Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Blähungen

Frage: Blähungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wusste leider nicht ob die Frage hierhin oder bei der Breikost hingehört. Meine Tochter wird in 1 Woche 6 Monate alt. 4 Tage vor dem 5ten Monat hat sie das erste Mal Brei bekommen. Alles klappt soweit ganz gut. Sie isst zwar mal mehr und mal weniger aber das ist ja nicht schlimmes. Jedenfall hatte sie die 3 Monatskolliken, laut Kinderärztin. In der Nacht wird die Kleine ca. 1-2 mal wach und will dann gegen meine Beine geleht sitzen und pupst ganz viel rum. Nach paar Min. geht es ihr dann besser und schläft auch schnell wieder ein. Am Morgen hat sie dann immer Stuhlgang in der Pampers. Der Stuhlgang ist weich/cremig und überwiegend gelblich, manchmal aber auch grünlich. Fest war es bis jetzt zum Glück noch nie. Außer den Mittagbrei wird sie noch komplett gestillt. Alle 2-3 Stunden, auch 1-2 mal Nachts. Wollte ihr zusätzlich trinken aus einer Trinklernflasche anbieten, aber da beiß sie nur drauf und lässt es zum größtenteil aus dem Mund laufen. Egal ob Wasser, Tee oder Möhrensaft mit Wasser verdünnt. Was kann ich gegen die Bähungen tun? Liegt es immer noch an der Muttermilch oder doch am Brei? Was kann ich tun, dass sie auch was anderes trinkt? Wie sieht es aus mit dem Abendbrei? Ich wollte wenn sie 6 Monate alt ist damit beginnen. Und wie lange noch Nachts stillen? lg steffi


Beitrag melden

Liebe Stefanie2105, Blähungen sind bei kleinen Babys relativ häufig. Wenn Ihre Tochter bereits vor Einführung der Beikost unter Koliken gelitten hat ist es weniger wahrscheinlich, dass ihr der Brei nicht "bekommt". Fakt ist, dass der Darm in den ersten Lebensmonaten noch "unreif" ist und daher sehr empfindlich reagiert. Das ist eine schwere Zeit, doch sie vergeht - beim einen Kind früher, beim anderen später. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Nun kann ich aber weder Sie noch Ihr Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und Ihnen auch nichts zeigen. Am besten wenden Sie sich deshalb einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Zuweilen kann es auch helfen, einen Osteopathen zu Rate zu ziehen. Es gibt Kinder, die nach einer Behandlung auffällig weniger Symptome von Koliken zeigen. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, für die Antwort :-) Meine Hebamme hat früher danach geguckt und meinte, dass die kleine richtig anliegt. lg steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ihr Lieben! Wir brauchen Hilfe/Ideen/Input. Meine Tochter ist 9 Monate. Seit Geburt zu sie immer wieder starke Bauchschmerzen aufgrund nicht abgehender Wind. Der Bauch ist dabei selten hart. Bis zum 7. Monat war sie voll gestillt, hatte täglich stuhlgang. Mit 8 Monaten haben wir beikost ganz vorsichtig begonnen. Stuhlgang blieb zunehmend aus. ...

Hallo :) Ich habe letztens eine Frage zum Clusterfeeding gestellt und in Ihrer Antwort meinten Sie dass die Stillepisoden im Laufe des Tages immer kürzer werden. Mir ist da aufgefallen dass das bei meiner Tochter genau andersherum ist. Sie will am Vormittag und Mittag ständig ran und Nachmittags legt sie eine ziemlich lange Schlafpause von 3 bis ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen. Ich stille nach Bedarf , alles super. Meine kleine hatte nie Blähungen oder Bauchweh. Da ich in der SS 20 kg zugenommen habe , wollte ich nun so langsam mit gesündere Kost starten. Nun esse ich seit 2 Tagen Salat mit Gurke , Ei , Hähnchen. Dies zum Mittag und Abend. Nun haben aber seit dem ich und ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt etwas über 4 Monate alt und hat andauernde Blähungen. Ich stille ihn voll und verzichte nun schon seit einiger Zeit auch auf Milchprodukte, jedoch ist bis jetzt keine Besserung eingetreten. Ich musste vor 2 Wochen stationär im Krankenhaus aufgenommen und operiert werden, aufgrund einer Mastitis. Nach der OP hat mein Man ...

Hallo, mein Baby (5 Wochen) hat regelmäßig Bauchweh und Blähungen, sie drückt und ihr Köpfchen wird ganz rot, manchmal kommt ein Pups und manchmal nicht. Des öfteren weint sie und verkrampft sich dabei. Mir wurde empfohlen die Stillabstände auf 2 stunden zu verlängern. Normalerweise trinkt sie alle 1-1,5 stunden. Kann zu häufiges stillen Blähu ...

Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...

Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen  machen könne so richtig weil es schläft.  Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen.  vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...

Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...

Liebe Frau Welter,  auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse.  Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen.  Wie sehen Sie das? Liebe Grüße  Susa ...

HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...