Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

brustentzuendung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: brustentzuendung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich stille jetzt seit mehr als 2 jahren. vor ca. einem jahr begann ich wieder regelmaessig zu laufen und bekam (als das wetter draussen kuehler wurde) eine brustentzuendung (rote stelle auf der brust, , anfangs starkes frieren, dann fieber, muedigkeit, schmerzen beim stillen). das weiderholte sich jetzt insgesamt noch 3x . es kommt auch immer innerhalb von nur einigen stunden. das letzte mal am montag. ich war kein einiziges mal beim arzt, da ich dachte, dass die innerhalb von ein - 2 tagen sowieso vorbei sind bei mir. die roten flecken auf der brust bleiben zwar dennoch noch ein bisschen. kann das schon chronisch sein? weswegen kommt es eigentlich zu brustentzuendungen? (kann es wirklich das laufen sein?? oder bilde ich mir das nur ein?) sind meine symptome wirklich symptome einer brustentzuendung? kann es evtl. zu komplikationen kommen, zwecks haeufiger brustentzuendungen? liebe gruesse lisl


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Lisl, die Hauptursache für Brustentzündungen sind Übermüdung der Mutter. Offensichtlich ist es so, dass der Körper dann leichter angreifbar ist und die schwächste Stelle einer stillenden Frau kann die Brust sein. Auslöser für die Brustentzündung sind Keime, die (auf welchem Wege auch immer) in die Brust einwandern. Manche Frauen reagieren auch sehr empfindlich auf Kälte und es ist sicher sinnvoll, dass Du vermeidest zu sehr auszukühlen. Entsprechende Kleidung, die vor allem auch deinen Körper (sowohl Brust als auch Unterkörper) warm hält, ist anzuraten. Eine übergroße Beanspruchung sollte ebenfalls vermieden werden. Sport ganz allgemein fördert keine Brustentzündungen, es ist sogar empfehlenswert, dass eine stillende Frau Sport treibt. Manchmal kommt es zu Stauungen, weil der (Sport)BH nicht optimal sitzt und bestimmte Bezirke der Brust abklemmt. Dies kann dann ebenfalls zu einer Brustentzündung führen. Achte also darauf, dass der BH zwar gut stützt, aber keinesfalls einengt. Es gibt Frauen, die zu immer wiederkehrenden Stauungen und Brustentzündungen neigen. Dann kann es helfen, diese immer wiederkehrenden Milchstaus zu vermeiden, wenn alle Fette, die die stillende Frau zu sich nimmt durch hochungesättigte Fette ersetzt werden und zusätzlich pro Tag ein Esslöffel Lecithin eingenommen wird. Auch die Einnahme von Vitamin C kann sich positiv auswirken. Du solltest unbedingt auf dich achten, dich nicht zu sehr verausgaben und bei kaltem Wetter dafür sorgen, dass deine Brust und dein Körper nicht zu sehr auskühlen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich stille meine Tochter (8 Monate) und sie bekommt zusätzlich seit 2,5 Monaten Beikost. Wir sind derzeit in Kroatien im Urlaub und seit 2 Tagen habe ich einen roten Fleck an der rechten Brust; warm und schmerzhaft. Das stillen war auf dieser Seite auch etwas unangenehm. Gestern ging es mir plötzlich relativ schlecht, heißt Kopfschmerzen ...

Liebe Frau Welter, ich habe vor fast 4 Wochen entbunden und hatte gleich in der zweiten Woche auf beiden Seiten einen Milchstau und auf einer Seite im Anschluss eine Brustentzündung. Die Schmerzen gingen leider nicht recht weg. Die Brust ist weich, schmerzt aber sehr vor und nach dem Stillen. Es zieht von der Brustwarze bis in die Achsel. Auch d ...

Liebe Frau Welter! Mein Baby wird nächste Woche 9 Monate alt. Von Geburt an bis jetzt wurde er ohne Probleme voll gestillt. Er isst auch brav Beikost, zusätzlich stille ich ihn am Vormittag, Nachmittag und am Abend zum Schlafengehen. Ich stille ihn vorwiegend mit der rechten Brust, da er vor allem nachts auf dieser Seite bei mir im Bett trinkt; ...

Hallo Biggi, Ich war gestern in der Klinik weil ich Fieber und Schüttelfrost+ Harte Brust hatte. Der Ultraschall hat eine leichteEntzündung gezeigt und die Blutwerte waren erhöht. Ein Milchstau konnte der Arzt aber nicht sehen. Ich habe Antibiotikum bekommen. Die Brust ist immer noch von 7-9 Uhr sehr rot und vor allem hart. Ich gehe aber ...

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...

Liebe Biggi, ich habe seit Montag eine Brustentzündung. Zuvor hatte ich bereits einige Tage leichte Schmerzen in der Brust, Montag bekam ich dann Schüttelfrost und über 39 Grad Fieber. Am Dienstag war ich bei der Ärztin, die einen Ultraschall gemacht hat, keinen Abzess gesehen hat, aber eine Brustentzündung. Sie meinte, wir probieren es erstmal oh ...

Hallo seit 6 Wochen tue ich voll Stillen. Seit ca 2,5 Wochen ist meine rechte Brust rundherum gerötet und auch wärmer als die andere. Ich habe jedoch keine Schmerzen und kein Fieber. Es ist kein Milchstau dies wurde von meiner Hebamme und von meiner Frauenärztin mit dem Ultraschall ausgeschlossen. Der Verdacht war bei einem Keim weswegen ich eine ...

Hallo Frau Welter  Ich bin grad im Krankenhaus mit einer brustentzündung Ich habe mich dafür entschieden abzustillen und bekomme Salbei Tabletten und soll viel Salbei Tee trinken Brust ausstreichen oder bisschen abpumpen und viel kühlen  Habe gefragt ob es okay ist wegen der brustentzündung jetzt abzustillen sie meinte das ist kein Proble ...

Liebe Biggi Ich habe schon ein bisschen in dem forum gelesen. Ein Schwimmbad Besuch führt natürlich nicht zwangsläufig zu einer Brustentzündung, nur habe ich im letzten Jahr folgende Erfahrungen gemacht... In 3 von 4 Fällen habe ich nachdem wir schwimmen waren eine brustwarzen entwickelt. Ich bin da leider generell anfällig und habe die a ...

Liebe Frau Welter, ich stille meine Tochter, 9 Monate, noch sehr häufig. Ich hatte vor 2 Tagen, wie schon öfters, ein Milchbläschen welches ich geöffnet habe. Normalerweise ist die Sache damit erledigt. Nun hatte ich vorgestern Nacht aber Fieber und Krankheitssymptome. Seit gestern Früh ist das Fieber wieder weg, aber ich habe gesehen, dass ...