Mitglied inaktiv
Hallo, Jetzt klappt das stillen richtig gut.Meine kleine ist jetzt 15 wochen alt und immer wenn ich stille gluckert ihr bauch und seit sonntag weint sie wieder viel und hat mit blähungen und schaumigen stuhl zu kämpfen. Ist das normal wenn ich stille,dass der Bauch gluckert ?oder schluckt sie viel Luft?.die brust nimmt sie eigentlich meines achtens gut.hoffentlich können sie mir helfen.lg becca
Kristina Wrede
Liebe becca, macht Ihre Kleine auch Geräusche während des Saugens (ein Klicken oder Schmatzen)? Dies würde darauf hinweisen, dass der Mund nicht optimal an der Brust liegt und sie Luft schluckt. So lange das Kind gut gedeiht ist es nicht von Bedeutung, wie der Stuhl aussieht und welche Konsistenz er hat. Gibt es in Ihrer Familie Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Falls ja, könnte es sein, dass Ihre Tochter auf etwas reagiert, was Sie zu sich nehmen. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für die schnelle antwort. klicken oder schmatzen höre ich nicht. War jetzt U4 und die KIÄ ist sehr zufrieden mit ihr. Meine Mutter hat ganz stark Zölliakie, könnte das was damit zu tun haben? wenn ja wie verhalte ich mich?
Kristina Wrede
Liebe maeuschi, es ist ganz schwer herauszufinden, ob vielleicht Weizeneiweiß in deiner Ernährung deinem Baby Beschwerden verursacht. Du könntest probieren, das mal konsequent 10 Tage zu vermeiden - und sehen, ob die Blähungen besser werden. Es ist noch nicht klar, ob und inwiefern solche Diäten der Mutter Einfluss haben... Zöliakie, die Krankheit die auf einer Unverträglichkeit des Glutens beruht, ist keine Allergie im landläufigen Sinn. Es ist auch nicht möglich, ihr durch Vermeidung des Glutens länger als sechs Monate vorzubeugen. Im Rahmen der Allergievorbeugung ist es darum nicht notwendig, auf Gluten zu verzichten (lediglich vor dem vollendeten 6. Lebensmonat sollte es nicht gegeben werden). Es ist sogar von Vorteil, wenn Kinder im zweiten Lebenshalbjahr glutenhaltiges Getreide essen, denn in diesem Alter lässt sich eine eventuell Zöliakie sehr viel besser diagnostizieren als später. Symptome für eine Zöliakie sind Durchfall, Völlegefühl, Übelkeit, Gewichtsverlust, Blutarmut, Vitamin- und Eiweißmangel. Im Kindesalter kann es durch eine aus der Zöliakie resultierender gestörter Dünndarmfunktion zu Mangelernährung und damit Wachstums- und Entwicklungsstörungen kommen. Genau aus diesem Grund ist es gut, sie so früh wie möglich festzustellen! Herzlichen Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt und schreit seit 3 Tagen jedes Mal wenn ich sie anlegen will. Sie will nur gestillt werden wenn ich dabei herumlaufe. Außer in der Nacht da nehme ich sie in die Wiegeposition und sie trinkt ruhig. Weiteres macht sie keine richtigen Hungeranzeichen. Was könnte das sein? Ist es nur eine Phase? Soll ich mal zum ...
Liebe Biggi, Mein Baby ist nun fast 5 Monate alt und wird immer unruhiger beim Stillen. Besonders abends ist es sehr anstrengend, da er nur an der Brust einschlafen kann, habe ich keine andere Wahl als durchzuhalten. Schlafen ist ein anderes Problem. Aber das Stillen wird immer schlimmer und ist manchmal nicht auszuhalten. Er zieht stark an der ...
Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...
Hallo, ich habe vor 8 Tagen entbunden und ein ziemlich großes Problem beim stillen. Ich habe eine Hebamme die sagt ich soll zu füttern was ich tue und ich soll stillen. Seitdem ist es so das sie Probleme hat meine Brustwarze zu finden bzw. Sie saugt sich nicht mehr richtig an und nuckelt nur dadurch hat sie extremen Hunger und ich füttere mehr zu. ...
Liebe Biggy, Vor knapp 3 Wochen wurde mein 3. Kind geboren. Ich hätte nicht damit gerechnet (beim 2. Kind war alles total unproblematisch) aber das Stillen läuft nicht rund. Ich hatte massiv mit wunden, blutenden Brustwarzen zu kämpfen. Dank Silberhütchen, Luft und Lanolin und sicher auch Dank Gewöhnung sind die Wunden geheilt. Bin so glücklich ...
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...
Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...
Liebe Frau Welter, meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 4 Monate. Wir haben eigentlich eine relativ stabile Stillbeziehung. Ich stille voll - bisher sind wir ganz ohne Fläschchen und Schnuller ausgekommen. Trotzdem haben wir immer wieder Phasen, in denen das Saugverhalten sehr unruhig ist und ich Probleme dabei habe, mein Kind entspannt anzulegen. Vielleicht ...
Hallo Biggi, was ich noch vergessen habe. Mein Kind drückt sich auch oft weg. Also egal, wie gut ich ihn initial angelegt habe (weit geöffneter Mund und ausgestülpte Lippen, nah an meinen Körper gezogen), er zieht seinen Kopf kurz danach oft etwas weg, sodass ein Teil des Vorhofs wieder rausrutscht und er nur noch an der Brustwarze saugt. Ich k ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis