Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Einschlafstillen und häufiges Aufwachen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Einschlafstillen und häufiges Aufwachen

proserpina

Beitrag melden

Liebe Biggi, Mein Sohn wird in 2 Wochen 1 Jahr alt. Er wird noch viel tagsüber und nachts gestillt. Ich biete es von mir aus nicht mehr an, aber er fordert es von sich aus ein, zeigt auf meine Brust, macht Schmatzgeräusche ect. Vor allem Nachts und tagsüber zum Einschlafen geht es nicht ohne Brust. Eigentlich stille ich gerne, auch weil ich merke, wie sehr er es noch genießt und braucht, aber gerade nachts belastet es mich immer mehr. Von Monat zu Monat schläft er schlechter und alle aus meinem Umfeld meinen, es läge am Stillen/Einschlafstillen und dass ich langsam abstillen sollte. Mich belastet vor allem, dass ich nachts fast stündlich stillen muss, sonst gibt es rasendes Gebrüll und tobende Wutanfälle. Auch sein Papa bekommt ihn nicht beruhigt und kann ihn vor allem nichts ins Bett bringen. Er erwartet halt jedes Mal gestillt zu werden und wenn die Erwartung nicht erfüllt wird, lässt er sich stundenlang nicht beruhigen. Er läuft schon und je mobiler er wird, desto anhänglicher scheint er bei mir zu sein. Essen tut er auch eher schlecht, das liegt aber wahrscheinlich daran, dass im Moment auch noch die ersten Backenzähne kommen. Ist das nur eine Phase? Habe ich schon alles falsch gemacht mit dem Einführen des Einschlafstillens? Ich habe die Befürchtung, dass es wahrscheinlich nur mit "Schreien lassen und Aushalten" zu ändern ist. Ich bin einfach verunsichert und sehe auch im Moment keine Besserung. Ich wünsche mir so sehr, abends mal etwas für mich machen zu können. Herzlichen Dank und liebe Grüße  


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe proserpina,   du kannst jetzt mit vielen Tricks versuchen, die Situation zu verändern, aber es wird nur Stress und Tränen geben, denn dein Kind IST einfach in der Phase, in der es dich so viel braucht. Die unruhigen Tage und Nächte sind furchtbar anstrengend, daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Trotzdem: sie sind normal und werden garantiert irgendwann vorbei sein. Wann, kann ich leider nicht sagen. Aber sie gehen wirklich vorbei! Bis dahin kannst du probieren, dir den Alltag so einfach wie möglich zu machen, so dass auch du tagsüber mal ein kurzes Nickerchen machen kannst. Ich habe mein Baby damals einfach auf der Couch im Wohnzimmer einschlafen lassen und habe gelesen oder Fern geschaut, das Baby ist erst mit uns ins Bett gegangen. So würdest du dich nicht so eingeengt fühlen und dein Kind kann diese Phase auch leichter überstehen. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist es so, dass Mütter ihre Babys in den Schlaf stillen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses „natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit „Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Leider geht der Trend zu immer früherer Anwendung sogenannter Schlaftrainingsprogramme und Eltern von Babys, die sich nicht dieser „Norm" anpassen, wird mehr oder weniger direkt vermittelt, dass sie selbst schuld sind, ja manchmal kommt unterschwellig sogar dazu, dass dies Eltern sich als Versager fühlen sollten. Hast du gewusst dass ein junger Elefant eingeht, wenn er in den ersten 2 Lebensjahren nicht die PERMANENTE Anwesenheit seines Hauptbezugs"tieres" hat (kann auch ein Mensch sein...). Wenn ein Elefantenbaby zum Waisenkind wird bekommt es im Zoo selbstverständlich einen Pfleger zur Seite gestellt, der Tag und Nacht Hautkontakt bietet. Kein Mensch würde die Notwendigkeit dafür in Frage stellen. Nur mit unseren eigenen Babys, die viel unreifer geboren werden, erwarten wir so viel mehr. Das ist ein Punkt, der viele Diskussionen auslöst und bei Mutter und Kind zu vielen Tränen führen kann: Das Kind soll "wach" ins Bett gelegt werden und alleine einschlafen können (was eine enorme neurologische Leistung darstellt). Wenn es aber nur an der Brust oder im Körperkontakt mit der Mutter einschlafen kann, dann verurteilen wir dies als schlechte oder gar schädliche Angewohnheit... Aber das ist es gar nicht! Es hat seinen Grund, warum stillende Mütter die besten Einschlafhilfen SIND. Beim Saugen an der Brust findet ein Baby das, was es braucht: Trost, Nahrung, Sicherheit. Es liegt vermutlich an einer gewissen neurologischen Unreife, wenn einige Babys das mehr brauchen als andere, und es "verwächst" sich wirklich von alleine!! Dein Baby braucht also vor allem eines: Zeit zum Reifen. Vielleicht "schenkst" du ihm einfach noch ein bisschen von dieser Zeit, in der du ihm gestattest, so zu sein, wie es ist. Du machst nichts falsch! Und hast du es schon einmal mit dem Kinn-Trick" probiert? Der ist oft sehr hilfreich bei Babys, die die Brust fast ein wenig aus Gewohnheit im Mund haben wollen beim Schlafen. Dabei legst du, wenn du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "Suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen... das geht auch, wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt: Man drückt ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Manche Mütter berichten, dass es sogar geholfen hat, wenn sie ein kleines Kuscheltier ans Kinn des Kindes gelegt haben... da ist es natürlich wichtig darauf zu achten, dass die Atemwege nicht blockiert werden :-).   Liebe Grüße Biggi  


