Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Einschlafstillen beenden wg Krippe

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Einschlafstillen beenden wg Krippe

Bananna

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, unsere Tochter (15 Monate) wird noch mittags und abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung gestillt. Die Kleine wollte nie einen Schnuller und hat in ihrem Leben vllt zwei Mal (Muttermilch) aus der Flasche getrunken (das ist aber schon lange her und hat nicht gut geklappt). Nachts (wir schlafen im Familienbett) schläft sie oft schlecht, da sie dauernd leichte Infekte aus der Krippe mitschleppt. Wenn sie (halb) wach wird, dockt sie an und wir können nach kurzer Zeit alle weiterschlafen. Da ich einen sehr stressigen Beruf habe, ist das mein Rettungsanker. Soweit so gut. Aber: Die Kleine ist in der Eingewöhnung und soll bald auch in der Krippe Mittagsschlaf machen. Damit das überhaupt eine Chance hat, soll ich erstmal aufhören das Kind zuhause mittags zum Einschlafen zu stillen. Ich bin etwas verloren. Wie gehe ich das an? Was kann ich anbieten? Und: wenn ich sie ganz abstillen wollte, würde sie dann in dem Alter statt Stillen Fläschchen bekommen? Sie genießt das Stillen sehr. Ich mag es auch. Aber ich verstehe die Notwendigkeit und hoffe, Sie können mir Tipps geben, wie ich das Stillen zum Mittagsschlaf (und perspektivisch vollständig) möglichst sanft beenden bzw ausschleichen kann. Danke und viele Grüße!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bananna, ich hoffe, ich kann dich beruhigen... auch mit einem guten Jahr merken unsere Kleinen: In der Kita gelten andere Regeln, und dein Kind wird sich dort eingewöhnen, es muss dazu wirklich nicht abgestillt werden! Denk dran: Unsere Kinder sind superclever, sie spüren genau, was Sache ist und dass die Kita ein anderer Ort ist als zuhause, mit anderen Abläufen. Und sie schaffen es... Toll wäre, wenn es euch möglich ist, die Kita-Eingewöhnung ganz sanft zu machen, so dass sie nicht gleich den ganzen Tag dort ist, sondern zunächst einmal nur ein paar Stunden. So kann sie allmählich Vertrauen aufbauen, und das wird es ihr leichter machen, sich an die neuen Abläufe in der Krippe zu gewöhnen. Die anderen Kinder machen es ihr ja auch vor. Vertraue darauf: Sie wird es schaffen, und je langsamer die Eingewöhnung sein kann, desto leichter wird es ihr- und dir - fallen! Es gibt noch einen weiteren Grund, NICHT abzustillen: Der Wechsel zur Kita und damit die Trennung von dir sind große Veränderungen, die deinem Kind viel abverlangen. Wenn sie zuhause dann doch noch weiterstillen darf, abends, nachts und morgens früh etwa, tankt sie dabei Sicherheit und Geborgenheit und die Bestätigung: Alles ist gut. Darum empfehle ich abstillen erst dann, wenn sich das Kind gut an eine neue Situation gewöhnt hat. Liebe Grüße Biggi


Bienchen2022

Beitrag melden

Ich hoffe, es ist okay, wenn ich dazu antworte: Aus meiner Erfahrung heraus ist es nicht zwingend nötig, für die Krippe abzustillen. Mein älterer Sohn kam mit 19 Monaten in die Krippe, schlief bei uns nur mit Stillen oder Trage und hat dort von Anfang an völlig problemlos Mittagsschlaf gemacht. Gerade beim Krippenstart, wenn eh alles neu und aufregend ist, würde ich keinen zusätzlichen Stress für euch beide erzeugen. Alles Gute und liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Kleine ist nun 2 Jahre und 9 Monate alt, ab April gehts in den Kindergarten....Bis dahin wollte ich sie so langsam gänzlich abgestillt haben. Wir stillen mittags zum Einschlafen, abends zum Einschlafen und morgens wenn sie aufwacht nuckelt sie ganz genießerisch :-)))) Sie liebt es einfach..... Nun haben wir probiert, daß der Papa ...

Hallo liebes Hebammen Team, Ich bräuchte einen kleinen Rat. Ich stille meine Tochter,14 Monate, von Anfang an und ich mach das auch gerne. Aber ich würde sie gerne vom Einschlafstillen weg bekommen. Ich leg mich nachts mit ihr ins Bett bzw sie schläft bei mir im Beistellbett. Wenn sie dann schläft geht's bis zu 2 Stunden, steh ich meistens ...

Liebe Biggi Welter, Unser 15-monatiger Sohn hat sich untertags mit etwa 9 Monaten selbst abgestillt - einfach weil die Umwelt so spannend war, er sich immer umschauen musste und dann aufs Trinken vergessen hat. Derzeit wird er abends auf der Couch im Rahmen des Abendrituals gestillt, wenn ich mit ihm ins Bett gehe, auch als Einschlafstillen, un ...

Hallo liebe Stillberatung, ich bin zur Zeit etwas ratlos und verzweifelt. Meine Tochter ist nun fast 13 Monate und geht seit zwei Wochen zur Tagesmutter. Da alles super läuft und sie sich toll mit der Tagesmutter angefreundet hat, hat diese schon nach zwei Wochen versucht, sie zum Mittagsschlaf hinzulegen. Zur Hause wird meine Tochter noch zum Eins ...

Hallo, ich weiß gar nicht ob ich bei ihnen richtig bin. Vor ein paar monaten habe ich schon mal eine Frage gestellt da ging es darum das ich meine Tochter nachts stündlich stillen musste. Diesen Kreislauf haben wir nun durchbrochen und sie schläft seit sie 17wochen alt ist in ihrem Zimmer in ihrem eigenen Bett. Dort kam sich viel weniger teilwei ...

Hallo, mein Sohn 22 Monate alt schafft es immernoch nicht selbstständig einzuschlafen sondern nur mithilfe von Stillen und er wird ich denke Mal deswegen auch noch mehrfach nachts wach und fordert die Brust..Ich weiß das es meine Schuld ist das hat sich durch mehrere Sachen ungeplant so ergeben..ich habe mitlerweile auch schon versucht damit aufzuh ...

Hallo Biggi Unsere Tochter ist 5 Monate alt, unser Sohn 3 Jahre. Im Gegensatz zu ihr hat er Flasche und Schnuller akzeptiert, was mir etwas mehr Freiheit gegeben hat. Zudem hab ich dieses Mal mit D-MER zu kämpfen, was das stillen nicht unbedingt zum schönsten aller Erlebnisse macht. Besonders schlimm ist es, wenn ich ohne Gesellschaft stille. D ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate  ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht.  das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...

Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!!  Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...