Mitglied inaktiv
hallo biggi! ich brauche wieder mal deinen rat, hast mir schon so oft geholfen!! mein sohn ist jetzt 8 monate und wird bis auf ein bißchen brei mittags oder nachmittags (gemüse- oder obstbrei) und (heißgeliebtem!!!) wasser aus dem becher noch immer vollgestillt. er ist ein sehr aktives, lustiges und ausgeglichenes kind. vor etwa 1,5 monaten waren wir impfen und da hat mein kinderarzt den hb-wert kontrolliert. er lag bei 9,8. der kia meinte, das wäre so knapp an der grenze, und ich sollte "schnellstmöglich" mit beikost beginnen (was wir schon etwa eine woche vor diesem arztbesuch gemacht haben) und auch möglichst bald fleisch einführen, damit er den mangel ausgleichen könne. bei der letzten großen untersuchung vor 1 woche war der wert weiter gesunken, auf 8,8. nun hat der kinderarzt ihm eisentropfen verordnet, die aber so abscheulich schmecken, daß er fast dabei erbricht.... habe gott sei dank eine sehr tolle apothekerin ganz in der nähe, die sich hervorragend mit alternativen heilmitteln (schüssler salze etc.) auskennt, und die mich mit anderen präparaten versorgt habt, die mein sohn auch gerne nimmt. meine frage nun - was ist der normale hb-wert eines 8 monate alten kindes? kann sein eisenmangel auch daher kommen, weil ich selbst unter einem eisenmangel leide und deshalb meine mumi nicht "gehaltvoll" genug ist? kann man den eisengehalt der muttermilch beeinflussen? vielen dank schon im voraus für deine antwort und liebe grüße!
? Liebe Felice, der Eisengehalt der Muttermilch kann nicht beeinflusst werden, so wie es überhaupt schwierig ist, die Zusammensetzung der Muttermilch in stärkerem Maß zu beeinflussen. Dein Eisenmangel könnte allerdings einen Zusammenhang mit dem deines Sohnes haben, denn wenn Du bereits in der Schwangerschaft einen Eisenmangel hattest, konnte dein Sohn möglicherweise keine so guten Eisenspeicher anlegen, sein „Eisenvorrat" ist eventuell früh verbraucht worden. Falls dein Kind zu früh geboren wurde, dann kann auch das ein Grund für das Problem sein, denn Frühchen hatten nicht so viel Zeit wie reif geborene Kinder einen Eisenspeicher anzulegen. Wie dem auch sei, es muss herausgefunden werden, warum der Hb deines Kindes so absackt, denn er ist eindeutig niedrig. Laut der Tabelle in „Kinderheilkunde" von Koletzko und von Harnack bewegt sich der Referenzbereich für den Hämoglobinwert im Alter von drei Monaten zwischen 9,5 und 14,0 g/dl und mit einem Jahr zwischen 10,5 und 15,5 g/dl. Es ist normal, dass der Eisenwert zur Mitte des ersten Lebensjahres abfällt, aber die Abnahme sollte bestimmte Grenzen nicht überschreiten. Spricht wirklich mit dem Kinderarzt, damit die Ursache gefunden und behandelt werden kann, denn eine Eisenmangel kann ungute Folgen haben. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo würde gern wissen was das für andere Mittel von deiner Apothekerin sind, mein Sohn hat auch Eisenmangel ist aber erst 16 Wochen. Danke
Mitglied inaktiv
hallo bianca100! bei dem mittel das mein sohn jetzt einnimmt - und sehr gerne sogar! - handelt es sich um "schüssler salze", und zwar die nr. 3/ferrum phosphoricum. das sind kleine tabletten die sehr schnell auf der zunge zergehen, sie können auch in wasser aufgelöst werden, oder in brei oder flasche verabreicht werden. schüssler salze können schon im säuglingsalter verwendet werden. aber du solltest dich da unbedingt von jemandem beraten lassen, der sich gut damit auskennt! es handelt sich zwar um homöopathische mittel in hoher potenzierung und können deshalb auch nicht überdosiert werden (außer du ißt ein paar tonnen davon....), aber der jeweilige bedarf einer person wird mittels "antlitzanalyse" ermittelt, und das erfordert schon erfahrung! es gibt übrigens auch ein buch "schüßler salze für ihr kind" (von feichtinger/niedan; verlag Haug) wenn dich das interessiert! liebe grüße!
