Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Einschlafstillen langsam beenden

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Einschlafstillen langsam beenden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Kleine ist nun 2 Jahre und 9 Monate alt, ab April gehts in den Kindergarten....Bis dahin wollte ich sie so langsam gänzlich abgestillt haben. Wir stillen mittags zum Einschlafen, abends zum Einschlafen und morgens wenn sie aufwacht nuckelt sie ganz genießerisch :-)))) Sie liebt es einfach..... Nun haben wir probiert, daß der Papa sie ins Bett bringt. Das geht schon, aber nach 15 min ruft sie nach mir und sagt ganz beschämt daß sie doch gerne nuckeln würde. Ich versuche dann die Still-Zeit etwas einzugrenzen. Ich habe aber das Gefühl, sie kann gar nicht "ohne" einschlafen. Sie findet trotz Stillen oft erst nach 40min in den Schlaf. War noch nie einfach, daher war das Stillen immer so praktisch....Auf Geschrei und sowas haben wir keine Lust, habt Ihr ein paar Ratschläge für uns? Was können wir anders machen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Muttercolonia, in diesem Alter versteht ein Kind schon sehr viel und Ihr könnt Kompromisse eingehen. Du könntest deiner Tochter z.B. vorschlagen, dass Du dich neben sie legst und ihre Hand hältst, bis sie eingeschlafen ist. Von einer anderen Mutter hab ich gehört, dass es dem Kind völlig gereicht hat, dass es zum Abschied die Brust streicheln durfte. Manche Kinder lassen sich mit einem Lied, einer Geschichte oder Musik trösten, schau einfach, as DEINEM Kind gut tut. Wichtig ist, dass Du deiner Tochter Zeit und Geduld schenkst, ich bin sicher, Du machst das goldrichtig :-). LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist neuneinhalb Monate alt. Seit sie so schlimme Dreimonatskoliken hatte, hat sich bei uns das Einschlafstillen eingebürgert - zu jedem Schlaf, also vormittags, nachmittags, abends und nachts (2-4x). Ich würde gerne das Stillen auf morgens und abends reduzieren, weiß aber nicht wie ich es angehen soll. Beim Kinderarzt meinte man, i ...

Hallo liebe Stillberater. Unser kleiner Schatz ist jetzt 5 monate jung. Vorab sollte ich erwähnen das er noch nie den Schnuller wollte. Fläschchen und seinen Daumen findet er auch doof. Er nagt da nur drauf rum. Bis er ca 2,5 Monate alt war war das einschlafen für ihn überhaupt kein Problem. Wir haben ihn in sein Bettchen in unserem Schlafzimmer ...

Hallo, meine kleine ist jetzt 9 Monate alt, sie kann nicht alleine einschlafen, auch tagsüber nicht. Sie wird am Abend in den Schlaf gestillt und auch Nachts kommt sie alle 11/2 Stunden. Tagsüber geht's nur mit Kinderwagen oder Trage, was mich nicht im geringsten stört, so komm ich mal zum kuscheln mit ihr. Ich habe es schon versucht aber sie kann ...

Hallo liebe Expertin, meine Tochtet ist aktuell 7 Wochen alt und wir haben häufiger ein Problem beim Einschlafstillen. Ich stille sie tagsüber und abends in den Schlaf. Vor allem tagsüber haben wir das Problem, dass sie oft beim Stillen "überfordert" wirkt und dann schreit. Das Ganze sieht dann so aus:  Ich lege sie an, sie trinkt ein paar S ...

Liebe Biggi, meine Tochter und ich haben eine wunderschöne Stillzeit hinter uns. Nun werde ich leider wieder in den Beruf zurückkehren und viel unterwegs sein, weshalb ich das Abstillen in aller Ruhe rechtzeitig einläuten möchte. Es macht mich etwas traurig, gleichzeitig denke ich, daß es vielleicht auch an der Zeit ist!? Und ich weiß ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate  ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht.  das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...

Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!!  Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...