Sternchenmami83
Liebe biggi Ich muss unbedingt endlich abstillen mein Sohn ist nun 18 Monate alt und will soooooo odt an die Brust hptsl zum einschlafen aber so fprdert er auch ständig. Ich bin alleinerziehend habe insgesamt 3 kinder (6, fast 3 und 18 Monate) Dazu bin ich in der 18 woche schwanger sehr ungeplant da direkt danach die trennung durch war aber dennoch glücklich nun darüber. Nur mit dem einschlafstillen komm ich zu nix und das wird mir zu viel wenn das baby da ist. Die 3jährige maus muss ich auch noch ausm familliembett bekommen nachdem ich sie mit 2 schnell abstillen musste ist sie sehr anhänglich und will eewig lang kuscheln bevor sie schläft Ich hätte das alles so lang weiter geschafft bis sie selbsr nicht mehr wollen wenn die schwangerschaft nicht gekommen wäre Ich habe immer nich mit starker übelkeit und niedrigen Blutdruck wie ruhepuls bis 170 zu kämpfen muss nun an mich denken und ich brauch mein bett bzw meinen ordentlichen schlaf wieder um gesubd und fit zu werden und das ganze zu meisternwas kann ich am besten tun ? Leider fällt vater aus um mir mal tag o gar nachts jemsnd abzunehmen da sie ja oft sich woandets eher vom stillen leichter entwohnen abet auch tags niemanden wo mich entlaszen könnte wenn die Nächte u tage durchs abstillen und famillienbett auflösen sehr heftig werden. Ich hab viel kraft u Geduld aber ich brauch nen plan wie ich beide ins eigene bettchen bekomme ubd den kleinen noch zusätzlich abstille. Ich hab grosse angst das dann heder jeden weckt durch abstillen und famillienbett auflösen. Ich hoffe sie haben einen guten tipp bzw nen plan ich weiss so gar nicht wie ich es anstellen soll. Aber es muss um das alles gut läuft. Es ist soooo viel ich weiß ich hoffe sie verstehen meinen text der so durcheinander ist. Ich wäre ihnen sooooo sooooo sooooo uuuuunendlich dankbar das lässt sich nicht in worte fassen :)) Lg sternchenmami
Liebe sternchenmami, sprich zunächst mit deinem Hausarzt. Wenn du gesetzlich versichert bist, könnte er dich krankschreiben und dir eine Haushaltshilfe verschreiben. Dann schaust du bei den Stellen, die das bei euch anbieten (Nachbarschaftshilfen, BRK etc.), ob es jemanden gibt, der auch gut mit Babys kann und die holst du dir dann zur Unterstützung. Wenn die gute Frau sich dein Kind ins Tragetuch packt (OK, zur Not geht auch der Kinderwagen...) und mit beiden Kindern spazieren geht, oder auf den Spielplatz gehen, wo sich dein Älteres ein wenig austoben kann. Sie kann auch etwas Hausarbeit erledigen, und du kannst zumindest mal eine Stunde schlafen. Du kannst es meist so einteilen, dass diese Haushaltshilfen stundenweise kommen, dann wäre eine Entlastung am Vormittag und Nachmittag über einen längeren Zeitraum möglich... Gibt es sonst noch jemanden, der DICH unterstützen und entlasten kann? Ich kann dir außerdem das Buch "Schlafen statt Schreien" von Elizabeth Pantley empfehlen. Pantley hat ein Programm entwickelt, mit dem man älteren Babys, auch Stillkinder, dabei helfen kann, auch ohne Brust oder ständiges Stillen die Nacht zu schaffen. Auch wenn man nicht alle ihre Schritte anwendet haben viele Mütter doch gute Erfahrungen mit diesem Buch gemacht. Von Pantley stammt auch die Idee zur Einführung einer stillfreie Zeit. Hier fasse ich dir kurz zusammen, wie es geht: Erkläre deinem Kind schon bei Tag, was sich in der Nacht ändern wird (sie verstehen es auch dann, wenn wir denken, sie seien noch viel zu klein um zu begreifen, was los ist!), und versuche, Signale zu definieren, die es wieder erkennen kann (z.B. "erst wenn der Radiowecker angeht, dann darfst Du trinken") und die sich eventuell anpassen lassen (den Radiowecker kann man etwa jeden 2. Tag eine viertel Stunde nach hinten programmieren, so dass die Pause immer länger wird). So wird die Nacht allmählich stillfrei. Wenn sich dein Kind dann in der Nacht beschwert, dass es nicht trinken darf (und das kann es natürlich nur durch weinen oder schreien), dann tröste es und sprich liebevoll-beruhigend mit ihm, und gestehe es ihm auch wirklich zu, sauer zu sein, aber bleib konsequent beim "Nein", bis der vereinbarte Zeitpunkt (z.B. der Radiowecker geht an) für das Stillen gekommen ist. Dann jedoch solltest Du auch von dir aus deinem Kind die Brust anbieten - so lernt es, dass es sich auf dein Wort verlassen kann. Natürlich kannst Du ihr während der Nacht einen Schluck Wasser oder auch einen Schnuller anbieten, doch sei nicht allzu überrascht, wenn das anfangs mit Wut abgewiesen wird. Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass die ersten Nächte zwangsläufig sehr unruhig sein werden. Doch in der Regel akzeptieren Kinder relativ schnell die neuen "Spielregeln", und je älter sie sind, desto einfacher. Einen "Knacks" beim Kind brauchst du nicht befürchten, wenn du ihm wirklich beistehst und ihn nicht "strafst" für seine natürliche Reaktion auf diese Veränderung. Nur wenn sich dein Kind über mehrere Tage hinweg gegen diese stillfreie Zeit sperrt, oder gar tagsüber extrem anhänglich bzw. weinerlich wird, oder gar eine Hautreaktion zeigt, dann weißt du, dass es noch zu früh ist und du vielleicht einfach noch ein paar Wochen warten und durchhalten solltest. Hol dir bitte Hilfe, Du musst das nicht alles alleine durchstehen! LLLiebe Grüße Biggi
Sternchenmami83
Liebe Biggi Ich Danke Ihnen viiiiiielmals sie haben mir sehr sehr sehr geholfen. ♡♡♡ Ich werde mir diese Hilfe auf jeden Fall holen. Ich habe immer alles allein gepackt. Aber mit meiner Maus im Bauch wird nich einfacher solang ich schwanger bin und mir durchgehend brechend schlecht ist und mein Kreislauf schlapp macht zudem hatte ich 2013 eine gedeckte rüste die ich nich bemerkte man entdeckte sie schließlich bei der seriöse. Außerdem so sehr Es mir das Herz bricht muss ich jemanden haben wo mir die Kinder alle drei Tag&Nacht betreut wenn ich Ausfälle wie letzte Woche kg Aufenthalt (der kleinste War bei da ich ihn noch stille) und bei Entbindung muss ich ca. 2Wochen (+/-) kh Aufenthalt einplanen da brauch ich dringend jemanden. Ideal wäre es wenn es dieselbe Person wäre wie ich nun hoffentlich zur Entlastung bekomme da ich auf keinen Fall möchte das meine Kinder sie nicht oder nur flüchtig kennen zudem sollte die Sympathie einfach stimmen also die Kinder sollten sie mögen und ich muss ein gutes Gefühl haben. es ist so viel entschuldigen sie nur leider weiß ich so gar nicht an wen ich mich wenden kann doch dank ihnen weiß ich nun sehr viel mehr. Wirklich herzlichst lieben Danke Liebe Biggi Welternährung. Sie haben mir sehr geholfen. LG und einen schönen Abend wünsche ich Ihnen noch.
Sternchenmami83
...gedeckte ruptur die man erst bei der sectio entdeckte sollte das heißen ;)
Liebe Sternchenmami83, wenn ich dir irgendwie helfen kann, dann lass es mich bitte wissen, ich kann dir evtl. mit ein paar Tipps weiterhelfen. Lass es mich bitte wissen, was der Arzt gesagt hat! Alles alles Gute, Du bist NICHT alleine! Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...
Liebe Frau Welter, benötigt ein 14 Monate altes Kind, welches auf Wunsch der Mutter abgestillt wird als Ersatz Pre Nahrung? Das Kind wird nur noch nachts gestillt. Vielen Dank im Voraus
Hallo :) Mein Kind wird am 15. Mai zwei Jahre alt und ich Stille nach wie vor ca. 10-12 mal in 24 Stunden, was vor allem an den Nächten liegt. Ich hab Anfang des Jahres nachts abgestillt. Der Protest hat sich so heftig gesteigert, dass es für mich nicht mehr auszuhalten war und ich nach knapp drei Monaten wieder begonnen hab nachts zu stille ...
Hallo Frau Welter Ich habe seit einem Monat abgestillt nach 2.5 jahren die letzen Monate nur noch wenig 1 mal nachts gestillt , hatte auch jeden monat die Periode. Jetzt seit ich abgestillt habe nicht mehr . Seit 2 Wochen überfällig , ssw Test negativ. Kann das normal sein ? freundliche Grüsse nadie
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...
Hallo Biggi, ich habe meine 21. Monate alte Tochter vor 6 Tagen abgestillt. Zuerst hatte ich keine Beschwerden. Seit ein paar Tagen ist die eine Brust an einigen Stellen hart, schmerzt aber gar nicht. Muss die harten Stellen ausstreichen oder können sie auch durch das Kühlen verschwinden? Die andere Brust ist an einer Stelle hart und ...
Hallo Frau Welter! Meine Frage ist so simpel wie auch komplex ^^ Ich würde gern so langsam aber sicher mein 10 Monate altes Baby abstillen oder wenigstens an eine Alternative gewöhnen. Mein Sohn isst seit einiger Zeit schon ganz fleißig und auch gut. Er hat bereits 8 Zähne und ich vermute dass sich aktuell zwei weitere auf den Weg mache ...
Guten Tag Frau Welter, ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte. Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...