Mitglied inaktiv
habe gerade im internet gestöbert welche auswirkungen ein eisenmangel gerade im säuglings-bzw. kleinkindalter haben kann. dabei ist mir ganz schlecht geworden... habe dabei auch gelesen, daß immer auch magen-darm trakt untersucht werden soll, was mein kinderarzt allerdings nicht gemacht hat (lediglich sein blut wurde untersucht). seit einführung der beikost hat mein sohn aber eine ziemlich "langsame verdauung", habe dir deshalb auch schon mal gepostet. habe das auch mit meinen kia abgeklärt und er meinte, solange mein sohn "gut drauf ist" und ich nicht den eindruck habe, daß er schmerzen o.ä. hat, wäre alles okay, und ich solle nur auf ausreichende flüssigkeitszufuhr und stuhlauflockernde beikost achten, was ich auch mache. trotzdem hat er nur mehr 1x pro woche stuhlgang. kann das auch in zusammenhang mit dem eisenmangel gebracht werden, oder ist das völlig abwegig? ja, ich hatte selbst auch immer einen relativ niedrigen eisenwert, aber bei allen blutuntersuchungen in der schwangerschaft war alles im "grünen bereich". mein sohn ist allerdings 2 wochen vor dem geburtstermin gekommen, und ist im den ersten halben jahr wahnsinnig schnell gewachsen. kann das auch ein grund dafür sein, daß sein eisenvorrat schon früher aufgebraucht war? ich werde mir auf jeden fall noch mal die meinung meines kia einholen, evt. auch die meinung eines zweiten arztes... lieber einmal zu viel gefragt! sorry nochmal für die vielen, vielen fragen die ja nicht wirklich das stillen betreffen, SORRY! aber ich bin dir immer sehr dankbar für deinen rat!! obwohl ich natürlich weiß, daß du keine ferndiagnosen abgeben kannst... vielen dank!
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt elf Monate und ich Stille zu 80% noch. Mit einen Gläschen kommen wir 2-3 Tage aus. Mit Fingerfood spielt er überwiegend. Zum Abendessen bekommt er Schmelzflocken mit fruchtpürre und ca. 1 Teelöffel Mandelmus. Er ist aber ca. nur die Hälfte manchmal weniger. Wir waren bei der U6 und die Ärztin sagte es sei seh ...
Hallo liebe Biggi, Meine Maus ist jetzt 9,5 Monate alt und wird eigentlich noch so gut wie voll gestillt. Sie probiert nur mal einen Löffel oder kaut mal an etwas herum. Eine Zeit lang hat sie etwas besser gegessen, aber da waren es auch nur so 50-60g. Aus Sorge wurde heute der Ferritin-Wert bestimmt, welcher bei 12 Mikrogramm/l liegt, der Eis ...
Hallo liebe Biggi, Vor 2 Monaten hatte ich dir schon einmal geschrieben, weil mein Sohn wenig bis kaum feste Nahrung gegessen hat. Wir haben nun seine Blutwerte kontrollieren lassen und es kam tatsächlich ein leichter Eisenmangel dabei raus. Er bekommt nun 20 Tropfen Ferro Sanol täglich (seit knapp 1,5 Monaten). Ende September wird erneut Blut ...
Hallo, ich muss nun mal hier fragen. Meine Tochter (11 Monate alt) hatte vor zwei Wochen eine Gastritis, die ziemlich lange ging, Meine Kinderärztin findet das alles völlig normal. Ich allerdings nicht! Ich vermute nun zusätzlich einen Eisenmangel, da ich immernoch stille und sie ziemlich erhöhte Thrombozyten hat. Außerdem liegt ihr Hämagl ...
Hallo Frau Welter, mein 9 Monate alter Sohn hat zu wenig Eisen obwohl er Fleisch bekommt. Außerdem hat seine Wachstumskurve einen Knick (Knick bereits vor der Breieinführung). Er bekommt seit dem 6 Monat Brei und wird gestillt (Vollstillkind). Leider hatte er Flasche abgelehnt als ich den Eindruck hatte er bekommt zu wenig Milch. Aktuell trinkt ...
Hallo Frau Welter, Mein Junge will mit 22 Monaten immer noch kaum etwas essen. An manchen Tagen ernährt er sich fast nur von der Brust. Vor allem nachts trinkt er mindestens alle 2 Stunden, aber auch tagsüber ist die Brust seine Hauptnahrungsquelle. Vor dem meisten Essen ekelt er sich, will dann garnicht erst probieren. Aber auch wenn er isst, i ...
Guten Morgen, Ich habe die komplette Schwangerschaft und bis heute (Geburt war im Januar 22) eine Eisenmangelanämie. Unsere Tochter stille ich voll. Erste Breiversuche werden noch nicht so gern angenommen, aber wir bleiben dran. Kann das Baby aufgrund meines langen anhaltenden Eisenmangels auch einen Mangel bekommen? Sie ist 6 1/2 Monate ...
Guten Tag, Ich vermute einen Eisenmangel bei mir, ich stille meine 3 Monate alte Tochter voll. Könnte dies negative Folgen für meine Tochter haben? (Die Nachsorge Untersuchung beim Frauenarzt konnte bisher noch nicht stattfinden). Auch sonst nehme ich nichts zusätzlich, wäre dies wichtig? Vielen Dank und Viele Grüße
Hallo, meine Tochter, fast 15 Monate, ist recht zierlich (8,3 kg und 76 cm). Da sie in der Perzentile abgerutscht ist und schon seit Start der Beikost eher eine sehr schlechte Esserin ist, wurde jetzt eine Blutuntersuchung durchgeführt. Diese ergab einen Eisenmangel und wir sollen mit entsprechenden Tropfen starten. Die Kinderärztin sagte mir, ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Monate alt und ich habe immer voll gestillt. Nun haben wir vor ca 3 Monaten nach einem Bluttest(auf meinen Wunsch) erfahren, dass er Eisenmangel hat. Da er so gern stillt, hat er nicht sehr viel Interesse am Essen. Meistens kostet er nur und möchte dann aber nicht mehr. Deshalb bekommt er auch nicht genug Eisen von der Nahr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern