Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Flasche für Muttermilch, Schnupfen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Flasche für Muttermilch, Schnupfen

MichaelKatja

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 6,5 Monate und neben der Beikost mittags und nachmittags bekommt sie Muttermilch. Sie war ein Schreibaby mit 3-Monats-Koliken (für 4,5 Monate) und ist ein echter Wirbelwind. Nur am zappeln, schreit sich in den Schlaf und findet nachts nur selten Ruhe. Manche Nächte liegt sie 1 Stunde wach, gestillt werden möchte sie dann alle 1-2 Stunden. Tagsüber schläft sie selten. Nun meine Frage: ich möchte ein apruptes Abstillen verhindern, daher interessiert mich jetzt schon wie ich es machen soll, wenn sie 9 Monate ist und ich wieder arbeiten gehe (Nachtschicht!!). Sie brauch nachts die Brust, und eine Flasche nimmt sie nicht. Wir haben unzählige Flaschen probiert (Nuk, Mam, Tommee Tippee, Avent, Tupper). Egal mit was gefüllt (Wasser, Tee, Pre-Milch, 1-Milch und natürlich Muttermilch), sie spielt nur damit rum. Ich habe auch ein wenig Angst, da sie tagsüber fast nichts trinkt. Würde ihr auch gern Wasser geben zum Brei. Haben Sie eine Idee, wie sie die Flasche nehmen kann? Damit ich notfalls abpumpen kann? Achso, Trinklernbecher, Camocup etc., alles probiert. Auch Papa und jemand anderes haben es versucht... Des Weiteren noch eine Frage: ich bin erkältet mit Schnupfen und Halsweh. Was kann ich gegen Schnupfen machen außer Meersalzspray (das hilft nicht). Bei Halsbonbons achte ich darauf, dass kein Menthol/Minze drin ist. Lieben Dank im Voraus! Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MichaelKatja, ich würde einfach abwarten, denn wenn es ernst wird, merken die Kinder das schnell und akzeptieren dann auch die Flasche oder den Becher. Habt Ihr schon einmal die Becherfütterung ausprobiert? Deine Kleine wird ein paar Anläufe beim Bechern brauchen, bis sie den Dreh raus hat, wie sie die Milch aus dem Becherchen bekommt. Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Am besten lässt du dir von einer lieben Person eine gute Hühnerbrühe kochen aus einem echten Suppenhuhn und viel Gemüse. Auch Ingwerstückchen darin werden dir gut tun. Hühnerbrühe ist eines der besten Hausmittel gegen so eine Erkältung. Ich kann und darf keine Medikamente empfehlen, auch keine Naturheilmittel oder Hausmittel nennen, denn ich bin keine Ärztin. Aber das heißt jetzt nicht, dass Du dich weiterquälen musst. Geh zu deiner Ärztin/Arzt oder in die Apotheke und lass dich anschauen und dann kann sie/er dir etwas verordnen, was dir hilft, schneller gesund zu werden. Gut bewährt haben sich auch bestimmte Hausmittel bei Halsschmerzen, z.B. Gurgeln mit Salbeitee (keine Angst, die Milch wird davon nicht weniger!) oder mit warmem, fast noch heißen Salzwasser, ein Löffel Honig, den du langsam schleckst... alles Dinge, die keine Nebenwirkungen haben. In der Regel dürften solche Bonbons kein Problem darstellen, allerdings kann sich durch die ätherischen Öle der Geschmack der Milch verändern, so dass das Kind die Brust ablehnt. Übrigens: Falls eine stillende Frau Medikamente benötigt gibt es fast immer eine stillverträgliche Möglichkeit, manchmal muss der Arzt halt ein bisschen suchen oder nachlesen. Auch eine Behandlung mit einem Antibiotikum ist in der Stillzeit möglich. Bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich Ihr Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden.  Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...

Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Guten Tag Frau Welter,  meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr geworden & wir überwiegend noch gestillt, da sie nicht wirklich jo. Tisch mit essen möchte oder Brei möchte. Allerdings beißt sie sich seit 2-3 Wochen immer fest beim stillen, deswegen bin ich jetzt an dem Punkt wo ich gerne auf Flasche umstellen möchte bis sie richtig isst & ich mich ...

Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw.  Aber sie k ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...