrung geben, weil ich ja vielleicht Schlackenstoffe oder halt Sch ...
Hallo, Meine Tochter ist 2 1/4 Jahre alt und liebt es gestillt zu werden, gerade abends zum runter kommen vorm schlafen und dann auch zum einschlafen. Essen war bei ihr eigentlich immer nur nebensächlich, das War für mich immer schwer zu verstehen, weil alle Kinder in unserem Umfeld sehr viel mehr gegessen haben als sie und das auch verlangt hab ...
Hallo! Meine Tochter ist fast 13Monate alt und ich würde sie gerne abstillen. Tagsüber wird sie meist gar nicht mehr gestillt. Nur ab und zu mal. Nachts jedoch trinkt sie noch sehr oft - zum Einschlafen, beim Aufstehen und dazwischen auch mindestens alle 2 Stunden. Teilweise nuckelt sie nur aber meistens habe ich schon den Eindruck dass sie ric ...
Hallo, derzeit beschäftige ich mich viel mit dem Thema abstillen da ich noch einen Kinderwunsch habe. Es liest sich überall so als würde es auch im 2. Jahr erst zu einer guten Eizellenreifung kommen wenn man abgestillt hat. Ich hatte 3 mal meine Periode (Stille seit Januar nur noch in der Nacht und zum einschlafen) . Die lutealphase war beim 2. ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!