proserpina

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. :) Das hilft mir vor allem standhaft zu bleiben und auch nach außen mehr dafür einzustehen und mich weniger verunsichern zu lassen. Bei mir im Umfeld stillt auch niemand mehr oder alle Kinder schlafen schon durch. Da denkt man ja schnell, dass man selbst was falsch macht. Liebe Biggi, danke für die Tipps. Ich werde sie ausprobieren! Danke, danke, danke ❤️


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Ich danke DIR für dier nette Rückmeldung! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und noch nie allein eingeschlafen. Er wird jeden Abend in den Schlaf gestillt, tagsüber schläft er auch entweder beim Stillen ein oder im Kinderwagen unterwegs. Anfangs ging auch alles gut, nur mittlerweile werden die Nächte immer schlimmer. Er wacht jede Nacht mehrmals auf. Gegen 20 Uhr schläft er ein, bis w ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 10 Monate und schläft nur mit Stillen, im Auto oder im Kinderwagen ein. Beim Mittagsschlaf geht auch mal der Papa, aber nur wenn ich nicht da bin. Seit der Geburt kommt sie nachts mindestens alle 1 1/2 - 2 Stunden. Ich schaue nicht auf die Uhr, denke mir aber manchmal, dass es doch langsam mal hell werde müsste... S ...

Sehr geehrte Frau Welter, sehr geehrte Frau Heindel, vorab ein großes Dankeschön, dass es die Möglichkeit gibt Experten nach Rat zu fragen. Dies möchte ich gerne nutzen und da es ein übergreifendes Thema ist frage ich auch in der Stillberatung noch... Unser Sohn (9,5 Monate) schläft nur beim Stillen ein, im Auto oder im Kinderwagen. Ihn einfa ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, meine Tochter (5 Monate) wird noch voll gestillt und oft auch vorm Schlafen tagsüber und abends in den Schlaf gestillt. Sonst schläft sie im Kinderwagen oder im Auto ein. Ich hatte damit auch kein Problem, kenne ja auch eure Beiträge und wollte mich diesbezüglich nicht verrückt machen. Soweit der gute Vorsatz. Jetzt ...

Hallo liebe Expertin, meine Tochtet ist aktuell 7 Wochen alt und wir haben häufiger ein Problem beim Einschlafstillen. Ich stille sie tagsüber und abends in den Schlaf. Vor allem tagsüber haben wir das Problem, dass sie oft beim Stillen "überfordert" wirkt und dann schreit. Das Ganze sieht dann so aus:  Ich lege sie an, sie trinkt ein paar S ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate  ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht.  das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...

Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!!  Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...