Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Kleiner ist 5 Monate alt und wird voll gestillt. Wenn ich mal weg bin, hat es sich meist so ergeben, dass ich zur Stillzeit wieder zu Hause war. Das letzte Mal bekam er ein Fläschchen Anfang Dezember (natürlich mit Mumi!) und das klappte tadellos. Als mein Mann und ich letzte WOche in einem KOnzert waren, hat er nun das Fläschchen verweigert. Wir haben es nochmal probiert bzw. mein Mann und ich war nicht im Raum und wieder großes Geschrei! Meine Hebamme meinte, ich sollte ihn gar nicht dran gewöhnen, da ich ja sowieso in einem Monat mit Beikost anfangen will und lieber mit der Schnabeltasse trainieren. Was meinst du? Mit der Flasche üben oder mit der Schnabeltasse? Irgendwie muss er ja auch was anderes bekommen können bzw. Flüssigkeit aufnehmen können, wenn er nicht mehr bzw. weniger gestillt wird! Danke für die Hilfe Stewie
Liebe Stewie, in diesem Alter kann man sehr gut mit einem Becher arbeiten. Dein Sohn kann langsam lernen, wie er aus einer Tasse oder einem Becher trinken kann und bei diesem Lernvorgang ist es ganz normal, dass eine Zeitlang der größte Teil am Kinn herunterläuft und irgendwo nur nicht im Magen landet. Manche Kinder trinken übrigens sehr gern und gut mit einem Strohhalm aus einem Becher (die dicken, biegsamen Halme eignen sich recht gut). Lass dein Kind mit dem (leeren) Becher spielen, setze auf seinen Nachahmungstrieb und versuche es nicht mit Druck. Wenn Du wieder einmal weg bist, kann der Babysitter die Milch auch mit einem Becher geben. Zum Becherfüttern gibt es spezielle Becher, aber Du kannst auch einfach einen kleinen Becher in der Größe eines Schnapsglases (oder den Verschlussbecher von Babysflaschen) verwenden. Der Vorteil der Säuglingsbecher ist, dass sie eine Maßskala haben Du weißt also, ob Du 30 oder 40 g hineingetan hast. Bei der Becherfütterung wird der Becher dem möglichst aufrecht im Schoß der Mutter/des Vater sitzenden Kind an die Unterlippe angelegt. Du kippst den Becher dann langsam und vorsichtig, so dass die Milch in den Mund des Babys läuft. Achte darauf, dass immer nur so viel Milch fließt, wie das Baby problemlos schlucken kann und setze immer wieder ab. Wird die Becherfütterung richtig durchgeführt verschlucken sich die Babys nicht. Bereits frühgeborene Babys können mit dem Becher gefüttert werden. Spezielle Babyfütterbecher gibt es von den Firmen Ameda und Medela und können in der Apotheke bestellt werden. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Stewie, meine Kleine ist jetzt 21 Wochen alt und ich habe vor einer Woche begonnen, ihr Fencheltee aus der Schnabelflasche (Trinklernflasche) anzubieten. Alle drei Tage oder so, damit die Mumi-Produktion nicht gestört wird kriegt sie einen schluck. hat sie gleich kapiert. sauger nimmt sie nicht. probiers aus! Holli+Lilly
Mitglied inaktiv
Danke für den Tipp. Schönen Abend!
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, wir haben von der Kinderaerztin erfahren, dass unser Sohn (14 Wochen - voll gestillt) zugefuettert werden soll, da er nicht so toll zugenommen hat. Wir haben 3 verschiedene Flaeschchen/Sauger, aber er will nicht daraus trinken. Ich habe schon die Tipps, die Du anderen gegeben hast ausprobiert (im Halbdunkel, im Halbschlaf, Flasche g ...
Liebe Biggi, meine Tochter Nora, drei Monate alt, hat plötzlich das Fläschchen verweigert. Sie bekam es zuvor nicht all zu oft, aber jetzt bin ich eigentlich drauf angewiesen, da ich diese Woche wieder angefangen habe, zu arbeiten (vier Stunden pro Woche). Ich kann zwar von daheim aus arbeiten, brauche dazu aber Ruhe. Mein Freund kann aber nich ...
Hallo Ihr Lieben, Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich möchte gerne Abstillen. Mittags gibt es schon Brei seid 4 Wochen. Nun wollte ich morgens auch schon ersetzten. Gestern habe ich Ihr die Flasche gemacht und sie hat zwar das erste Mal komisch geguckt hat aber dann getunken. Zwar erst nur 50ml ...
Hallo - unser Kleiner ist jetzt 5 Monate alt - Mittags isst es ein halbes Gläschen - abends eine kleine Portion Brei - Gestillt werden will er tagsüber nur 1x vormittags uns 1x spätnachmittags - Abends ab Punkt 9 Uhr kommt er Stündlich trinkt dann an einer Seite und schläft weiter ( das ganze geht jetzt schon die letzten 6 Wochen so) - wenn ich ihm ...
Meine Tochter ist knapp 5 Monate alt und hatte die letzten Wochen einen "Stillstreik" - sie hat zwar getrunken, aber nur, solange die Milch quasi von ganz allein floss, ohne dass sie sich groß anstrengen musste. Davon wurde sie so gerade eben satt, aber selbst wenn nicht, hat sie sich nicht weiter anlegen lassen, oft gab es dann Geschrei. Ich habe ...
Hallo, mein Sohn iat 6,5 Monate alt und ich würde gern anfangen langsam abzustillen. Er bekommt mittags schon Brei und nachmittags Obstbrei. Nun würdeich ihn auch gern zwischendurch schon mal was zu trinken anbieten, weil ich merke, dass meine Milch nicht mehr reicht. Ich hatte schon einmal hier geschrieben, da hatten Sie mir viele Tipps und Tri ...
Hallo. Ich bin kurz vorm verzweifeln. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Ich stille noch voll aber ich möchte eigentlich aufhören zu stillen. Sie verweigert jede Art von Brei. Ich hab schon alle möglichen Gläschen probiert und auch selber gekochte. Die Flasche nimmt sie auch nicht. Ich habs zuerst mit Pre-Milch versucht und jetzt mit 2er. Wir h ...
Liebe Biggi! Liebe Kristina! Dürfte ich nochmals eine Frage stellen. Ich habe 6 Monate voll gestillt, habe seither keine Nacht mehr als 2 Stunden am Stück schlafen können und merke nun, dass mir langsam meine Kräfte ausgehen. Ich bin ständig krank, habe mittlerweile 7 kg weniger als vor der Entbindung (Tendenz sinkend), und um mein Nervenkostü ...
Hallo, ich wäre Euch sehr dankbar für eine Empfehlung, wie ich den Milch- und Trinkbedarf meines kleinen Sohnes stillen kann. Dieser wird in 12 Tagen 9 Monate alt - 74 cm lang und ca. 9 kg schwer. Ich habe ihn fast 6 Monate voll gestillt, wobei es mit 4 Monaten schon einmal einen Stillstreik gab (ca. 1 Woche). Bis vor kurzem sah seine Ernährung ...
Hallo, mein kleiner Prinz ist nun fast zehn Monate alt. Den Schnuller hat er von Anfang an verweigert und auch aus dem Fläschchen trinken wollte er nicht. Soweit, so gut. Er will halt nur das Original und ich fand das in Ordnung. Das Stillen klappt bis heute auch wunderbar. Allerdings möchte er jetzt immer noch fast ausschließlich stillen. Brei ...