Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, zuerst möchte ich Dir ganz stolz erzählen, daß ich aufgrund Deiner Antworten auf meine persönlichen Fragen bzw. auf dieser Seite generell wieder dabei bin, meinen 5,5 Monate alten Sohn voll zu stillen. Scheint ihm auch ganz gut zu gefallen. Nur leider gefällt ihm das so gut, daß er absolut nichts anderes trinken mag. Ich mache mir aber jetzt schon Gedanken, daß er genügend Flüssigkeit bekommt bei der Wärme und das meine Milch dann auch reicht. Ich weiß ja nun mittlerweile, daß sich die Milchmenge durch das häufige Anlegen (und das ist bei der Wärme ja so ca. alle 1/2 Stunde) erhöhen soll. Aber so richtig kann ich das nicht glauben. Ich trinke auch selber wie ein Held (habe in jedem Zimmer eine Flasche Wasser stehen und wenn ich spazierengehe nur mit Wasser). Bei meinem Sohn probiere ich ja schon immer mal was anderes zu geben (Tee oder Saft mit Wasser). Aber das kleine Gesicht wird dann zur Faust geballt und selbst wenn er mal was schluckt, spuckt er mir das ganze dann wieder über die Schulter. Kommt er vielleicht von selber drauf, daß andere Sachen als Durstlöscher auch lecker sind? Vielen Dank für Deine Antwort. Bens Mami
? Liebe Bens Mami, es freut mich, dass dir die Seite so gefällt. Dein Kind weiß ganz genau, dass es jetzt noch nichts anderes außer Muttermilch braucht. Auch nicht bei warmem Wetter. Alle Flüssigkeit, die ein voll gestilltes Baby braucht, bekommt es an der Brust (auch bei heißem Wetter, Beduinenfrauen geben auch weder Tee noch Wasser). Eine Studie in den Tropen ergab sogar, dass vollgestillte Kinder mehr Flüssigkeit aufnahmen als die Kinder, die zusätzliche Flüssigkeit bekamen (Sachdev, Krishna, Puri et al., 1991). Mit Beginn der Beikost, kannst Du dann Wasser aus dem Becher anbieten, doch auch dann besteht noch kein Grund zur Eile, das Kind zum Trinken aus dem Becher drängen zu wollen. Bei einem Kind das bereits Beikost erhält, gilt, dass die Muttermilch weiterhin ausreicht, um seinen Flüssigkeitsbedarf zu decken, wenn es weiterhin nach Bedarf gestillt wird. Allerdings ist es empfehlenswert parallel zur Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen (Wasser ist das optimale Getränk für Kinder wie für Erwachsene). LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, auch mein Baby (knapp 6 Wochen alt) war gestern sehr unruhig und hatte fast nur Stuhlgang in der Windel - keine Flüsigkeit, da es die vermutlich ausgeschwitzt hatte. Soll man an solchen Tagen Wasser oder Fencheltee zugeben ? Falls ja, welche mengen denn ? Liebe Grüße Sylvia und Lara
hallo, unsre tochter ist jetzt 5 wochen alt. zur zeit ist es sehr heiss. reicht ihr die muttermilch an flüssigkeit oder muss ich zusätzlich tee oder wasser füttern? vielen dank, piri
Liebe Biggi, Momentan ist es bei uns sehr sehr heiß, leider auch in der Wohnung. Unser Sohn ist deutlich unruhiger, weint mehr,schläft sehr viel und trinkt schlecht. Steht das in Zusammenhang mit der Hitze? Ich dachte eigentlich, er würde öfter trinken wollen bei solchen Temperaturen. Was kann/sollte ich da am besten tun?
Hallo Ich habe vor 6.monaten einen sohn bekommen und durfte letzte Woche wieder Prositiv Testen und seit heute habe ich mal an meiner brust gedrückt und gemerkt das da flüssigkeit raus kommt
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 15 Wochen alt. Schon 66cm groß und wiegt mindestens 7,5 kg. Sie ist also ein großes Baby mit Fettreserven und durch ununterbrochenes Stillen in den ersten zwei Monaten ist sie von der mittleren Perzentile zur äußeren Perzentile gerutscht. Aber bei Stillkindern ist das wohl ok. Seit etwa drei Wochen trinkt s ...
Hallöchen, ich habe mal folgende Frage bzw. Folgendes Thema was mich etwas in die irreführt. Es geht darum zusätzlich zur Beikost noch Trinken anzubieten da ich ja immernoch nach Bedarf stille… aktuell sind wir so weit das meine Maus mittags ein halbes Gläschen + Früchte als Nachtisch und den Abendbrei bekommt! Hat sie alles gut aufgenommen und s ...
Liebe Biggi, bei uns in Wien hat es diese Woche um die 35 Grad. Mein Sohn ist 7 Wochen alt und will in den letzten Tagen viel mehr an die Brust, oft stündlich. Allerdings erbricht er auch oft danach , also denk ich mir, richtiger Hunger wird es nicht immer sein. Aber Durst bei der Hitze wohl schon. Wie macht man es in dem Fall, wenn er natü ...
Hallo Frau Welter, erst einmal möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dafür dass sie immer so nett und kompetent antworten und uns nicht alleine lassen mit den Fragen und Sorgen. Ich hatte dass schon gefragte, in Bezug auf andere Dinge die mich sorgten und ich glaube da ist es etwas unter gegangen. Deshalb frage ich es erneut, da es mich beunruhigt. ...
Hallo, Ich stille meine Tochter nun seid 1 Woche Sie hat vorher Muttermilch in der Flasche bekommen. Am Anfang hat Sie ca. 70-80 ml getrunken alle 2-3 std. Jetzt Seid dem Wochenende trinkt sie viel weniger 30-50ml und schläft dann 30 min und will dann wieder an die Brust da trinkt sie aber nur 10 höchstens 20 ml und schläft dann für 2-3 std wiede ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen